
Wiederaufbau Audi 80 NG Avant Quattro
-
-
Avant Quattro 2,3 unter 1000 Euro:
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…3e-fuenfzylinder/66005849Den würd ich kaufen, da kann man nur Gewinn machen da die Stoßstange fast soviel Wert ist wie der Kaufpreis:
http://suchen.mobile.de/auto-i…PAIRED&export=ALSO_EXPORT -
Danke für die links. Die hab ich auch schon gesehn, aber der bei mobile ist zu weit weg. Und ich hab erst wieder einen Avant Quattro für 400€ gekauft - Hab jetzt 4 rumstehen
und noch 3 'normale' Avant. Ich denke das dürfte fürs erste reichen.
Aber solche Autos muss man immer kaufen-also schlagt zu!!
Doch ich komm mit meinem Aufbau grad nicht weiter, weil ich keine Werkstatt zum Achsvermessen hab.
-
Kleines Update:
War heute beimTÜV und erfolgreich bestanden!
Einzige Mängel- Querlenker lager links hinten leicht erhöhtes spiel, und vorne rechts Bremsleitung leicht porös. Die werd ich diese Woche noch beseitigen und dann ist er Technisch in gutem Zustand. Die nächsten Monate nutze ich dann um ihn wieder auch Optisch wieder flott zu machen und kleinigkeiten zu beseitigen.
Ich denke für den Zustand den der Wagen hatte und ich nur Hobbyschrauber bin, ist das ein ordentliches ergebnis! Am freitag wird er angemeldet und dann gibts eine erste ausgiebige Probefahrt, da ich anfangs ja nur bei uns einige Kilometer fahren konnte.
Und wieder wurde ein 80er zu neuem Leben erweckt!!
-
So, der 80er ist angemeldet und fährt sich soweit recht ordentlich, muss aber noch querlenkerlager hinten links wechseln.
Nun habe ich noch ein Problem, meine Tankuhr und Temp. anzeige gehen so gut wie garnicht. Ist mit sicherheit ein defekt im Tacho. Hat jemand evtl ein Bild mit den Stellen auf der Platine welche für die Anzeigen sind,damit ich die prüfen kann?
Und ich bräuchte noch ein Airbagsteuergerät. Werde das alte aber erstmal ausbauen wegen der Teilenummer.
-
das werden die lötstellen von den steckkontakten des spannungskonstanter sein...
-
-
Wenns beide Anzeigen sind, tippe ich eher auf die losen Schraubverbindungen vom UN4. Tacho ausbauen und die je zwei Kreuzschrauben hinter Tempanzeige und Tankuhr nachziehen.
-
Danke hierfür! werds heute mal nachsehen, anderen tacho hatte ich schon dran und bei dem war alles ok. werde dann mal berichten
-
bin noch nicht zum Tacho gekommen, aber ich hab morgens dass Problem das meine Batterie fast leer ist. Weis jemand wie man misst wieviel Strom da gerade gezogen wird, wenn man nichts am laufen hat? Und wieviel ist normal?
-
Wegen der Tank/Kühlwasseranzeige hätten wir noch folgende Anleitung für Dich:
-
Habs mir durchgelesen, und bei mir tritt der fehler in beiden Anzeigen immer gleich auf - soll heißenes es gehen beide oder keine. Ich werde mal die beiden schrauben begutachten und wenn dass nichts bringt, ist es dann der Spannungswandler?
-
Du solltest erstmal sämtliche kontaktstörungen entfernen bzw. sicherstellen das es keine gibt, dann kann man nach fehlern suchen!
Schnapp dir eine Lupe und check die Lötstellen, es gibt kalte Lötstellen die du nicht mit blosem Auge siehst, alternativ, alles Nachlöten und danach Lötstellen reinigen (ohne reinigen besteht die gefahr das sich durch flussmittel ein kurzschluss bildet, da reicht schon die geringe menge die im Lötzinn drin ist aus!)
Alle Schraubverbindungen die wichtig sind bzw. stecker reinigen (z.b. mit Kontakt61)
-
Hab jetzt mal meinen Tacho zur Brust genommen, hab jede der 4 Schrauben einzeln herausgedreht und Kontaktspray drauf wieder eingedreht und jetzt läuft alles wieder. Hatte also nur keinen Kontakt, mal sehen wie lange es hält
Danke für eure hinweise
-
servus, hab mal wieder eine frage.
weis jemand wie man bei den hinteren Bremssattel die handbremshebel herausbekommt? meine hängen nämlich, ich will sie neu abdichten und neue federn reinhängen. Noch dazu kommt dass auf der fahrerseite hinten der druck nicht passt, da kommt zu wenig,wenn ich auf die bremsen trete kommt nur mit sehr hohem druck ein rinnsal heraus. weis da jemand was? Leitungen dicht? Druckausgleichregler defekt/hängt?
mfg
-
Hat das hier noch niemand gemacht? Keiner eine idee was das sein könnte?
-
Den Handbremshebel bekommst du nur heraus wenn du den Sattel komplett zerlegst. Ist das letzte Teil was ausgebaut wird
Bremse hinten Rechts gängig Machen und Bremse Allgemein
Die Feder brauchst du nicht neu machen, die ist schon noch stark genug. Die Passung in der der Hebel gelagert ist, wird einfach nur zugegammelt sein.Zum zweiten Thema:
Wie hast du das denn getestet? Wenn du es bei ausgefederter Hinterachse getestet hast ist es eigentlich genau das richtige Verhalten. Die ausgefederte Hinterachse würde beim Fahren ja eine komplett entlastete Hinterachse bedeuten. Der Bremskraftregler nimmt dann korrekterweise Druck von der Hinterradbremse damit die nicht blockiert. Wenn beim Fahren die Hinterräder eher blockieren als die Vorderräder, dann drehts dich direkt rum.Das kannst du also nur beurteilen, wenn du die Hinterachse belastest, oder die Feder vom Bremskraftregler aushängst.
-
avant quattro 2,3 für 300 Euro: http://kleinanzeigen.ebay.de/a…vant-quattro-2-3/74941831
-
ich hab mal wieder ein anliegen,
meine Stoßdämpfer vom Avant sind vom Unfall doch sehr mitgnommen, er hängt eigentlich hauptsächlich noch in den Federn und hat fast keine Dämpfer leistung mehr, soll heissen man könnte nen Segelschein damit machen
. Nun möchte ich ihm gerne neue verpassen, will ihn aber nicht tiefer haben. Am liebsten wären mir ja Dämpfer mit härteren Federn.
GIbt es alternativen zu den Originalen? Z.b aus einem anderen Audi? Oder nimmt man am besten die Originalen für'n Audi 80? ich weis nicht wie er zu fahren wäre wenn ich ihm die verpasse, vllt habt ihr Erfahrungen damit?
Mfg
-
Hinten kannst du die verstärkten Federn für Anhängerbetrieb nehmen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!