Beiträge von MWD

    Hallo,
    habe mich heute noch einmal an die Fehlersuche begeben. Seit dem Kombiumbau (Schrittmotor des Kilometerzählers war defekt) blinkte die Airbag-Leuchte (32 mal) und blieb dann an. Mit einem einfachen Diagnosetester wurde der Fehler 1025 "Ansteuerung Fehlerlampe defekt" angezeigt. Dieser Fehler wird eingetragen, wenn die Verbindung zur Kontrollleuchte eine Unterbrechung oder einen Kurzschluss hat.
    Mit einem einfachen Diagnosetester können die sicherheitsrelevanten Einträge nicht gelöscht werden. Dazu benötigt man z. B. den Originaltester von VAG.
    Verursacht habe ich den Fehler höchstwahrscheinlich dadurch, dass ich beim Kombiumbau die Zündung eingeschaltet habe, bevor die Airbag-Leuchte angeschlossen war. Wie auch immer, ist die Verbindung i. O. hilft nur das Löschen des Fehlerspeichers.
    Noch ein Punkt, da die Dinge oft miteinander vermengt werden, - ein Fehler der Airbag-Verbindung erzeugt den Fehlerspeichereintrag 0588 "Zünder für Airbag (Fahrerseite)-N95". Auch dieser Fehler kann nicht mit einem einfachen Diagnosetester gelöscht werden.


    Grüße
    Martin