Erledigt. Der Verursacher war das Bedienteil. Nicht der Gebläsemotor.
Beiträge von ss1978
-
-
Problem wie oben beschrieben der Gebläsemotor brummte. Ich dachte erst dieser oder der sogenannte igel ist defekt bzw Fremdkörper. Dies war nicht der Fall. Ich tauschte das Bedienteil und es ist alles ruhig. Nun suche ich jemanden der mein Bedienteil reparieren kann.
-
Erledigt. Fehler wurde vom Bedienteil verursacht.
-
Leider keine Lösungsansätze. Frohes neues an alle.
-
Bei mir "brummen" die Stellmotoren auch auf jeden Fall, es brummt für etwa 5 Sekunden nach einschalten des Gebläsemotors über das Bedienteil, danach hört man wie die Motoren permanent am "zucken" sind, allerdings ist das deutlich leiser, aber hörbar ohne Radio. Muss man die nicht vorher ausbauen und sauber machen, bevor man die neu anlernt? Hab nämlich schon mal was dazu gelesen ,dass die gerne im Alter einfach hängen bleiben und dann ein Ausbau nötig wird. Würde mich brennend interessieren, denn dieses "zuckende" Geräusch von den Stellmotoren nervt nämlich tierisch wenn das Radio aus ist. Das Geräusch tritt auch auf, sobald der Motor gestartet wurde und man noch nichts ausgewählt hat, wenn bei der letzten Fahrt eine bestimmte Temperatur eingestellt wurde. Wenn man aber bei der letzten Fahrt vorher auf die kühlste Stufe "low" eingestellt hat, dann gibt es keine zuckenden Geräusche nach Motorstart - das Geräusch kommt aber sofort wieder, wenn man die Temperatur hochregelt. Temperatureinstellung selber aber ohne Probleme, bei höchster Stufe schmilzt man und zwischen 21-23° ist es angenehm warm.
Nicht die Stellmotoren brummen. Das Gebläse
-
Danke. Das habe ich gesehen. Mich würde allerdings interessieren ob das Display Steuereinheit das brummen des Gebläsemotors verursachen kann.
-
Die Stellmotoren brummen nicht. Der Gebläsemotor brummt und zwei Stellmotoren funktionieren nicht. Ich denke es ist das Bedienteil das für alles verantwortlich ist. Denn beim Auslesen gehen die ab und an wieder..
-
Der Motor ist neu. Alt und neu brummen. Mit einer externen Stromquelle und Wiederstand brummt nix. Kann es am Bedienteil liegen, daß es eine Fehlspannung verursacht?
-
Hallo,
Ich habe folgendes Problem: Der Gebläsemotor brummt bei niedriger Drehzahl. Den Igel sprich Vorwiderstand wurde getauscht ohne Besserung. Fehler habe ich mit VAG com ausgelesen. Fehler: v71 Stellmotor Staudruckklappe Spannungslos unterbrochen. Dieser Fehler dürfte aber das brummen des Gebläsemotor nicht verursachen? Vielleicht hat jemand den gleichen Fehler behoben..?
Gruß Sascha
-
Falls jemand Interesse hat mir zu helfen kann er sich ja mal melden
-
Also der macht das nicht... Bekomme ich nicnt in den Modus zum einstellen der zündung
-
Die Diagnoselampe war als Info gedacht. Er geht nicht in den diagnosemodus und lässt sich net blinken. Das ich für die Zündung die Lampe nicht benötige ist mir bewusst. Früher ging der ohne Probleme in den diagnosemodus..
-
Auf Masse und dann die Brücke trotzdem machen?
-
-
-
Fackt ist. Wie in der Anleitung geht er nicht in den diagnosemodus um die Zündung einstellen zu können
-
Brauner stecker: rot / weiß
Weißer stecker: grün und weiß
Schwarzer stecker: rot /schwarz und braun -
Mache ich hatte die Tage keine Zeit nach dem Auto zu schauen
-
Funktioniert nicht... Da tut sich nix.. Steuergerät habe ich mal eins Süd dem Schlachtfahrzeug rein gemacht... Der gleiche scheiß. Leider... Aber danke sehr
-
Schade das alle die sich auskennen so weit weg wohnen