Also nochmal ganz deutlich:
Das "Audi Sport" Lenkrad was der Threadersteller hat, braucht SICHER ne ABE weil es bei KEINEM Audi in der Fahrzeug ABE steht! Ich hatte mal ein Auto (Coupe Typ89) was "ab Werk" mit diesem Lenkrad ausgerüstet wurde und da lag die ABE in der Bordmappe! Grund dafür: Das Lenkrad stammt erstens aus dem Zubehörkatalog, war also sowieso nur auf Wunsch nachträglich zu bekommen (beim Händler nach Auslieferung vom Werk nachträglich montiert) und zweitens ist es kleiner als alle andere Lenkräder (365mm zu 380mm), es ist auch kleiner als das spätere Sportlenkrad (Bild vom quattro-cruiser).
Wie schon geschrieben gabs das für den Urquattro und für den Typ89 von 1988 bis 1990 als Zubehör (fürn Uri bis Ende der Bauzeit 1991) mit zwei Verschiedenen Naben: einmal Uri, also Typ81/85 und wenn man so will auch diverse VW und einmal Typ89, das passt dann auch in Typ44, C4, B4 etc pp.
Das ist der kleine aber feine Unterschied zwischen diesem Schätzchen und dem späteren 380mm Audi Sportlenkrad was es halt oft im Cabrio gab oder eben im S2 ohne Luftsack und dem Nardi Holzlenkrad, das steht wiederum komischerweise auch mit in der Fzg ABE und kann einfach so eingebaut werden. Aber da auch das "Audi Sport" Lenkrad ne Audi Teilenummer hat, kann es durchaus sein, dass der freundliche TÜV Prüfer oder Polizist keine ABE fordert, da "Originalteil".