Servo Surrt beim Motor starten

  • Hallo


    Ich wollt mal fragen ob jemand schon ein ähnliches problem hatte, unzwar wenn ich Morgends mein Audi (b3 1.8S PM) starte (momentan ja bei Minus Grade), dann surrt die Servo (Pumpe) ca. 2sec. lang
    Als ich die Servo neu mit Öl befüllt habe, hat sie genauso gebrummt, aber eben nur so lange bis sie komplett entlüftet war. Das Geräusch hab ich bei jedem start wenn er länger steht.

  • Würde ich mir nicht all zu viele Gedanken machen.
    Das Öl ist bei diesen Temperatur sehr zähflüssig und macht der Pumpe ganz schön zu schaffen.


    Könnte natürlich auch ein Vorbote sein für eine defekte Servopumpe, aber wir wollen mal nicht den Teufel an die Wand malen ;)
    Würde es an deiner Stelle weiterhin beobachten. Schlimm ist es momentan sicherlich nicht, solange du noch Servounterstützung hast.

  • hast du schonmal auf das Termometer geschaut... hast du eine ATA...?? schau ma drauf, wenn du eine hast....


    es ist sau kalt... und das Öl wird zäh wie sau... und dann dreht sich die pumpe halt schwerer... und der riemen rutscht durch....:D

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Hab mal mit kumpels geredet, die meinten auch das es evt. bei der Kälte das Öl zäh wird und beim ersten start erst nachlaufen muss. Die komplette Servo ist ja erst seit letztem jahr drine, hab ich von Mash gekauft, daher sollte da eigentlich nix kaputt sein, die verkaufen ja kein schrott.


    Sowas wie beim Kühler der Frostschutz gibts nicht fürs Öl das es bei den Temps. schön Flüssig bleibt, sowas hab ich nähmlich noch nicht erlebt. SO gesund wird das für die Pumpe ja auch nicht sein wenn das bei jedem start so ist (und dann noch die kälte)

  • M.A.S.H. verkauft auch nur gebrauchte Teile, die auch schon etliche Jahre auf dem Buckel haben. Also ist auch nicht auszuschließen, dass da mal was kaputt geht. Für´s Öl gibt´s kein Frostschutzmittel. Warum jammern eigentlich die Lappen (Bewohner Lapplands) nicht rum, wenn es -40°C hat? Die fahren auch alle normale Autos. Da ist auch kein anderes Servoöl drin...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!