Hey Leute ich habe es endlich geschafft. Habe bei einer Autoselbsthilfe mit einer Bühne jetzt beide Riemen gewechselt.
Vielen Dank für eure Tipps, denn ohne diese hätte das nie hin bekommen. Das war wirklich eine schwere Geburt.
Musste gefühlte 10 versteckte Schrauben lösen.
Und ohne Bühne wäre das auch nahezu unmöglich gewesen.
Aber jetzt habe ich ein neues Problem:
Beim drehen des Lenkrades macht es komische Geräusche.
Ich vermute das ich den Riemen der die Servopumpe antreibt zu fest gespannt habe.
Ist mir leider erst nach dem Rausfahren aus der Werkstadt aufgefallen.
Es macht beim vollständigen nach links und wieder rechts drehen des Lenkrades so ein "grhhhmmm" Geräusch. Bei der fahrt zur Werkstadt (mit Damenstrupfhose) hat er es noch nicht gemacht. Erst nachdem ich die beiden Riemen gewechselt habe.
Hat einer von euch ne Idee woran das liegen könnte?
Beiträge von Lemming
-
-
Sorry. Werde dann in den technischen Bereich gehen.
Bin immer noch sehr verzweifelt.
Habe es einfach nicht hin bekommen den unteren Riemen zu lösen. Ich glaube ich buddel gleich ein Loch, fahre mit dem Auto drüber und versuche es von unten. -
Ach du Ehlend. Vielen Dank für den Tipp. Sowas in etwa hatte ich mir schon gedacht. Bekomme ich denn alles wieder richtig gespannt nachdem ich die Servopumpe aus und wieder eingebaut habe? Und allg. gefragt: Ich könnte am Freitag auf ne Bühne. Wenn ich da dann das Bodenblech demontiere um von unten und oben arbeiten zu können, wäre das doch sicher einfacher oder nicht? Weil die Schrauben für das alles sind bei meinem Audi echt extrem schwer zu erreichen um dann auch noch genügend Kraft auf zu wenden um sie zu lösen, geschweige denn diese wieder nach einbau richtig fest zu ziehen.
-
Ich bin neu hier. Habe die Suchfunktion schon genutzt.
Habe auch ein ähnliches Problem gefunden. Aber die Antworten darauf waren dürftig. Ich befürchte das ich auf ne Hebebühne muss, denn Motordeckel unten öffnen muss um an alles besser dran zu kommen. -
Meinst Du denn Spanner am unteren Riemen?
Den habe ich gelöst. Aber ich vermute das ich noch andere Schrauben lösen muss an die ich nur sehr schwer ran komme. -
Hallo Leute.
Mir ist der Keilriemen (der über die Lichtmaschiene läuft) gerissen. Also habe ich mir sagen lassen das selber zu reparieren sei ÜBERHAUBT kein Problem. Ich also los, neuen gekauft. Beim Einbau habe ich nun das Problem das ich den nur aufgezogen bekomme wenn ich den 2ten Riemen der unterhalb über 2 Rollen läuft einfach nicht ab bekomme damit ich den eigendlichen Riemen einbauen kann.
Man kann den unteren Riemen anscheinend nur wechseln wenn man ein Gummimensch ist oder eine Hebebühne hat. So kommt es mir vor.
Kann mir vielleicht jemand einen oder mehrere Tipps geben damit ich das hin bekomme?
Es ist ein Audi 80, Bj 90, 83 KwDanke im Voraus für jeden Tipp.