Beiträge von lodda90

    Hallo zusammen,
    ich plane in die Öffnung des Skisacks meines 88er Audi 90 quattro eine kleine Kiste (ca 9L) für nen 20cm Sub.
    einzupflanzen.
    Nun habe ich mich gefragt ob nicht einer von Euch solch eine Kiste bereits gebastelt hat und mir die Maße zur Verfügung stellen könnte.
    In der Suche bin ich nicht wirklich fündig geworden. Beim suchen im Netz hab ich lediglich eine "Bauanleitung" aus nem Cabrio Forum gefunden bei der mir
    die Maße aber ein wenig groß vorkommen.


    Gruß
    Lothar

    Hallo Zusammen,
    nachdem mir am Freitag mein Zündschloß nebst Anlaßschalter an meinem 90er quattro von ´88 ade gesagt haben,
    und wir/ich den Einbau der Neuteile nun vollzogen haben (Anlassschalter 4A0905849/4A0905849B/893905849) zeichnet sich folgendes Problem ab.


    Zündung aus : Fensterheber funzen
    Schlüssel drehen Zündung an : Fensterherber funzen nicht - ebenfalls keine Beleuchtung der FH Schalter. Fensterheber machen beim herunterfahren elende Garksende Geräusche - beim hochfahren so wie es sein soll.
    Motor an unverändert - nichts :cursing:


    Wie gesagt Zündanlassschalter neu, (vor Einbau ging auch nicht zu starten) Zündschloß (Zapfen von Neuteil übernommen)
    Stecker / Kabel rund um die Lenksäule, Cockpit etc kontrolliert. Alles wie es sein soll.


    ?( ?( ?( ?(


    Vielleicht hat ja jemand ne Idee


    Gruß
    Lothar

    Hallo zusammen,
    derzeit befasse ich mich gezwungenermaßen mit dem Thema Dämpfer.
    Mein Audi 90 quattro bekam vor einigen Jahren das Fahrwerk meines Coupe Quattros 20V (also verstärkte Dämpfer)
    Koni gelb 50mm rebount mit KAW Federn.
    Da inzwischen der Zahn der Zeit an diesen genagt hat und ich im Zuge des Komforts wieder auf originale 20V quattro Federn umsteigen möchte steht das Thema Stoßdämpfer nun an.


    Auf der Suche :search: nach den passenden bin ich hier per Suchfunktion auf die Sachs Advantage gestoßen. Leider sind die meisten Beiträge bereits 2 - 3 Jahre alt.
    Die scheinbar damals noch schwer zu beschaffenen Dämpfer für die HA sind aktuell nirgends mehr zu bekommen da Sachs warum auch immer keine mehr liefern kann.
    Selbst bei Onlinehändlern bei denen er (Sachs 170140 für hinten) noch als verfügbar angepriesen wird ist dieser auf Nachfrage dann doch nicht zu bekommen.
    Für vorne wäre das unproblematischer (Sachs 170426)


    Stellt sich die Frage was nun.
    Bilstein soll wie ich hier gelesen habe qualtitativ nicht mehr so der Knaller sein, zumal scheinbar nur der Bilstein B6 zu bekommen ist.
    Der Gang zum freundlichen brachte Ernüchterung - über 200,- für einen Original Dämfer :pillepalle:


    Vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee oder nen Tip


    Gruß
    Lothar

    Dankeschön :D
    Man scheint im Laufe der Jahre irgendwie ins Fahrzeuginnere gelangt zu sein wo man sich dann mit allem möglichen ausgetobt hat :( Der Himmel wurde Opfer von nem Feuerzeug in falschen Händen 8|

    Danke Euch :D
    ja das Schicksal hat ihm etwas übel mitgespielt - Vandalismus das volle Programm 8|


    Mir war primer die Technik wichtig, deshalb erstrahlt er noch als "Harlekin"


    Also einmal alles Neu :fie:
    Lager, Gummis, Brems und Spritleitungen, Motor, entrosten etc :search:


    Alles Step by Step - seit 2 Jahren ist er wieder auf der Straße :thumbup:



    Gruß
    Lothar

    Hallo Zusammen,
    nun möchte ich mich auch mal vorstellen 8o


    Mein Name ist Lothar, bin knapp 39 und ich komme aus Wiesbaden.


    Seit Jahren pilotiere nen Audi 90 quattro Typ 89 den ich nun schon zum 2. mal besitze :D
    Nachdem ich ihn aus seiner bemitleidenswerten 6 jährigen Ruhe (verlassen und geschändet auf nem Parkplatz)
    zum Leben erweckt habe fahre ich mit Saisonkennzeichen im Winter, im Sommer ne alte S-Klasse.


    Ich hab mir erlaubt in der Garerie ein bzw zwei Alben zu erstellen :)


    wie alles begann...


    Gruß
    Lothar