Leerlaufproblem beim Audi 90 NG (frage zum LLRV)

  • Hallo Audi Freunde,


    habe ne Frage zum Leerlaufregelventil. habe jetzt meinen Audi 90 Ng aus dem Winterschlaf geholt und will mich um mein Leerlaufproblem kümmern. Habe jetzt ne andere Drosselklappe verbaut, da mir Kleinheribert letztes Jahr mitgeteilt hat das mein Leerlaufschalter defekt ist. Jetzt ist er intakt aber er sägt noch immer. Habe den Stecker vom LLRV abgemacht und gemessen: 13,5V im Leerlauf, dann habe ich Gas betätigt und da bleibt die Spannung am Stecker bei 13,5V. Meine Frage dazu ist: Wird das LLRV immer mit Spannung versorgt oder soll das nur im Leerlauf sein, wenn der Leerlaufschalter durchgang hat??


    Danke
    Gruss Sebastian

  • Frohe Ostern erstmal ;)


    Folgendes, hab mir diese woche einen 90er 2.3 Quattro gekauft Bj. 89....270.000km auf der uhr...aber sollte an sich ja kein problem für den motor sein!!


    so jetzt hab ich folgendes problem, wenn ich zB an der ampel steh, sackt mein leerlauf rapide von ca. 800 auf 400-500 umdrehungen ab....brummelt dann zwar wie n V8...aber ist ja nicht sinn der sache :-)....gestern gieng er mir nach dem anlassen sogar aus...


    dann hab ich beim beschleunigen öfters das problem, das es sich anfühlt als würde der motor kurzzeitig das gas nicht annehmen. Nur für den Bruchteil einer sekunde, dann zieht er wieder....er zieht auch über 4000 umdrehungen sauber durch!


    und...bei schnellen kurvenfahrten leuchtet die rote kühlwasser warnanzeige oben im KI auf, Kühlwasserstand und Temperatur sind aber in ordnung....



    wär nett wenn ihr mir helfen könntet :)


    Ach ja, an der Ansaugbrücke gehen oben ja 2 Schläuche hin, der eine davon war längs aufgerissen, hab ich vorerstmal provisorisch mit Gewebeband getapet....aber sollte ja nicht die ursache sein oder???



    in diesem sinne...
    happy eiersuchen ;)

    5 Zylinder und 4 Ringe sind das Maß aller Dinge :)


    Audi 90 typ 89 2.3E Quattro


    Suche: Lederaustattung
    Sportlenkrad
    Felgen
    Original Audi-Heckspoiler, am besten Silbern :)
    Scheinwerfer Links und Rechts

  • doch, genau das ist das problem. falschluft halt. sieh bitte alle schläuche nach, verteiler, kerzen und besonders das l-rohr, welches vom leerlaufregelventil nach unten hin weggeht!

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Also der NG ist extrem anfällig auf Falschluft. Dein Problem kann zum einen Falschluft sein oder ein schlecht funktionierender Leerlaufsteller. Falschluft kann man mit Bremsenreiniger finden, indem man im warmen Zustand alles vorsichtig absprüht und wenn die Leerlaufdrehzahl ansteigt zieht er dort Falschluft. Aufpassen auf den warmen Auspuffkrümmer.


    Zum Thema NG gibts aber extrem viele Threads. Entweder hier in der Suche schauen oder bei Motor-Talk.de


    Wegen dem Kühlwassersymbol, da wird wohl das Multifuzzi Wasser gesammelt haben und in Kurvenfahrten Kontakte verbinden.

  • @ skyfire: dann müsste aber auch die temp-anzeige nich gehen...


    Also bei mir im Coupe mit Kontrollleuchteneinheit war aber genau dieses Phänomen :) Kühlwasseranzeige hat funktioniert und bei Kurvenfahrten hats geleuchtet. Zum Schluss dann Dauerhaft ohne Fahren. Da haben wir die Gummitülle abgezogen und da war alles oxidiert und die Kabel schon fast ab. Also neue Stecker an die Kabel und wieder angeschlossen.


    Jetzt blinkts ab und zu auch beim Kurvenfahren, aber nur wenn wieder Kühlwasser fehlt. Ich muss unbedingt den großen Schlauch oben erneuern :thumbdown:

  • Ich verschieb das mal in einen der unzählig vorhandenen "NG Leerlaufproblem" Threads. Bitte in Zukunft darauf achten. Ich hab keine Lust, ständig hier die Leute zurechtzuweisen, nur weil sie bei unseren Forenregeln einfach nur auf "Akzeptiert" geklickt haben. Schaut euch mal an, was da drinsteht. Also bitte beherzigen und vor dem Erstellen eines neuen Themas nachschauen, obs das schon gibt!


    Zu all deinen Problemen gibts schon Themen, einige User haben dir hier ja schon gute Ansätze gegeben. Auch manuell mal durchs Forum gucken hilft ungemein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!