Audi 2.6 ABC riecht nach zur fetter Gemischbildung?

  • Die 0 258 003 508 sollte eigentlich passen. Unisonde will ich nicht unbedingt wenn sichs vermeiden lässt und Lambdasonden für Fahrzeuge ohne Kat gibts ja auch. Die ist ja nicht für den Kat sondern für die Einspritzung da.

  • Da das Problem immer noch aktuell ist und auch noch keine anderen Kats verbaut wurden habe ich trotzdem noch eine Frage:


    Einspritzventile vorhin getestet = alle haben ca. 90 ml in 30s = i.O.
    Einspritzventile sind nicht undicht


    Das doofe ist nur, dass ich derzeit einen Injection Reiniger im Tank habe, vielleicht hat sich schon etwas gelöst ^^


    Da wir ja den Avant noch gekauft haben vor kurzem ist mir aufgefallen, dass dieser extrem ruhig ist. Er hat ja auch nur einen Kat und eine Serienanlage, dennoch ist er auch im Motorraum leiser. Mich ist schon länger aufgefallen, dass mein V6 im Leerlauf ziemlich zischt. Beim Ausschalten hört man es richtig stark bei geöffneter Motorhaube. Eine defekten Unterdruckschlauch konnte ich nicht finden, allerdings ist der Volumenreduzierer seit fast einem Jahr draußen. Das zischen hatte er aber schon vorher, damals noch verstärkt mit Tauschfilter und ein Plastikteil hatte gefehlt im Luftfilterkasten. Aber selbst dieses Plastikteil fehlt beim Avant und er zischt nicht.


    Vielleicht weiß jemand woher das Zischen kommt und weiß den Fehler oder es ist sogar normal?

  • Eventuell sollten wir mal nen Treffen für die V6-Fahrer organisieren, damit wir mal in Ruhe, bei ner Palette Bier, fachsimpeln können. :phat:


    Der Motorlauf von deinem Avant würde mich direkt mal interessieren.


    Zischen hab ich bei meinem auch, verstärkt zu hören bei Schubabschaltung (Motorbremse) aus höherem Drehzahlbereich und wenn man den Motor abstellt. Wie beim Hühnerschreck, wenn man den Dekompressionshebel bedient, damit der Motor ausgeht.


    Und eine Laufkultur hat mein Motor wie ein Sack Flöhe. Total unruhig.

  • Hier ein Video vom Zischen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habe heute Ansaugschlauch mit Geräuschdämpfer vom anderen ABC eingebaut, keine Besserung. Die Bauform ist zwar etwas anders, allerdings bringt es im Ton nichts. Wenigstens hat der Avant keinen Volumenreduzierer mehr. Allerdings zischt der Avant auch ein bisschen, aber im Video (Limousine) hört man es schon deutlich bei geöffneter Motorhaube.

  • Ansaugbereich / Drosselklappe, irgendwo habe ich gelesen, dass es vom Leerlaufregler kommt. Dort können Strömgeräusche entstehen wenn der eine bestimmte Stellung hat.


    Er hörte sich schon immer so an mit dem Zischen. Mit dem K&N Filter wars noch lauter. Der Auspuff, naja bin ich schon länger dran, mal schauen wann ich das in den Griff bekomme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!