Gebrauchtes Gewindefahrwerk

  • grüßt euch Forengemeinde.
    ich steck momentan ein wenig in einer zwickmühle:
    Jmd hat mir ein KW-Gewindefahrwerk Variante 1 angeboten.


    Er meinte es ist 2000km im winter gelaufen und wäre in dem sinne fast neuwertig.


    Kosten soll es 700 Euro. Jedoch ging ein gewinde bissl straff zu drehen, also nur mit dem schlüssel. Kann man das machen? Ich mein ich bräuchte sowieso ein fahrwerk weil meins ausgeklappert ist ohne ende. Oder ist von dem Kauf eines Gebrauchten Fahrwerks abzuraten?

  • Fahrwerke gebraucht für 700 ? ?
    Wenn du meiner kristalkugel bissl Arbeit abnimmst und uns Verrätst was für ne Marke es ist könnte man dir auch was dazu sagen ;)
    Muss allerdings sagen das gewindefahrwerke wie Fk oder wie die alle heißen bei bestimmten Rabat Aktionen schon bei 700euro anfangen :)

  • Fahrwerke gebraucht für 700 ? ?
    Wenn du meiner kristalkugel bissl Arbeit abnimmst und uns Verrätst was für ne Marke es ist könnte man dir auch was dazu sagen ;)
    Muss allerdings sagen das gewindefahrwerke wie Fk oder wie die alle heißen bei bestimmten Rabat Aktionen schon bei 700euro anfangen :)


    KW-Gewindefahrwerk Variante 1






    hmm.. entweder mitter drahtbürste sauber machen und öl bzw rostlöser, oder sandstrahlen...


    wichtig is, wenn es eingestellt is das gewinde VOLLFLÄCHIG am besten mit nem weißen kettenfett (für enduro, motorcross) einzuspühen... wenn es wieder mal zum verstellen is, das fett einfach mit bremsenreiniger oder benzin runter waschen udn gut is



    weiß jetzt nicht was die neu kosten, 700 find ich trotzdem teuer, erstrechts wenns gewinde schon straff is



    Audi 90 B2 KV Frontkratzer - einer von 36
    Audi 200 T44 MC quattro - einer von 154
    Audi 90 B3 NG quattro - einer von 194
    Audi 90 B3 NG Frontkratzer - einer von 1541
    Audi A6 C4 AAH quattro - einer von 1788

  • das erschreckende ist, dass es absolut sauber ist. Also bild ich mir ein dass evtl. am gewinde selber was nich in ordnung ist?!



    Das schöne bei dem fahrwerk ist halt, dass ich meine federbeine nich einschicken muss, das erleichtert die geschichte ungemein und ich kann im winter mein jetziges fahrwerk fahren und muss das gewinde ne sooo arg belasten mit salz und schneematsch.

  • Ich denke in deinem Fall würd ichs in jedem Fall kaufen wenn das Fahrwerk keine ernsten Schäden hat, du hast Fahrzeugbedingt ja nicht wirklich eie große Auswahl an Fahrwerken^^


    700? find ich OK, ich glaube neu liegen die so bei 1000-1200 wenn ich mich nicht irre.


    Das eine schwergängige Gewinde sollte eig auch wieder machbar sein, solange sich ein Gewinde noch drehen lässt, lässt es sich auch eigentlich leicht wieder gänig machen.

  • KW-Gewindefahrwerk Variante 1


    Entschuldige bitte . :)



    Ich denke in deinem Fall würd ichs in jedem Fall kaufen wenn das Fahrwerk keine ernsten Schäden hat, du hast Fahrzeugbedingt ja nicht wirklich eie große Auswahl an Fahrwerken^^


    700? find ich OK, ich glaube neu liegen die so bei 1000-1200 wenn ich mich nicht irre.


    Das eine schwergängige Gewinde sollte eig auch wieder machbar sein, solange sich ein Gewinde noch drehen lässt, lässt es sich auch eigentlich leicht wieder gänig machen.



    Das Fahrwerk kostet neu 1100 Euro .
    Wenn du die 700 euro rumliegen hast , würd ich den rest auch noch sparen und hättest dann nen nigel nagel neues Fahrwerk ohne Winterspuren oder eventuell überdrehter schraube :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!