Zündungsprobleme 1.8S PM

  • Hallo, habe vollgendes Problem. Und zwar läuft mein Pm im Stand unruhig und wenn ich dann langsam mit dem Gas Hochdrehe ruckelt und Boxt er in manchen Drehzahlbereichen.
    Ich habe festgestellt das die Zündkerzen alle Sauber und guten schnitt haben biss auf die 4 , die immer leicht ölig ist. Habe Kompressionstest gemacht hat im Durschnitt 12,5 Bar.
    Zündkabel hab ich mal ausgewechselt ohne erfolg. Würde gern wissen von euch wer damit mal erfahrung gemacht hatte ?? ich gehe vom Verteiler aus, kann man den vllt einstellen ?? Vllt ist er ja auch falsch eingestellt würde mich über rückantwort freuen.

  • sachen wie falsch luft muß man Dir hoffenltich nicht wieder sagen, nach den letzten problemen hast Du das ja nun schon genauestens unter die lupe genomen ? ;)


    ohne gewähr klingt das nach dem Drosselklappensteller, bei dieser Motronic (vermutlich 2EE) korodiert im stecker der masse pin sehr häufig, sammelt auch wasser, und das führt häufig zu diesem und weiteren Problemen. (feuchtigkeit ist nur eines der probleme die der steller hin und wieder hat, waren auch schon kaputte die dicht waren)
    hatte das nun schon 2-3 mal beim PM, generell verrecken die steller ziemlich oft nach allem was man so ließt, auch der übliche verdächtige in diversen VW´s.

  • nur weil ich tippe das der es sein könnte heißt das noch nicht viel!
    das kann alles mögliche sein, ich sag nur schau Dir den steller genauer an!


    übrigends fiel mir jetzt erst der satz mit der zündkerze auf *grml* bist sicher das das kabel und der verteiler ok sind ? schägt aussen auch kein funke über ?
    mal wenns Dunkel ist mit ner sprüh/zerstäuber flasche leitungswasser die kabel und stecker bei laufendem motor aus etwas entfernung absprühen und schauen obs gewittert

  • ok, mir ist heut aufgefallen das kabel von der Zündspule zum verteiler ist ein stückchen abgebrochen oder ist das normal is ja so ne Runde hülze die darauf steck davon fehlt ein 1/4 stück.
    Danke für dein Wissen ich mache ihn diese woche ok, soll ich ihn auf das Kabel von letzten Zylinder sprühen oder auch auf alle ??

  • die kabel sind mehr oder weniger in die stecker eingeschraubt, kannst von hand ja mal mit etwas druck vorsichtig eindrehn, wenn das nichts hilft besorg Dir ein neues, je nachdem wo bekommst gescheite um die 10-15? pro stück


    zum sprühen, mit 30-40 cm abstand auf hohe zersteubung stellen, da deckst mit einem mal sprühen 2-3 zylinder stecker ab, daher reichen insgesamt 2-3 mal sprühen völlig. der motor muß laufen, sollte klar sein :)
    wenns irgendwo funkt weist ob eins deiner zündkabel/stecker durch is.



    p.s. Du sagtest Du hast kürzlich erst die kabel getauscht, auch bei der luft mußte man mehrfach das gleiche sagen, sieh es als positive kritik denn ich meins net gestreßt.
    wenn man sagt schau die kabel an, ist damit nicht gemeint, motorhaube auf, 20 sec rein starren, 3 mal am kabbel rütteln, und für gut befinden... sondern jedes einzeln abstecken und genau anschauen, irgendwo risse brüche oder sonstige auffälligkeiten wie ob der stecker sitzt etc (einzeln abstecken damit noch weist welches wo war) und am besten nimmst ein multimeter mit, auf jedem kabel müsste der innenwiederstand drauf stehn, mal durchmessen ob die noch passen.
    DAS bedeutet es wenn wir sagen "schau kabel an" ;)

  • jungs... dat zeug kostet nix und unterliegt halt einem gewissen verschleiß. geh in den produktfinder von NGK und kauf halt alles neu.


    zündkabel: NGK RC-VW210
    zündkerzen: NGK BUR6ET
    verteilerkappe: Bosch
    verteilerfinger: Bosch

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!