Hallo
ich hab dieses Problem eine weile lang beobachtet, erst viel es mir auf als der Motor einmal kalt war und ich über 4000 U/min drehen wollte (nicht mit absicht, musste zügig wegkommen) wie wenn ich das Gas wegnehme würde, Gaspedal war aber voll durchgetreten, gehe ich vom Gas (die drehzahl sinkt dann natürlich schon vom aussetzten) läuft er wieder.
Das ist mir vieleicht 3 oder 4 mal passiert (allerdings nur das eine mal im kalten zustand)
Jetzt nach ca. 2 mon. fahr Ich heute mit schön warmem Motor, wollte überholen, und wieder irgendwo zwischen 4 und 5t U/min das selbe spiel, gehe ich vom Gas läuft alles Tip top, sobald wieder eine bestimmte drehzahl erreicht wird, setzt er aus. Wenn ich nun hergehe und schalte genau an diesem Punkt wo er aussetz hoch und wieder vollgas, läuft alles einwandfrei, runterschalten geht schlecht da ich sonst im Roten bereich wäre... Somit würde ich behaupten das die Benzinpumpe eigentlich nicht dran schuld ist.
Verteilerfinger, Zündverteiler, Kerzenstecker mit Leitungen, Zündspule und Kerzen hab ich vor nem Jahr ca. getauscht (bis auf Finger und Kerzen waren es allerdings gebrauchte teile, wobei mir gesagt wurde das erst alles gemacht wurde, also gehen ich davon aus das die teile ok sein sollten, waren Optisch auch in ordnung)
Vorgestern auf der Autobahn z.b. im 4. gang war ich auch über 4000 und da hat nix geruckelt, allerdings kenn Ich auch nicht genau die exakte stelle wo es aussetzt, evt. variiert das auch...
Als ich mal beim Freundlichen war und nach dem Drosselklappenansteller gefragt hab, meinte der (zwecks dem Problem das der Ansteller nichtmehr richtig läuft) das der Poti der auch an der Drosselklappe sitzt defekt sein könnte, Ich vermute mal das sich der dann einfach durchschleift, allerdings hab ich gelesen oder gehört das man den beim umbau einstellen muss, daher will ich jetzt nicht voreilig das zeug auseinander reisen und nacher läuft der Motor garnichtmehr.
Hat jemand ne Idee zu meinem Problem?