Hallo nochmal,
vielen Dank noch einmal für die weiteren Ausführungen. Ich habe mir den Wagen heute angeschaut: insgesamt macht er eigentlich einen guten Eindruck. Nur einige Punkte, die mir aufstoßen:
- Zahnriemen das letzte Mal vor 10 Jahren und 100k km gemacht (habe im Netz einen Zahnriemensatz für 56€ gesehen - ist das realistisch?) - was kommt da preislich auf mich zu? Technisch kann ich es nicht selbst.
- Bei den Ausstattungscodes war der genannte für den DZM nicht zu finden. Allerdings finde ich viele von den aufgeführten Codes auf dem Aufkleber nicht. (siehe Bild) <img src="https://drive.google.com/file/d/0B4W7uxIODUSMcWdVNE5vOEhBbkU/edit?usp=sharing" alt="edit?usp=sharing" title="edit?usp=sharing" style="font-size: 0.8em;" />
- an der rechten Seite hat er irgendetwas mal abbekommen - es findet sich sogar ein Rostfleck hinter der Hintertür. <img src="https://drive.google.com/file/d/0B4W7uxIODUSManEwSVBBSFVYNGM/edit?usp=sharing" alt="edit?usp=sharing" title="edit?usp=sharing" style="font-size: 0.8em;" />
- in der rechten Hintertür muss auch mal etwas eingeschlagen sein, eine Delle zieht sich großflächig, aber kaum sichtbar (nur von oben) über die Tür - über der Zierleiste ist auch mit Farbe drüber gemalt worden
- Die Handbremse ist nur noch Deko - selbst angezogen bis ans Schiebedach zeigt sie keinerlei Wirkung
- Was mich besonders stutzig machte: er hat vier Schlüssel, das Zündschloss wurde wohl schon einmal getauscht.
Zentralverriegelung und Schiebedach funktionieren einwandfrei. Poröse Bremsschläuche wurden beim letzten TÜV gemacht.
Ich habe dem Verkäufer gesagt, dass er so maximal 500 wert ist (meiner Meinung nach), hat er sich aber leider nicht drauf eingelassen. Auf der anderen Seite finde ich den B4 einfach so schön und interessant - und interessante Angebote sind hier rar gesät. Was meint Ihr, womit wäre Reparatur-technisch zu rechnen mit einer günstigen freien Werkstatt und Teilen aus dem Netz?
Oder lass ich besser komplett die Finger von dem Auto?
Beste Grüße
Martin