Hallo leute
Ist es notwendig bei meinem B3 mit Ru-Motor nach 23 jahren mal den Vergasser zu wechseln???
Oder reicht es wenn der Flansch gewechselt wird.
Was würde das ca. Kosten???
Vielen dank für eure Antwort
Gruss
Dennis
Hallo leute
Ist es notwendig bei meinem B3 mit Ru-Motor nach 23 jahren mal den Vergasser zu wechseln???
Oder reicht es wenn der Flansch gewechselt wird.
Was würde das ca. Kosten???
Vielen dank für eure Antwort
Gruss
Dennis
Zündkerzen sind erst neu ca. 500km LooL
naja nach 23 jahren kann man mal was machen bevor der super gau kommt , womit ich immer gold richtig liege das bei mir immer alles auf einmal kaputt geht lool
@ Sam
Was meinst du mit Zündgeschirr???
@ Sam Danke für deine Antwort.
Wahnsinn solche Preisunterschiede beim Kühler 80-160???
Hätteste vieleicht nen Tip wo man ihn relativ günstig bekommen könnte (außer beim Schrotti)
Wäre es von vorteil die ganzen schläuche mit zuerneuern??
Ach nochwas. Will auch die Zündkabel , Zündverteilerkappe mit Zündverteilerläufer erneuern.
Sollte dabei nochwas beachtet werden bzw. auch direkt mitgemacht werden???
Sorry für die vielen Fragen.Mache es aber wieder gut an eine Spende fürs Forum
Lieben Gruss
Eisenheimer
Danke für deine Schnelle Antwort.
Welche Reifengrösse kann ich den maximal draufmachen.
Und wie kann ich sie eintragen lassen???
Hallo leute.
Kurze Frage.
Würden diese Felgen auf meinen B3 Passen und wie bekomme ich die dann eingetragen????
Danke für eure antwort.
So habe heute glaub ich den Fehler entdeckt.
Ich glaube mein Kühler ist undícht!!!
Der Stecker vom Thermoschalter ist auch schon etwas angerostet besser gesagt die Kontakte.
Ich glaube ich lasse mir direkt einen neuen Kühler einbauen inklusive neuen Stecker und Thermoschalter.
Ich hoffe nur das der Lüfter noch Funktioniert....
Was meint ihr was sowas Kosten würde.
Also 1x Neuer Kühlergrill
1x Neuer Thermoschalter mit Stecker
Alles mit einbau!!!???!!!
Ist es dann von Vorteil auch die Schläuche neu zu machen die am Kühler verbunden sind.???
LG Eisenheimer
okay versuche es morgen mal
Wo bekommt man denn so ein tolles buch her
@ Sam aber wenn ich den Motor dann ausschalte auch die Zündung aus richtig!!!!!???!!!
Also habs gerade versucht.
Da tut sich nix leider
Also quasi nur den stecker abziehen und ein kabel zwischen den leitungen klemmen dann müsste der lüfter laufen???
und dann einfach den Motor starten????
Kann es da nicht nen kurzen geben wenn ich bei leitungen zusammenhalte???
Dann könnte der Thermoschalter defekt sein. Dieser ist in Fahrtrichtung gesehen unten rechts in den Kühler eingeschraubt. Soweit ich mich richtig erinnern kann, wird der folgendermaßen geprüft: Stecker vom Thermoschalter abziehen, die beiden Leitungen miteinander verbinden: Wenn jetzt der Lüfter anläuft, muss der Thermoschalter ersetzt werden.
MfG
Wie müsste ich die beiden leitungen verbinden??? Einfach zusammen halten , ohnen den stecker wieder auf dem Thermoschalter zu stecken???
Sorry wegen vieleicht so blöden fragen aber habe nich soviel ahnung davon!!!
LG und danke für die hilfe bisher
Also die Sicherungen sind in Ordnung.
Was könnte es dann sein???
okay dann musss ich mal schauen wo sich die sicherung befindet
Danke dir für deine Antwort.
Weißt du denn welche Sicherung es ist???
In welchem Intervall sollte man das Getriebeöl wechseln???
Hallo,
habe eine 1,8 Ru-Motor.
Jetzt habe ich am Wochenende gemerkt das er nach ca. 50 km Autobahn fahrt (ca. 100 km/h im Durchschnitt), im Stand ziehmlich schnell heiß wird.
Er war schon etwas über 100 Grad.
Wann geht eigentlich der Ventilator an ???
Habt ihr irgendeine Idee???
Desweiteren muss ich bei diesem Fahrzeug Getriebenöl wechseln??? Er hat nen 4 Gang Schaltgetriebe!!!!
Was würde es ca. Kosten???
Lieben Gruss
Eisenheimer
also am besten weiter fahren bis er in 7 jahren die H-Zulassung bekommt
Hallo wollte mal euch fachmänner fragen was mein B3 1.8 mit Ru-Motor wert währe???
Er hat 117000 km runter Bj. 1987 und von Zustand her eine Note 2 !!!
Es ist gemacht worden Hinterachse Bremsen , Zahnriemen , Kopfdichtung , Ventildeckeldichtung .
Eingebaut und Eingetragen wurde ein G-Kat Nachrüstsatz zum erreichen der Grünen UW-Plakette und Euro 1.
Eine neue HU incl. neuer AU ist auch gemacht worden und ohne Mängel bestandten.
Gruss
Dennis
Also wieviele Ru-Motoren sind den hier im Forum vertreten???