Beiträge von kuenzelde

    Der fährt jetz Z3, der Audi wird von nem Fahranfänger misshandelt.
    Was willst denn von ihm wissen?


    Die Leisten hat er damals abgemacht, aber nich wieder montiert, da sie nach dem Ausbau krumm waren... so gehts den allermeisten geklebten Leisten. Den Stress würd ich mir sparen, und lieber gleich nen Satz neue holen. Das Problem dabei is, dass du die erstmal glattschleifen musst, danach Primer, Füller und Lack. Es is also nich so, als wenn das wie aus Blech aussehn würd, nur wenn du mit der Spraydose drübernebelst...


    greetz


    Ja genau daran dachte ich auch. Weg machen und nicht wieder hin.

    Ok. Danke für die Tipps. Also ich glaube nicht, dass der Schweller bei mir aus Gummi ist?! Aber ich schau mal. Kennt jemand einen günstigen Lackierer Raum 74670? Ich kenne nur eine Lackiererei hier die wollte für eine Stoßstange zum lackieren 450-500? und das ist mir definitif zu teuer. Dank euch!
    MfG

    Hallo,


    ich hab mir ein wenig gedanken gemacht über meinen Audi und was ich no gerne machen würde.
    Ich habe folgende überlegungen angesetzt:


    1. Vorne QP oder QP/Cabrio V6 Schürze und hinten original, dann aber alles in Wagenfarbe lackieren. Also Spiegel, Seiten leiste und Stoßstange hinten (die Leiste halt), Stoßstange vorne komplett und Seitenscheweller.
    2. Vorne S2, QP/Cabrio V6 Stange und hinten Compi oder S2 Stange dann. Spielgel, und Leiste in Wagenfarbe, dann aber das Schwarze an den Stangen so lassen und auch den Schweller schwarz lassen. Hat dann halt einmal rum nen schwarzen Streifen, was ich echt geil finde.


    Aber die S2/Compi Stangen sind sehr hoch gehandelt. Man finden nur schwer was.


    Worum es jetzt aber geht: ist es möglich die Seitenleisten zu lacken? Also die auf dem Kotflügel und auf den Türen?


    MfG kuenzelde

    War natürlich nur ein Witz :rofl:
    So ein Ramsch wer das kauft ist selber Schuld.
    Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das funktioniert.

    Ich weiß gar nicht was ihr habt.
    Also ich habe mir jetzt einen Bestellt. Ich habe mir sagen lassen, dass ich dadurch mindestens 1-2 Liter pro 100km spare.


    Aber wenn ihr nicht wollt! Undankbares Volk!


    MfG

    Hallo,
    auch wenn ich die Grüne habe, halte ich das für keine schlechte Idee. Gedankenstrich - Ozonloch *hust hust*


    Was ich außerdem für eine lohnende Petition halte ist ein LKW überholverbot. Das ko**t mich jedesmal total an, wenn die anfangen sich mit 2 km/h unterschied zu überholen.
    Ein Überholvorgang darf bei denen eigentlich nur 10 sec. dauern, schert sich aber keiner drum.


    Sorry für das Off-Topic.


    MfG kuenzelde

    Also wenns um Sound geht macht dem keiner so schnell was vor:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Have fun.

    So auch ich möchte meinem B4 ein neues FW verpassen.
    Ich stehe allerdings auch vor der schwierigen Frage was für eins.
    Ich habe zum einen überlegt


    1. originale Federn und H&R Federn 35/30
    2. KW Komplettfahrwerk 60/40
    3. originale Federn und Competition bzw. S2 Limo Federn


    Was würdet ihr nehmen. Neue Bilstein Federn und dann noch zb. Eibach Federn sind zu teuer, da die mehr als 500? Kosten, oder?


    Wollte eigentlich eher eine dezente Tieferlegung und eine gute Performance.
    Als Räder sollen später dann im Sommer 205/55 R16 drauf vielleicht auf Borbet A.


    Ich hoffe ihr habt mir nen Rat