Beiträge von Uwe382

    Ich muss sagen - ich versteh auch das gequatsche hier nicht!
    Ich fahr seit 2 Jahren einen 80er B4 Limo / Frontantrieb mit dem NG2 Motor.
    Ich bin 100% zufrieden damit - der Motor ist, mal abgesehen vom Sound, der absolute Hammer!
    Er zieht sauber und gleichmässig ab 1500 touren durch - bis zum Ende. Gerade in den grösseren Gängen und bei Geschwindigkeiten ab 100km/h kommt die Kraft erstmal richtig zur Geltung / da er halt auch relativ lang übersetzt ist.
    Ich persönlich hab auch kein Theater mit ihm. Er hat jetzt 280tkm auf der Uhr und säuft weder Öl - noch unmengen Benzin. Man muss sich immer vor Augen halten - was man überhaupt will und erwartet. 133PS sind nun mal keine Waffe - dafür ist das Drehmoment eine Ansage. Wer also nur mit höchster Drehzahl zu recht kommt - fährt den NG2 falsch bzw. sollte zu einem anderen Motor greifen. Mir persönlich war AUDI 80 in Verbindung mit 5 Zylinder Sound und Klimaautomatik wichtig - vorallem kein Quattro (mir zu schwer / zu träge / säuft zu viel)
    - deshalb habe ich mir meinen zu gelegt. Und ich bin echt jede Hubraumklasse zuvor Probe gefahren (nur Sauger) - von 2,0 bis 2,8.
    Natürlich brauch man sich auch nichts vormachen - man brauch jemanden der Ahnung von hat und im Portemonnaie noch reichlich Reserve. Direkt nach Kauf bei 265tkm ging es dann auch los mit Kopfdichtung (altersbedingt) / alle Kühler / Wärmetauscher / Temperaturgeber / KW-Entlüftung reinigen / Lambdasonde / Klimaservice usw usw usw. So ein altes Fahrzeug ist halt Hobby - und kein günstiger Untersatz - das vergessen viele.

    Ich hab mir vor kurzen einen Audi 80 B4 zugelegt / 2,3 Liter. ich hab aber nach der Überführung gemerkt das Kühlflüssigkeit unter der Ansaugbrücke und oberhalb vom Krümmer raus suppt. hat jemand paar Tips? Ich konnte als Laie nichts weiter erkennen - gibt's da ne Krankheit?