Ja, ist unfallfrei und war bis jetzt immer trocken, nur das rechte Rücklicht hat Wasser. Bin am Donnerstag 220 KM im Regen gefahren.
Gruß Helmut
Beiträge von 80.Fahrer
-
-
Angeblich gibt es links, hinter der hinteren Stoßstange eine Zwangsentlüftung, über die soll dann das Wasser eindringen.
Gruß Helmut -
Hallo, habe am Freitag ca 3 Liter mit dem Kärcher-Sauger rausgeholt. Der Rest, wie bringe ich den raus? Diese Zwangsentlüftungt gibt es noch bei Audi? Preis?
Gruß Helmut -
Der Ring mit den Abmessungen Außen 25mm, Innen 17mm, Höhe 4mm war zwischen den Positionen 33 und 39 verbaut, aber nur auf der rechten Seite. Evtl. gehört der ja nach rechts, aber an eine andere Stelle.Die Stoßdämpfer hat zu Zeiten des Vorbesitzers ATU erneuert.
Gruß Helmut -
Ich habe tatsächlich etwas gefunden, einen Ring, aber nur auf der rechten Seite, auf dem Blechteller, unterhalb der Mutter die das Federbein oben fest hält. In der Explosionszeichnung ist er aber an dieser Stelle nicht zu sehen. Solange ich nicht weiss, wo der hingehört, ist er auch nicht zu verkaufen.
Gruß Helmut -
und zwar die, die auf den Federbeindomen sitzen, gehört da unter die selbssichernde Mutter ein Ring mit ca 4mm Höhe, oder gehört der wo anders hin?
Gruß Helmut -
Nach langer Sucherei, die Zündkabel der Reihe nach getauscht und bei Nummer 3 einen Treffer gelandet. Das hatte dann auch keinen Meßwert. Die hatte ich allerdings nicht im Verdacht, da die schon mal komplett erneuert wurden. Danke für alle Tips!
Gruß Helmut -
Gelieferter Finger paßt nicht, gebr. Verteiler mit 2 Defekten. Audi lief 3 Tage ohne ruckeln, aber heute .....
Gruß Helmut -
-
Kappe, Finger, Kabel, Zündspule, Verteiler, Steuergerät?
Gruß Helmut -
Das Problem ist wieder aufgetreten, nachdem das Auto bei starkem Regen im Freien gestanden hat. Wo könnte das Wasser eindringen?
Gruß Helmut -
Nein, versehentlich E10 getankt, da ist mehr Alkohol drin, dieser kann angeblich das Wasser so mit besser verbrennen lassen.
Gruß Helmut -
War wohl Wasser im Tank.
Gruß Helmut -
Hi, das WHB habe ich im Original. Die Probleme treten bei jeder Fahrt auf. Dann fange ich mal mit deinen Tips an.
Gruß Helmut -
Hallo, bin neu hier und komme gleich mit einem Problem an. Mein Audi lief letzte Woche nach Kaltstart ruckelig, bei erreichen der Betriebstemperatur lief er dann ruhig.
Heute hat er dann nach dem Kaltstart nur wenige Ruckler, dafür lief er warm nicht mehr rund, sondern hatte immer wieder längere Aussetzer. Nun suche ich die Ursache/n dafür.
Gruß Helmut