ich bin auch durch studivz auf diese seite aufmerksam geworden. find studivz eig ganz ok
Beiträge von EdwardTheGreat
-
-
echt coole sache!
-
der geht ja fast so gut wie meiner!
-
ja würd ich auch so machen, ist glaub alles nicht ganz so einfach!
-
also soweit ich weiß wird bei ner einzelabnahme nach zeit bezahlt!! kostet dich ca. 20 Euronen pro 15 Minuten!!! Zumindestens ist das bei unsrem Tüv so!
-
also so einfach ist das glaub ich nicht! du brauchst denke ich mal auf jedenfall irgendwelche Festigkeitsnachweise der Materialien und so.
-
ja so hab ich mir das auch vorgestellt! muss halt übersichtlich bleiben! und vll auch nicht zu einem reifen 20 verschiedene tests, sondern vll max. 3 oder so.... oder in nem anderen beitrag verschiedene und dann halt gesondertn alle zu einem gesammtergebniss zusammengefasst, wobei das vermutlich zu viel aufwand bedeutet
-
ich wäre für die anschaffung eines Reifen Threads, in dem Testberichte veröffnetlicht werden , die einem helfen sollen sich für eine Reifenmarke zu entscheiden(soll kein Diskussionsthread sein!!) (ich bin grad auf der suche nach neuen und stöber mich durch etliche berichte). Ich würde vorschlagen dort ein Punktesystem aufzustellen in dem man den Reifen je nach Eigenschaften (Verhalten bei Nässe, trockenheit, Haltbarkeit, usw...) bewertet! außerdem fänd ich cool wenn man aussagen darüber machen könnte obs für den reifen eine freigabe gibt (mit dazugehöriger achslast) um ihn z.b. auf einer 9 J felge zufahren. Ich bin im Moment dabei Reifenfreigaben in 215/40 16 für 9J Felgen zusammeln. und würde da natürlich auch gerne mit euch informationen austauschen!
Ist nur mal so ne idee von mir, was halten ihr davon? -
tja mir gings auch mal so, auf der autobahn inner 100 er zone, hab grad en Golf überholt, wie ich genau uf dessen höhe war hats rechts geblitz! da ham se wohl en bild von dem golf geschossen!
-
der B3 hat dei Entlüftungen nur links!
-
stimmt, im audi ham se mcih auch noch nie geblitz, kann ich mir auch nur durch die schwer ungenauen Audi Tachos erklären!! im Peugeot und im Benz sah das irwie anders aus
-
7% wären aber doch bei 50 km/h gefaheren 53,5km/h angezeigt! und nicht 56! oder? wo ist mein denkfehler??
-
mhh das verblüfft mich en bissel, mit der original bereifung?
die tachos gehn ja immer etwas vor! sollten sie zumindestens!
-
also hab grad mal in sonem Reifenrechner http://www.reifensuchmaschine.…rechner/reifenrechner.htm
meine Daten angegeben, muss laut dem kein tachoagleich machen7% darf er zuviel anzeigen
also bei 100km/h gefahren darf er bis zu 107km/h anzeigen -
tja bei ihm, würde aber wie bei mir auch der tacho weniger anzeigen und das darf nicht sein!
Der Tacho darf höchstens 7% zu viel
anzeigen und kein km/h zu wenig. Bei der
Bodenfreiheitsänderung sind Rundungsfehler möglich, die
jedoch maximal 1mm betragen, also unerheblich sind. -
ich habs halt inmem B3, vll sind beim komplettfahrwerk andere dämpfer dabei oder so?
-
ne ich hab en komplett fahrwerk waren glaub so 300 eus
-
komme grad vom reifenhändler,.. darf ich reifengrößen fahren die nicht in dem gutachten meiner Felgen drin stehen?
oder bin ich da hersteller- und Größengebunden??? im Gutachten stehen nämlich nur 225/45 R16, es gibt doch aber auch 215/40 R16 von bestimmten hersteller (Toyo T1 R) die für 9 mal 16 zoll felgen freigegeben sind! -
ich hab ein vogtland drin, 40/40, ist gerade runtergekommen! Fahrkomfort auch top! en Kumpel fährt ein H&R, meiner Meinung nach graußam!! der hoppelt nur noch über die straßen! hatte echt schon angst das mein Vogtland auch so ist, Gott sei Dank aber nicht so!
-
also ich hatte zuerst Wasser auf der kompletten Beifahrerseite, stand von vorne bis hinten ca. 2cm hoch, wirklich komplett alles nass. bin dann mal 2 Wochen ohne sämtlichen Innenraum rumgefahren, mehrfach mim Hochdruckreiniger drüber, mit durch die Waschanlage,.... hab dann rausgefunden das es wohl über den heizungslüfter reinläuft, weil vorne die Abläufe zu waren.. Jetzt hatte ich ziemlich lange Ruhe, dann war meine Rücksitzbank nass und kompletter Kofferraum, im moment befindet sich also der im Rohzustand! meine ersatzradmulde stand voll mit Wasser!! Die Entlüftungsklappe ist hin, kann mir aber noch nicht so richtig vorstellen das das alles von dort kommt.