Hallo Leute.
Habe mein Audi seit nicht allzulanger zeit aber bisher lief er eigentlich reibungslos.
Seitdem es ein bisschen kälter geworden ist macht der Motor allerdings mucken.
Ganz unabhängig von Standzeit und zuletzt gefahrenen Kilometern springt der Motor im kalten zustand nichtmehr an.
Das einzige was hilft: Starthilfe.
Allerdings nicht wie man sie heute geben sollte ( "-" vom helferbatterie an Masse von anderen Auto) sondern NUR wenn man "-" an "-" gibt.
das ist mir letztens shconmal passiert und dann hab ich kurzerhand mal die Batterie über nacht mit einem Ladegerät geladen.
Aber heute ist der B3 wieder nicht angesprungen.
meine VERMUTUNG ist dass ich zu viel Strom in der Fahrt ziehe. da ich Verstärker, Bassbox und Radio immer an habe, aber man sollte meinen das die LIMA das doch hinkriegt oder?
andere VERMUTUNG ist das meine Batterie einfach zu schwach ist. Es handelt sich um eine Arktis mit 55Ah, relativ neu.
Was für Batterien habt ihr bei euch drin? bzw. wieviel Ah haben diese????

Batterie oder doch was anderes?
-
-
Ich würd eher vermuten, dass das Masseband von Batterie zu Karosse abgefault is?
-
was hast du denn als anlage alles verbaut?
schau doch einfach mal mit nem multimeter die spannung an der batterie nach, sollte wenn alles aus ist ca. 12 Volt betragen (zwichen 11 und 12V ist normal), wenn die lichtmaschiene )also der Motor) läuft sollte sie dann ca. 14 Volt spannung anzeigen...
wenn deine batterie geladen unter 10 Volt hat ist sie kaputt. wenn deine Lima wenigar als 13V bringt hat sie auch nen fehler.
du kannst auch testen ob dein ruhestrom zu hoch ist wenn dein auto aus ist.
Motorhaube auf, auto zuschliesen, kurz warten und dann mal messen wieviele Ampere dein auto jetzt frisst.
ausser der Uhr sollte jetzt kein nennenswerter strom mehr verbraucht werden (max 30mA).wenn du mehr hast, hast du irgendwo nen stillen verbraucher der die batterie leersaugt.
-
Wenn er nur noch anspringt, wenn du vom Minuspol des Spenderfahrzeugs auf den Minuspol deiner Batterie gehst, dann liegt es zu 99 % an nem kaputten Masseband. Die komplette Karosserie ist im Normalfall "Masse". Wenn das Band durchgefault ist, dann ist logischerweise nur noch der Minuspol zum Starten zu gebrauchen. Den Rest macht die Lima, wenn er mal läuft. Dass die Batterie dadurch nicht mehr geladen wird, sollte logisch erscheinen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!