Habe heute mal die Unterdruck Schläuche getauscht
Beiträge von kai.b
-
-
Hallo bei meinem Audi geht die Lüftung nicht richtig wenn ich sie auf volle Pulle stelle bläst der Lüfter vollgas aber es kommt nirgends Luft raus nicht oben an der Scheibe nicht im fußraum und nicht aus den lüftungs Schlitzen
dadurch habe ich auch kein Mittel gegen eine beschlagener Frontscheibe
Ich habe mal die fehler Codes abgefragt und es Kamm raus 5,1 (Temperaturfühler im Stoßfänger ständig offen ) 15.7 (Rückmeldepoti stauluftklappe sporadisch blockiert ) 18.3 ( Frischluftgebläse Spannung sporadisch )
Kann das sein das die stauluftklappe so dumm steht das die Lüftung einfach irgendwo hinbläst ?
Klima Niederdruckschalter ist auch als def drin
Danke schonmal
Mfg kai.b -
Hallo bei meinem Audi 80 wurde viel am Lack herum gemacht was mir nicht gefällt kennt einer jemand zum günstig lackieren- folieren der schwarze Lack ist noch ok aber des silberne wurde nicht richtig abgedeckt wie es ausschaut Bilder folgen
-
Also Motor läuft wieder wie ein Uhrwerk welche Wellendichtringe hast gemeint? Im Winter werden ich ja eh Kopfdichtung und so im Angriff nehmen und mal nach dem ölverlust schauen übern Ölfilter und am Differential hinten
-
Habe alles bestellt bei mir im Betrieb dann weiß ich was ich hab und das es sofort da ist Dan geht's heut Abend ans richten
der Sprit Verbrauch geht noch
-
Was würdet ihr empfehlen einen Zahnriemen Satz aus dem Ebay (Günstiger) oder bei mir aus dem Betrieb original Audi etwas teurer durch mit Arbeiter Rabatt im Rahmen
-
Ja werde ich auch,auch den Motor Block überarbeiten lassen usw aber erst nach dem Winter weil das ins gelten geht und ich ja erst im 2 Lehrjahr bin. Heute hab ich mal genau nachgeprüft und herausgefunden das die wapu defekt bzw undicht ist werde jetzt diese erneuern mit Zahnriemen alle spann und Umlenkrollen sowie Rippenriemen mit erneuern.
-
Ja eben lieber 1 mal zu früh wie dass er reißt oder sowas. Ja das stimmt. Ja 340t/km ist nen Wort aber mit ein bischen Pflege hält der schon noch ne weile hoffe ich. Und eben wegen der km Zahl wat ich am überlegen die Kopfdichtungen mit zu machen ich will übern Winter Ruhe haben und im Sommer mal alles weng überholen Lack usw
-
Weiß ich eben nicht aber er hat die letzten Jahre immer nach jedem Winter den Besitzer gewechselt und im Elsa bei der Reperatur Chronik steht auch nichts und hatt 340t/km runter
-
Ich vermute auch das das Thermostat nicht mehr geöffnet hat den er War immer 100-110 Grad warm und kühler Lüfter laufen beide ich vermute das dadurch vil die pumpe kaputt gegangen ist?
-
Ok Dan geht's ja sogar noch vom Arbeitsaufwand. Von dem auto selber weiß ich in die Richtung nicht viel bis auf Ölwechsel deswegen War ich eh am überlegen den Zahnriemen zu erneuern habe ihn vorm vergammeln gerettet da er auch neuen TÜV hatt
-
Die von dem Schutz vom rippenriemen wo direkt hinterm Lüfter sitzt. Ich werde nächste Woche mal den Zahnriemen wapu und am besten wenn man schon dort ist gleich das Thermostat tauschen? Stimmt das das man dazu besser die Front weg baut?
Wie sit's aus mit den Kopfdichtungen mit machen falls sie was abbekommen haben? -
Ok ich muss warten bis Dienstag da ich mein Werkzeug im Geschäft habe
mit dem daheim komm ich nicht an die eine schraube hinterm Lüfter:/
-
Also habe mal die Verkleidung etwas entfernt und geschaut wenn ich es oben rein leere läuft es kurtz drauf unten an der riemenScheibe unten raus wird dann wohl die wapu sein?
-
Danke für die tipps also wenn ich im Ausgleichs Behälter auffülle läuft es ziemlich gleich unten raus.
Meinst es ist die dichtung vom wasserohr es dampft am linken Kopf zumindest da wo er warm War er wurd au davor voll warm immer so um die 100 bis 110 Grad -
Danke also es läuft unten beim motor bei der Öl Wanne fast Mitte eher rechts runter ist das die Wasserpumpe? Weil im v oben ist es auch nass
-
Hallo habe vollgendes Problem ich bin heute mit meinem Audi 80 2.8 quattro gefahren aufeinmal leuchtete die Kühlmittel Kontrolleuchte jetz läuft das kühlmittel unten am Motor fast wieder so raus wie ich es rein leere oben im v ist alles nass was könnte dies sein Wasserpumpe?
Danke für eure Hilfe