Ich hab ja unlängst auch mit sowas rumgedoktert, bei mir war´s schlußendlich ein Kabelbruch zwischen LiMa und Batterie... Könnte man, nur um´s auszuschließen auch noch kontrollieren...
Kein Ladestrom, Regler und LiMa aber in Ordnung
-
-
Ok, nochmal eine Zusammenfassung (für mich):
1. Es gibt keinen Ladestrom.
2. Ladekontrollleuchte bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor leuchtet nicht. (Und nach ~ 3 sek ertönt ein Summer)
3. Ladekontrolleuchte bei laufendem Motor leuchtet nicht.Zu 1.: Die LiMa und der Regler sind nagelneu, der Motor läuft einwandfrei (solange Saft in der Batterie ist...)
Zu 2.: Wenn das das Erregerkabel auf Masse gelegt wird, leuchtet die Birne, der Summer geht aus. Das bedeutet: Kabel und KI in Ordnung, oder?
Wenn ich den Erregeranschluss direkt an die Batterie anschließe, ändert sich nichts, die Spannung über der Batterie bleibt bei 12,4.
Die Spannung auf dem Erregeranschluss ist 11,8 V.
Zu 3. Birne ist aber in Ordnung. Und bei defekter LiMa müsste die Lampe leuchten, oder? Es liegt eine Spannung von 12,4 - 12,7 Volt an.
Die Spannung zwischen Batterieplus und LiMa-Gehäuse, Motorblock, Karrosserie ist immer die gleiche.-> Alles deutet auf eine defekte LiMa hin, richtig? Also "Lima zurückbringen und jemanden anschreien" ?
Allerdings tauchte mit der alten LiMa genau das gleiche Problem auf. Könnte es also doch etwas sein, das nichts (direkt) mit der LiMa zu tun hat, zumal die Ladekontrolllampe bei laufendem Motor auch nicht leuchtet...Woran kann es liegen, wenn die Ladekontrollleuchte nicht leuchtet, aber trotzdem meine Batterie leergesaugt wird, bis der Motor stehen bleibt?
Und mit der alten LiMa tauchte das gleiche Problem auf.
Kann ich die LiMa (oder den Regler) irgendwie überprüfen, um sie auszuschließen (oder doch als schuldige zu identifizieren)
Btw. es ist eine Valeo 436228 mit 65 A -
Jetzt stellst du dauernd die selbe Frage, und hast mindestens schon 3x die Antwort bekommen.
Brücke endlich mal die Erregerklemme mit der Batteriespannungsklemme. Und dann schau, ob sie Lädt. Wenn nicht, Lima im Arsch.
Es gibt sogar den Fall, dass die Lima nach 20 Jahren aufgibt, und die neue einfach kaputt ist, weil das Zigeunerkind, das die in Weitfortistan hergestellt hat, einfach mal in Ruhe popeln wollte
-
Ok, nochmal die gleiche Frage, langsam habe ich ja Übung mit dieser Frage
Mit "Brücke endlich mal die Erregerklemme mit der Batteriespannungsklemme" meinst du, dass ich das Batterieplus direkt mit einem Kabel an die Anschlussklemme der Erregerleitung an der LiMa anschließen soll. Vielleicht habe ich dich ja auch falsch verstanden. Aber das oben habe ich gerade getan, es hat sich rein gar nichts geändert. Das heisst dann wohl, dass die LiMa im Arsch ist...
Aber sollte dann nicht wenigstens die Ladekontrolllampe leuchten und mir sagen, dass kein Ladestrom fließt? -
Du hast also nun die beiden Anschlüsse an der Lima gebrückt, und es hat sich nichts an der Spannung geändert? Dann ist sie hin.
Sie kann ja aus verschiedenen Gründen nicht laden, der Regler legt die Erregerleitung nur auf Masse, wenn er einen Fehler erkennt. Nur dann leuchtet die Lampe.
Wenn aber die Wicklungen defekt sind, oder die Diodenplatte, dann kommt auch so nix raus.
-
Er begreift, zwar langsam, aber er tuts.
Ohne langes Palaver und rumgeeier: Fahr wieder in die Werkstatt wo sie dir die Lima eingebaut haben und sag, das sie vermutlich (!) nicht lädt. Sag da ja nicht dazu das du dran rumgedoktort hast. Das nehmen die dann gleich gern als Grund, sich aus der Gewährleistung zu hangeln, auf die du jetz Anspruch hast. Sag einfach du hast an der Batterie die Spannung gemessen und da kommt nix an und das die Kontrolle ebenfalls nichts anzeigt.
Ich trau dem Verein sogar zu das sie die ne neue Lima mit deinem alten Regler eingepflanzt haben. Ich misstraue Werkstätten sehr.
-
Es war die LiMa.Eine gebrauchte LiMa hat das Problem behoben.
Wer hätte gedacht, dass eine nagelneue LiMa schon kaputt ist?
Vielen Dank für die Hilfe! -
Habe folgendes Problem:
Batterie war immer leer, daher braucht ich je neue
Starthilfe gegeben
Neue Batterie eingesetzt
Heute früh auf Arbeit gefahren, zusatzinstrumente zeigen nur 10v
Licht war auch nicht besondersSprich es läd meine Batterie nicht mehr oder?
Was is kaputt?? Regler oder ganze Lima? Lag es an falscher starthilfe? Ich geh fast davon aus
Hab noch ne lima von nem 2.6er v6
Kann ich den Regler erstma testen? Wird es nur der Regler sein?
Sry falls ich was uberlesen hab, hab aber nicht viel Zeit auf Arbeit zum Lesen.
Bitte um Hilfe
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!