-
-
das kontrollgerät herausbauen und denkontrollpin auf masse legen.
aber das erkennt doch das AC und nicht der BC?!
-
welchen Pin soll ich wodrauf machen? :-/ Bin was Kabelwerks angeht nicht so gut Informiert.
Also bitte etwas genauer beschreiben. -
das kontrollgerät herausbauen und denkontrollpin auf masse legen.
aber das erkennt doch das AC und nicht der BC?!
Wieso denn das? Ich hab auch eine 3. Bremsleuchte und AC. Bei mir hat es letztens angezeigt, dass eine Bremsleuchte (nicht von der 3. Bremsleuchte) def. ist. Deshalb muss man es auch anschließen können mit Funktion, ohne die Kontrolle zu deaktivieren!
Das war glaube ich erst vor kurzem im Forum, also benutz doch mal die Suche oder Google.
-
also wenn du die 3. bremsleuchte anklemmst, dann bekommste ja einen fehler im AC angezeigt, weil die widerstandswerte nicht passen. entweder entfernst du das lampenkontrollgerät, oder du legst eine seperate leitung vom bremslichtkontakt bis zur lampe. je nach dem wie viel die zieht musst du noch ein relais dazwischen klemmen.
Edith meint: ich weiß nicht, ob es ein anderes lampenkontrollrelais für die 3. bremsleuchte gibt, kann aber gleich mal nachsehen.
-
Ok, ich hab das andere Thema in der Suche gefunden und mich dazu entschlossen den Strom vor diesem Lampensteuergerät abzugreifen.
Nur wo ist das beim Coupe verbaut? -
http://www.motor-talk.de/forum…-ist-mit-lkg-t793630.html
Da sind 3 Möglichkeiten:
1. Strom von vorne holen direkt am Bremslichtschalter
2. Strom vor dem LKG abzapfen
3. LKG von Cabrio kaufen aus der letzten Generation mit originaler 3. BremsleuchteWie das bei mir gelöst wurde weiß ich gar nicht
-
das schlaue buch sagt, dass du das relais für brems- und schlusslichtkontrolle für fahrzeuge mit check-paket 857919471 gegen das brems- und schlusslichtkontrolle für fahrzeuge mit check-paket für fahrzeuge mit zusatzbremsleuchte 443919471B tauschen musst. das sitzt hinten im kofferraum.
allerdings weiß ich nicht in wie weit der kabelbaum angepasst werden muss.
-
Sitzt das LKG inter der Rücksitzbank beim Coupe?
-
normal da beim reserverad in der ecke...
hol dir bei audi für 63 irgendwas das andere lkg und bau das ein...
-
Ich schau mal wo ich das am besten herkrieg!
Erstmal das ding finden und dann klau ich den saft vorher. -
Ich schau mal wo ich das am besten herkrieg!
Erstmal das ding finden und dann klau ich den saft vorher.Hallo!
Das ist die günszigste Lösung, bei der die Funktion des AC auch erhalten bleibt.
Ich habe die 3te Bremsleuchte bei meinem S2 ebenfalls so angeschlossen.
Das LKG sitzt beim Coupe hinten links hinter der Verkleidung unter einer Blechstrebe.
Einfach mal den Kabelbaum der Rückleuchten verfolgen.
Ich meine, es ist sogar noch mit einer Blechschraube befestigt.
Btw.: Die US-Coupes und Limos hatten auch eine dritte Bremsleuchte und das andere LKG.
Das ist aber nicht unbedingt notwendig, wenn man vor dem LKG abgreift.Gruß,
Lexi -
Woran erkenne ich denn die originale 3. Bremsleuchte auf der Hutablage von Audi ?
Sind da die Audi Embleme drauf ?LG Flo
-
Hm
So ne dumme Frage will wohl niemand beantworten
Kann mir dann bitte jemand sagen/zeigen, wie die originalen 3. Bremsleuchten von Audi, die AUF der Hutablage befestigt sind, aussehen ?
-Danke.Noch eine Frage: Weiß jemand zufällig, welche Kabelfarbe die Bremslichter haben ?
Habe gerade niemanden da, der sich auf den Beifahrersitz setzen kann und das Bremspedal drücken kann, damit ich es mit der Prüflampe durchmessen kann
Denn ich hab bei der 3. Bremsleuchte ein rotes und blaues Kabel. Das Rote klemm ich an das Bremslichtkabel und das Blaue dann auf Masse oder ?
Sorry bin da noch nicht so der Profi drin -
dann klemmt man zwischen gaspedal udn sitz iwas ein das es leuchtet
außerdem weißte doch in welcher kammer das bremslicht is, dann kannst die kabel verfolgen
müsste schwarz/rot sein
-
dann klemmt man zwischen gaspedal udn sitz iwas ein das es leuchtet
außerdem weißte doch in welcher kammer das bremslicht is, dann kannst die kabel verfolgen
müsste schwarz/rot sein
Die Idee habe ich mir auch schon gedacht, aber ich dachte mir, vllt weiß es jemand. Dann geht das ganze schneller
Ich habe mir schon gedacht, dass es das schwarz rote Kabel ist
Danke.Also dann das rote Kabel vom 3. Bremslicht mit den schwarz roten Kabel verbinden und das blaue auf Masse legen oder ?
-
genau so isses
-
Und wenn jemandem langweilig ist, kann er gerne mal die originale(n) 3. Bremsleuchte(n) für mich/alle anderen raussuchen
-
Und wenn jemandem langweilig ist, kann er gerne mal die originale(n) 3. Bremsleuchte(n) für mich/alle anderen raussuchen
frag doch mal google...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!