Help Blinkcode auslesen beim NG klappt nicht

  • Hallo,


    habe ja jetzt schon lange das Problem des absaufen des Motors bei Standzeiten über 1 h (bei Standzeiten über Nacht ist wieder alles okay). Vor ca. einer Woche war ich bei einer Werkstatt und wollte bei denen mein Fehlerspeicher auslesen lassen, weil die es bei meinem ABS Problem auch schon hinbekommen haben. Leider klappte es diesesmal nicht. Gestern Abend wollte ich dann mit einem Diodenspannungsprüfer das ganze selbst angehen.


    Also hab die Anleitung von der Audicabrio Seite genommen und nach der angeschlossen. Leider klappt dies aber nicht. Die LED leuchtet zwar wenn ich die brücke auf + und L geb aber sobald ich die brücke nach 5sek. unterbreche sollte sie ja anfangen zu blinken......bei mir tut sich leider gar nix :( An was kann das liegen? schonmal jemand das gleiche Problem gehabt?




    Desweiteren find ich leider das Steuergerät für die Einspritzanlage nicht.....habe gelesen das ich 2 Einspritzanlage besitze, eins für die Zündung (im Beifahrer Fußraum) und noch eins, für die Einspritzanlage. Leider habe ich aber noch nicht rausgefunden wo dies sein soll. Weiß das jemand?



    EDIT: Übrigens ist ein Audi Coupe BJ 93 (also schon die B4 optik)

  • wie kann ein motor, der nicht läuft, absaufen?! davon mal abgesehen, wenn ein motor mal richtig absäuft, bekommst du ihn schlecht bis gar nicht mehr an.


    wenn ein motor beim gas geben ausgeht, wird auch immer irrtümlicher weise gesagt, er ist abgesoffen. tatsächlich ist er aber nur abgewürgt worden.


    was motorabsaufen wirklich bedeutet, kann nur jemand erfahren, der das vergnügen mal hatte, oder einen wankel fährt.
    ich hatte zwei jahre einen rx-8, ich weiß also was absaufen bedeutet. keine feine sache. :thumbdown:



    sorry, hilft dir bei deinem problem zwar nicht, aber musste ich mal loswerden.

  • Welche Steckerfarben hast du in deinem Sicherungskasten?


    Schwarz, Weiss, Braun?


    Wenn du die hast, musst du zum Prüfen Schwarz und Braun nehmen. Braun ist da der Stecker für die Erregerleitung und nur mit einem Kontakt belegt.


    Denn beim Cab ist das anders, da haste meines Wissens nach nur Weiss und Schwarz.


    Lass die Steuergeräte erstmal in Ruhe. Ich weiß nicht, was immer alle da wollen, die können in 99,999% nix dafür.


    Du musst übrigens erst Zündung einschalten, dann 5 Sek brücken, und dann fängt er an. Nicht vorher brücken und die Zündung einschalten.


    Dadurch dass er aber nen flüchtigen Speicher hat, wird es eh nix bringen, den auszublinken, wenn er nicht gelaufen ist.

  • also ich hab schwarz weiß Braun (so ockerfarben ist es glaub)
    aber der braune ist auf meinem Sicherungskasten auch als "frei" beschrieben....ich probier mein glück mal aber trotzdem demnächst mal mit dem braunen....
    und das mit dem zündungsein?? man soll doch bei laufenden Motor prüfen?!

  • also wie es scheint hattest du recht mit dem braunen gibt er mal blinkcodes von sich...leider versteh ich sie nur nicht so ganz


    beim ersten mal hat er 1-1-1-1 geblinkt was ja Steuergerät defekt bedeutet, danach dann 1-4-4-4 (wobei ich mitlerweile rausgefunden hab das er nach jedem anfang einmal lang blinkt also hat er vermutlich 4444 geblinkt also kein fehler entdeckt...)


    da ich mir ja nicht sicher war ob ich alles richtig mitgeschrieben hab habe ich nochmal die stecker gezogen und neu angeschlossen und da hab ich dann nur noch die 1-4-4-4 (4-4-4-4 vermutlich) rausbekommen, komischerweise kein Steuergerät mehr...


    bin mir mit der ganzen Sache grad sehr unsicher, aber ich versuch mal mein glück nochmal.

  • Er blinkt zwischen jedem Block 1 mal lang. Sprich 1 mal lang, dann kurz kurz kurz kurz pause kurz kurz kurz kurz pause kurz kurz kurz kurz pause kurz kurz kurz kurz, 1mal lang. Dann weißt du, dass der Block abgeschlossen ist.


    1-1-1-1 schreibt er immer, wenn er einen Fehler nicht darstellen kann.


    0-0-0-0 sprich 4 mal lang bedeutet auch kein Fehler, wie 4-4-4-4.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!