Beiträge von edik777

    Den umbau auf Airbag habe ich eh abgehackt.
    zu gefährlich und zu teuer.


    das ab BJ94 schon Airbag drinnen ist, ist mir durch viele lesen auch klar geworden.


    Ob der auslöst, werde ich ja dann merken was ich aber nicht hoffe.


    Ich wurde wahrscheinlich falsch verstanden mit Fahrer Airbag und Beifahrer Airbag.


    Sagen wir mal ich kauf ein Audi 80 BJ 92, der ein Fahrer Airbag hat. Was in dem BJ unter Sonderausstattung war, ist dann ein Beifahrerairbag auch dabei oder nicht?


    Bzw. ist der Beifahrerairbag Serie gewesen was ich überlesen habe. woran erkenne ich, das ein Beifahrerairbag mit drinnen ist. Beim Fahrerairbag ist klar am Lenkrad.

    Also wenn ich es jetzt richtig verstehe,man darf es einbauen. Den Airbag darf dann aber zum Schluss nur die Fachwerkstatt einbauen.
    Wenn ich das alles einbaue sind die Kosten viel zu hoch. Richtig oder Falsch?


    Was ist nochmal procoten?


    Aus reiner neugier was muss da alles umgebaut werden bzw. was muss man so alles holen.

    Ein wunderschönen Guten Tag,


    Ich habe zur zeit, ein Audi 80 B4 im Visier. Der hat aber keine Airbags verbaut.
    Ich suche ganze Zeit nach einer Lösung, ob man Airbag nachrüsten kann darfst.
    Auf manchen Seiten Lese ich,
    Ja ist kein Problem aber mit viel Arbeit verbunden,
    manche erzählen
    nein nur in der Fachwerkstatt erlaubt,
    und manche erzählen,
    wo kein Airbag drinne war darf auch kein Airbag rein. Weil das Auto nicht für Airbag, vorgesehen war. Auch Lenkräder die Airbag haben, ohne Airbag einbauen ist auch verboten.


    nun wollte ich mal fragen was jetzt nun Wahr ist.