Alles anzeigenich habe dazu gerade mal google gefragt und bin im wartburg-forum auf das hier gestoßen:
http://w311.info/viewtopic.php?f=13&t=5961
bis hierhin nicht neues... alles teuer und eigentlich für unsereins nicht durchführbar und wohl auch nicht erwünscht...
aber diese variante währe doch ganz nett:So entfallen schonmal die horrenden kosten einer polizeieskorte...
des weitern wird weiter unten im Wartburforum dann folgendes geschrieben:
also habe ich mal weitergesucht und bin auf die Zusändige Verkehrsbehörde des Landkreises Hersefld-Rothenburg gestoßen und habe dort unser Anliegen gefunden und auch gleich eine zuständige Person.
Nun könnte man ja mal dort anrufen und diese (hoffentlich) nette person um rat fragen und welche kosten und auflagen diese genehmigung mit sich bringen würde wenn ca. 70 Fahrzeuge bzw deren halter in besagten fahrzeugen eine "ausfahrt" unternehmen wollen.
Hinterher ist man dann bestimmt schlauer und kann genaueres sagen...
Abzocke
In NRW brauchst du für eine Kolonne mit min 4- 30 Fahrzeugen keinen Antrag stellen, solange man diese als Kolonne erkennen kann, Fahnen bräuchten wir auch nicht, da die Tatsache das wir alle das gleiche Autofahren schon als erkennungsfaktor ausreicht. Und wenn Ich über meinen Verein einen Antrag stelle geschieht das auch beim jeweiligen Land wo man die Strassen nutzen möchte und nicht bei der Polizei. Und in NRW habe ich noch nie was für den Antrag für Übermässige Strassenbenutzung gezahlt.