Probleme bei der Heckklappe - sie schließt nicht

  • Hallo Audifreunde,


    Heute habe ich 4std an meiner Heckklappe verbracht und bin nur ein stück weiter gekommen darum brauch ich nun eure Hilfe.
    Die neue Heckklappe is ja eine aus der B4 Limo bj 94 meine is 92 dennoch plug and play aber sie will nicht wie ich will! :rocket:
    Ich habe am Schließblech gefeilt, das gegenstück welches sich einhaken sollte unterlegt und die Heckklappe immerwieder an den schanieren versetzt
    doch es fehlt beim einrasten noch ein geringer Oberdruck damit das Teil vollständig einrastet.Habe zudem mal probiert das Schließblech am Gegenstück einzurasten
    und es dann anzuschrauben...Sie ging wunderbar auf aber nicht wieder zu! :cursing:
    Dann habe ich die alte Heckklappe nochmal eingebaut und siehe da sie schließt wunderbar...
    Warum? Sie haben die gleichen Abmessungen und alles.
    Könnte es evtl. möglich sein das sich die Schaniere bei den Aufprall damals in sich etwas verzogen haben ohne das man es ihnen ansieht?
    Da die alte Klappe ja links und rechts auf Schanierhöhe 2 wölbungen hatte, hab ich sie so eingebaut das sie ganz normal schließt, mir eine Holzlatte und
    einen Hammer geschnappt und auf beiden Seiten die Wölbungen (beulen) entfernt das sie bündig abschließt.
    Mein gedanke war dabei das ich an den Schanieren die Stellen makiere, an denen die Schrauben enden und so die andere Heckklappe einzusetzen.
    Doch dann kam mir ein verzweifelnder Blick als ich sah das sie weiter raus stand als die andere...
    Was soll ich tun? Mit Bohrer und Gewindeschneider 2 neue Löcher bohren um das blech etwas höher zu setzen oder eher schauen das ich andere Schaniere irgendwo
    herbekomme? Oder ne heckklappe ausm bj 92 besorgen? Das Problem liegt ja darin das die alte nicht ausgebeult werden kann da sie zu arg verdrückt ist.
    Habe auch das Heck genaustens untersucht aber das Außenblech hat sich auchnicht verzogen.


    Bitte helft mir sonst dreh ich noch durch :dash:


    Mfg


    Lars

  • hallo,
    du hast in der rundung im kofferaum jeweils links und rechts auflagepuffer....
    hast du mal versucht diese etwas nach unten zu verstellen....???
    vielecht hängts da... das dein deckel nich weit genug runter geht....
    mfg

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Nee, die kaputte heckklappe schließt ja auch wunderbar aber vllt kann es ja echt an den Puffern links u rechts liegen...hm


    Ich habe im Prinzip nur die nichtmehr zu rettende Heckklappe ausgebaut und ne andere Gebrauchte gekauft ohne Dämpfer und Schaniere und alles drum und dran
    nur die Klappe

  • Deine Heckklappenschaniere werden krumm sein da reicht auch kein gerade kloppen mehr. Bau dir neue ein, setz die Anschlagpuffer weiter nach unten.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Garnicht, der stand schräg unten im Doppelparker und wo ich ihn ausparken wollte würgte ich den motor ab und war irgendwie unter schrock das ich weder handbremse noch fußbremse betätigen konnte
    er rollte über die Stopper nach hinten und knutschte die Betonwand...
    Aber eben so das sie das Heck nicht im geringsten verzogen hat.
    Der Spoiler lag aufm Dach und die Heckklappe hat nun Dellen Beulen und alles mögliche.
    Aber sie Schließt einwandfrei

  • Deine Heckklappenschaniere werden krumm sein da reicht auch kein gerade kloppen mehr. Bau dir neue ein, setz die Anschlagpuffer weiter nach unten.

    Joa daran hab ich auchschon gedacht nur bin ich übers Internet nochnicht fündig geworden und bin nun am überlegen woher ich welche bekommen könnte

  • Bei Audi selbst Preis liegt für ein Schanier bei ca. 28 ? oder du gehst zum Teilefritze und er soll die besorgen.
    TN: 8A5827301 B für links und 302 B für rechts


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Gut, dann muss ich schauen wo ich die am besten auftreiben kann.
    Habe auch eben nochmal mit meinem Vater gesprochen der mich 4 Std lang Tatkräftig unterstützt hatte
    Er hatte die dinger spaßenshalber ganz abgenommen und das klappte auchnicht.
    Und verstzen kann man die auchnet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!