Kofferraum und Tür h.l. gehen nicht auf (Audi 80 B3 von 1987)

  • Hallo,


    ich bin Hans.


    Habe leider in einem anderen Kfz-Forum keine echte Hilfe bekommen,
    sodass ich es nun in diesem Fachforum für Audi versuche. Es wäre
    wunderbar, würde mir bzw. meinem guten Freund hier nun einmal jemand helfen können.




    Ein Freund hat sich erst einen Audi 80 B3 mit 75 PS, Baujahr 1987, in
    einem sehr gepflegten Zustand gekauft, aus erster Hand, mit Serviceheft,
    wenig Kilometern und kratzerfrei. Ein sehr schönes Fahrzeug
    es hat auch nicht viel gekostet. TÜV hat er auch noch ein Jahr lang,
    das Fahrzeug ist im Prinzip perfekt. Es besitzt einige Extras wie eine
    hellgraue Velours-Ausstattung und ein Alpha-Radio.




    Rundherum ein feines Auto mit dem mein guter Freund sehr zufrieden ist, aber zwei Probleme gibt es:




    Die Tür hinten links und der Kofferraum gehen nicht auf!




    Das Kofferraumschloss ist noch drin, aber nach innen gedrückt. Auch nach
    zahlreichem "Wackeln" und sonstigen Tests ging nichts. Bei der Tür
    hinten links fehlt das Knöpfchen, es ist wohl in die Tür gefallen. Auch
    sie ist fest und lässt sich nicht öffnen.




    Zentralverriegelung hat dieser Audi indes soweit ich weiß nicht.




    Mit Audi bin ich kein Fachmann, da kenne ich mich leider nicht allzu sehr aus (mit Renault dafür umso mehr), und hoffe auf eure Hilfe hier im Audi-Forum, das würde sehr helfen.




    Was könnte denn das sein, und wie muss man da mit den Kosten rechnen?

  • Das Kofferraumschloss ist noch drin, aber nach innen gedrückt. Auch nach
    zahlreichem "Wackeln" und sonstigen Tests ging nichts. Bei der Tür
    hinten links fehlt das Knöpfchen, es ist wohl in die Tür gefallen. Auch
    sie ist fest und lässt sich nicht öffnen.


    Kofferraumschloss: Versuchtmal den Schließzylinder mim Schlüssel zu verkanten und rauszuziehen (natürlich vorsichtig, damit man nich den Schlüssel noch abbricht). Dann in korrekte Stellung bringen und mal versuchen, ob man da überhaupt was bewegt. Ansonsten muss man vllt ne Rückleuchte opfern um an die Mechanik zu kommen.


    Türschloss: Wenn der keine ZV hat, und das "Gnöbbsche" fort is, versuch mal mit ner Spitzzange den Gewindestab rauszuziehen, sofern sichtbar. Alternativ könntest auch nen neuen Türpin besorgen und den aufdrehen, dann kannst auch wieder dran ziehen. Wenn du da nich drankommst, bleibt dir nich viel übrig, und ihr müsst die Durchführung rauspopeln, die geht dabei aber über die Wupper. Dafür gibts mehr Platz fürs Gnöbbsche.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • zur Tür,


    mein Kumpel hatte das in seinem 80er auch.


    letzten endes war der leine Plasitikumlenkhebel weggebrochen und somit konnte er die Kraft vom Türgriff zum Schloß nicht mehr übertragen.


    Ich hab ein kleines Loch in die Türverkleidung nahe der Rücksitzbank (da wo das Schloss sitzt) gebohrt und mit nem Schraubendreher das Schloß manuell entriegelt.
    Das Loch sieht man kaum. es gab keine andere Lösung. aber vielleicht ist es bei dir ja ganz einfach..
    kannst auch nen Moped Benzinschlauch auf die Gewindestange drehen um diese hochzuziehen, sieht scheiße aus - funktioniert aber...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!