Hallo, erstmal vielen Dank für die Tipps, wie ich den Krümmer dicht und die Bolzen raus bekomm. Wahrscheinlich dreht sich jetzt der Magen um, aber ich habe versucht, den Spalt mit GunGum zu dichten und es hält momentan auch dicht (ich weiß, das Zeug wird mir bald wegfliegen, aber ich wollte nur auf die Schnelle wissen, ob es daran lag, mit dem Klackern). Es bläst nirgendwo mehr raus, das ist das Gute daran, das Schlechte: das Klackern ist immer noch da Das komische ist, wie schon gesagt, wenn ich mit 120 km/h fahre und kein Gas gebe, ist alles ruhig, auch bei den anderen Geschwindigkeiten, aber sobald ich aufs Gas trete, klackert es. Kann das evtl. auch vom Unterdruck Magnetventil 026906283D kommen? Das Geräusch klingt, als wenn was metallisches in etwas hin und her schlägt und es kommt, soweit mein Gehör das beurteilen kann, nicht direkt vom Motor.... Ist das Ventil evtl. falsch angeschlossen, oder kommt auf das gegenüberliegende ein Stöpsel drauf?
Beiträge von richiesamborra
-
-
ok, danke schon mal. Wie ist denn dann die Vorgehensweise? Luftfilter weg, Vergaser raus, dann muss der Ansaugkrümmer auch weg, oder nur der Abgaskrümmer? Wenn die Bolzen defekt sind, kann ich da einfach neue reinschrauben, oder muss das irgendwie geschweißt werden? Bekomm ich die Dichtungen rein, ohne die Verbindung Krümmer/Hosenrohr zu lösen?
-
Hi, wie ich oben schon geschriebne habe, bläst es genau hier raus (Sek. 25), kann das der Grund sein? Das Hosenrohr hab ich ja mit den Dichtungen erst frisch getauscht.... Und hat jemand eine Anleitung, die Dichtung hier zu tauschen?
-
Hallo, ich hab es jetzt endlich geschafft, ein Video (https://youtu.be/8O3bqGH5A1E) zu machen, kann das nur von der kaputten Dichtung am Abgaskrümmer (bei ca. Sekunde 25 zu sehen) kommen? Gibt es eine Anleitung, wie man die Dichtungen am besten tauscht?
Danke euch!
Gruß, Micha
-
was aber trotzdem irgendwie für mich komisch ist: wenn ich im Stand Gas gebe, ist das Geräusch nur ganz am Anfang und nur ganz kurz da, je mehr Gas ich gebe, ich höre dann nichts mehr vom Klackern, wenn ich aber fahre, ist das Geräusch da, je mehr "Last" da ist, wenn ich so dahinrolle, ist es auch fast weg. Kann das noch was anderes sein, oder ist das wirklich typisch, wenn der Krümmer undicht ist?
-
...ich dachte halt, wenn die eh schwer zu bekommen sind, dann hab ich evtl. einen auf Halde
-
Hi, also auf meinem steht die Nummer 026 129 713 B drauf, kann mir jemand definitiv sagen, welche da alles baugleich sind bzw. passen? Wäre der hier (https://www.autoteile-markt.de…0bebdc216c356d7ad41812b39) auch passend?
-
Hallo, ich war gestern bei einem Freund und wir haben die Ursache gefunden (denke ich zumindest): es strömt heiße Luft aus dem Krümmer aus, d. h. die Dichtung ist defekt oder der Krümmer hat ne Macke, oder? Jetzt nochmal meine Fragen hierzu:
1. es kann nur der Abgaskrümmer sein, der Ansaugkrümmer bläst ja nichts raus, oder?
2. Wie kann ich denn feststellen, ob "nur" die Dichtung defekt ist, oder der ganze Krümmer?
3. Ich würde einfach mal die Schrauben nachziehen, oder? Erst mit Rostlöser einsprühen und dann anziehen?
4. Wenn das nichts bringt, gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man die Dichtung vom Krümmer dann wechselt?
5. Und wenn es doch nicht die Dichtung sondern der ganze Krümmer ist, wo bekommt man da einen her?
6. Auf Schlachtfeste warten oder gibt es die noch zu kaufen (ich finde zumindest keine)?Fragen über Fragen.... Ich hab sie der Einfachheit mal durchnummeriert, dann geht's vlt. besser
Vielen Dank schon mal für eure Mithilfe!!!
Grüße,
Micha -
...alles klar, ich werd mal ein Video machen und mich dann wieder melden. 197.000 km sind runter und fahre Autobahn und Stadt gemischt.
Gruß M.H.
-
Hallo,
ich habe das Problem, das mein Audi 80 1.8S BJ 04/1988 Motorkennzeichen SF beim Gasgeben laut klackert, er hört sich an wie ein Diesel! Ich habe am Wochenende in mühevoller Arbeit das Hosenrohr zwischen Krümmer und KAT getauscht, weil ich dachte, dass es daran lag (es hatte einige Rostlöcher), war es aber nicht. Gefühlsmäsig ist er sogar lauter geworden. Das Geräusch wird lauter, je mehr Gas man gibt, wenn er in der Stadt einfach so "hinläuft", hört man fast nichts. Das Geräusch kommt irgendwie von vorne Beifahrerseite. Der Krümmer schaut eigentlich noch gut aus, hab nichts besonderes erkennen können, was defekt wäre. Der Verbrauch passt mit 7.3 ltr. auch und sonst ist auch alles eigentlich normal (bis auf das Radlager auf der Fahrerseite, das ist aber ein anderes Geräusch). Bin irgendwie ratlos, was das sein kann. Benzinpumpe? Noch was, wenn ich voll aufs Gas trete, z. B. im 4. Gang und dann spontan runtergehe, dann hört es sich an, wie wenn irgendwo was explodieren würde. Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
-
das stimmt, unten ist auch ein Schlauch dran, mich irritiert halt nur, dass an einem Anschluss keiner dran ist und dann weiß ich nicht, wie ich herausfinden kann, wo der Schlauch angeschlossen wird, so wie am Bild oder auf der anderen Seite....
-
Hallo, ich hab das WE mein Vergaserflansch bei meinem Audi 80 1.8 S getauscht und dabei ist mir ein Schlauch rausgerutscht, der am "Unterdruck Magnetventil 026906283" dran war. Jetzt meine Frage: ist es
normal, dass auf nur einer Seite ein Schlauch dranhängt und ist dann der richtig angeschlossen (ich denke fast, nach Internetbildern, er kommt an die andere Seite ran)? Laufen tut der Motor ganz normal. Danke euch! -
ah, ok, mir reicht schon die Aussage, dass das normal ist, wenn der Schlauch so rumhängt
-
....da bin ich schon beruhigt. Ich habe gestern (versehentlich) den Tank fast ganz leer gefahren und dann voll getankt. Kann es sein, dass es dann Benzin rausdrückt?
-
Hallo,
irgendwie habe ich denk Eindruck, dass mein Tank undicht ist, kann es aber noch nicht genau sagen... Bei der Suche ist mir ein durchsichtiger Plastikschlauch aufgefallen, der Hinten auf der Beifahrerseite einfach so raushängt, tropft aber auch nicht, weder mit angelassenen Motor, genau wie mit ausgeschaltetem Motor. Ist das so normal? Ich wüsste auch nicht, wohin das gesteckt gehört...Vielen Dank schonmal mit der Hilfe
-
also, ich hab die Dämpfer genommen, die stärker sind, weil ich ja auch einen Spoiler drauf habe... Sind da irgendwo noch Gummipuffer verbaut?
-
Super, vielen Dank. Und ist es das Teil auch, was hilft, dass die Klappe nicht "aufschlägt"?
-
Hallo,
ich habe mir neue Dämpfer in den Kofferraum eingebaut, mit dem Problem, dass der Kofferraum jetzt so hochschnellt und nicht mehr gebremst wird. Das eigentliche Problem dabei ist, dass die Ecken des Kofferraumdeckels jetzt an das Gestänge drücken, wo die Dämpfer verbaut sind und sich jetzt biegen. Wie ich gesehen habe, sind am Gestänge kleine Stoßsicherungen verbaut, die bei mir leider kaputt sind (grün). Ich denke einmal dass es daran liegt. Bekommt man die irgendwo her, bzw. weiß jemand, wie ich das Problem lösen kann?
Vielen Dank schon mal...
-
cool, genau das was ich suche, das lexikon hab ich mir noch gar nicht angesehn... Danke!!!
-
alles klar, dann mach ich ihn da hin. aber die durchführung der Kabel ist schon da neben dem Bremskraftverstärker, oder?