Bremskraftregel sitzt fest

  • Hallo
    hab das Problem das mein Bremskraftregler fest ist und ich hinten keine bremskraft mehr habe
    nun habe ich gelesen das ich ihn nicht gleich wechseln brauch sondern mit wd 40 einsprühen kann nun meine frage wo genau soll ich ihn einsprühen und wie kann ich das feststellen das er wieder geht ohne auf den bremsenprüfstand zu fahren ?(

  • Hallo,


    der Bremskraftregler ist ja mittels Feder an die Hinterachse gekoppelt. Da wo die Feder eingehängt ist, am BKR, das ist ein Hebel. Den sprühst du satt ein. Normal kannste den ganzen BKR einsprühen damit. Leg eine Pappe drunter und sei nicht sparsam mit WD40. Während des Prozesses versuchen den Hebel zu bewegen. Sollte WD40 nicht helfen, kann man den BKR auch mit Diesel oder Heizöl richtig satt einpinseln, oder mit selbiger Flüssigkeit getränktes Küchenkrepp nehmen und den BKR damit einpacken. Über Nacht wirken lassen. Hilft das alles nix dann hilft nur auswechseln.



    Wenn er sich wieder bewegt, prüft man die Einstellung des BKR. Es sollte zwischen Federöse und Einhängplatz an der Hinterachse noch ein 8mm Bohrerschaft dazwischen passen (korrigiert mich bitte wenn ich 8mm daneben liege, bin mir grad nicht 100% sicher). Wenn alles gut funktioniert, also BKR und Bremsen, und keine Luft in den Bremsen ist, hast du auch wieder genug Bremswirkung an der HA. Zu jeder Zeit und in jeder Lage.

  • Jap, ist anders.


    Alleine schon die Einstellung beweist es. Die besagten 8mm beim B3 und beim B4 brauchst Du, zumindest in der Hteorie, das Einstellwerkzeug 3284.


    Ich hatte zum letzen Tüv auch das Prob, das die Mechanik schwergängig war.
    Ich habe die untere Schraube gelöst, den Regler an der Achse usw ordentlich mit WD40 eingesprüht. Dann wieder ein paar Mal bewegt. Eingesprüht. Ein paar Mal bewegt. Eingesprüht. Ein paar Mal bewegt. Eingesprüht. Ein paar Mal bewegt. Eingesprüht. Ein paar Mal bewegt. Eingesprüht. Ein paar Mal bewegt. Eingesprüht. Ein paar Mal bewegt. Eingesprüht. Ein paar Mal bewegt. Eingesprüht. Ein paar Mal bewegt. Eingesprüht. Ein paar Mal bewegt. Eingesprüht. Ein paar Mal bewegt.......


    Und als er nach ca. einer Stunde einsprühen und bewegen schön leichtgängig war, ihn richtig eingestellt, neue Schraube rein und fest.

  • hallo
    hab ich gestern auch gemerkt man der ist so fest da geht gar nix mehr so eine Sch.....
    versuch jetzt ihn auszutauschen man was die für einen neuen wollen ist ja der wahrnsinn
    für den b4 bekomme ich ihn um die hälfte aber der passt nicht
    hat jemand eine ahnung wo ich den günstig bekomme das günstigste was ich gefunden habe ist bei 110 Euro :thinking:

  • hab mich heute mal umgeschaut was ein neuer kosten ist ja der wahnsinn
    will ihn jetzt ausbaun und mal schaun ob ich ihn wieder hin bekomme wenn nicht schau ich mal am schrottplatz ?(
    muss ich beim ausbaun auf was achten und reicht normales werkzeug oder brauch ich was besonderes dafür
    für den einbau hole ich mir hilfe wegen den entlüften und einstellen da hab ich respekt

  • Die Überwurfnippel der Bremsleitung vorher mal satt mit WD40 einsprühen. Beim lösen wäre ein Bremsleitungsschlüssel vorteilhaft. Dir krepieren sonst ganz fix die Nippel. Da stehst dann blöd da. Hab bei meinem Avant an der Hinterachse alle Bremsleitungen neu biegen müssen, weil keins der 6 Nippel aufging.


    Kann aber auch seindas nur ein Bremsschlauch rangeht. Die haben sich meist nicht so zickig. Hab das jetz nicht mehr genau im Kopf.


    Bremse entlüften geht zu zweit sowieso besser. Wechsel die Bremsflüssigkeit am besten gleich komplett. Wer weiß wie alt die schon ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!