Vielen Dank schonmal für eure Lösungen.
Im Februar ist sowieso ein Ölwechsel fällig. Werde das Thermostat mal tauschen. Der Schlauch ist durchaus heiß ?(.
Braucht man um den leerlaufsteller einzustellen spezielles Werkzeug?
Beiträge von Bizzone
-
-
Hallo Zusammen,
ich noch noch relativ frisch hier und habe gleich ein Problem.
habe mir kürzlich einen Audi 80 (2.0l 90ps) erworben... allerdings habe ich nur Probleme.
Sobald ich den Motor starte bleibt er konstant auf 1000 Umdrehungen sobald ich ein paar Meter fahre und die Kupplung drücke, drehen die Drehzahlen von 800 bis ca. 2000 auf und ab.
Dieser Fehler wird durch neustarten des Motors gelegentlich Vollständig behoben! Sobald ich unterm fahren die Kupplung drehte, fühlt es sich an, wie wenn die Motorbremse den Audi extrem abbremst.
Im ersten gang hat es natürlich einen vorteil, an einer Ampel denkt jeder du möchtest ein 1/4 Meile Rennen starten, Drehzahlen gehen rauf und runter, sobald man bei bei 2000 Umdrehungen anfährt, lässt man auch ein bisschen Gummi auf der StraßeBeim auslesen wurden 3 Fehler gefunden:
00282- Drosselklappensteller (V60)
27-00 unplausibles Signal
00516- Leerlaufschalter (F60)
30-10 Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Unterbrochen
00670- Geber für Drosselklappensteller (G127)
03-10 Kein Signal - Unterbrochen.getauscht wurden bislang..
- Spannungskonstanter
- Kühlmitteltemperaturgeber Blau + Grau
- Zündkerzen
- Lufiweiteres Problem: Tank sowie Temperatur Anzeige funktionierten nicht, Lüfter für den Motor springt bei längeren Fahrten bzw. im Stand regelmäßig an.
Nach dem tausch des Spannungskonstanter funktioniert die Tankanzeige einwandfrei nur die Temperatur geht (wenn überhaupt) nur im Stand rauf.
Die Heizung ist nach wenigen KM warm / heißhoffentlich kann man das Problem doch noch kostengünstig beheben.