Nabend
Ich hab nen problem mit meinem Audi 80 abk.
Der zahnriemen hat sich verabschiedet jetzt habe ich nen anderen kopf und will den drauf machen icu weiß nur nicht wie ich die kurbelwelle auf OT bringe. Kann mir das jemand sagen ?? MFG Chris
Beiträge von Chris-Robin
-
-
Kann mir vielleicht jemand sagen was man beim abk so alles midm pc aulesen kann also welche anbauteile wie zb: luftmasenmesser usw ??
-
Vielen dank für deine schnelle antwort iki.
In mei Audi ist die KME Bingo drinnen.
Aber ich weiß nich genau ob es daran liegt weil wenn sas Auto die probleme macht und ich ihn auf gas geschaltet bekomme läuft er auf gas voll normal -
Hallo Liebe community ich brauche dringend hilfe.
Habe einen Audi 80 ABK und damit schon einige probleme die ich mittlerweile schon gelöst habe.
Nun zu meinem Problem unzwar jommt es vor dass ich 5 Tage Fahre alles ist ganz normal und dann auf einmal ohne vorwarnung springt der Wagen nicht mehr an wenn ich ihn ausgemacht habe. Langsam bin ich ratlos da ich alles nachgeschaut habe, Der Luftmassenmesser ist getauscht,Kraftstoffdruckregler ok, Zündung ok, Kraftsoffdruck ist da und die pumpe pumpt auch. Alles funktioniert normal außer das er oft nach sprit stinkt und die lambdasonde kein signal bekommt. Ich muss außerdem noch sagen das der Audi eine Gasanlage hat. So wenn der Wagen also nicht mehr anspringt kann ich ihn orgeln lassen bis die batterie leer ist beim starten dreht er einmal als würde er angehen aber dann is wieder vorbei. Warte ich dann ne zeit und versuche es immer wieder dann kommt er irgendwann mit blubbern und fehlzündungen wenn ich ihn dann auf gas schalte ist es als währ nix gewesen hmm komisch und mit Kaltstartspray läuft er auch.
Hoffe ich habe es so gut es geht erklärt und hoffe mir kann irgendjemand helfen -
Der obere kühlerschlauch wird eher warm als der untere
-
Also auf jedenfall ist es ja scheinbar ein sprit problem denn mit Ater springt er an kann natürlich nicht so lange das zeug da rein ballern bis er irgendwann benzin bekommt
meint ihr das is der druckregler ??
-
Das find ich lustig
ich reite den immer bis 6000
und habe dabei keine probleme
-
Im stand hatte ich die Temperatur schon auf 80 grad.
Lüfter gehen an -
Hi Scouter danke für deine Antwort ich habe den Temp sensor vom Motorsteuergerät bei Vw gemessen der ist ok. habe allerdings bemerekt egal wie lang ich fahr das im tacho die temperatur nie höher als 50 grad geht. Meinst du das der temp sensor im arsch ist ??
-
Ich rede nicht von Regelventil, sondern vom Kaltstartventil!!
Und wenn man das abzieht, funktioniert es erst recht nicht.Sry Sam meinte das Kaltstartventil
-
Hey habe folgende fehler
Temperaturfühler Ansaugluft Unterbrechung/Plusschluss
Luftmengenmesser Unterbrechung/Masseschluss
Lambdasonde Kein Signal
klopfsensor 1 FehlerhaftDie ersten zwei fehler haben sich erledigt da ich den luftmengenmesser schon gewechselt habe.
Und nen Kollege von VW meinte Klopfsensor sei sch... egal den könne ich ignorieren.
MFG -
Danke erstma für deine schnelle antwortTemperatursensor soll laut VW funtkionieren
Und das Abziehen des Kaltlaufregelventils bringt kein erfolg
-
Audi 80 ABK springt niccht an wenn der Motor warm ist !
ZitatHallo hoffe ihr könnt mir helfen habe n dickes problem.
unzwar Fahr ich nen Audi 80 ABK der an und für sich sehr gut ist habe schon einiges gewechselt aber nur mit mäsigem erfolg. Jetzt zu meinem Problem Wenn ich mit dem ABK fahre so das er auf betriebstemperatur ist mache ich den Motor nur ungerne aus weil sonst kann es sein dass er wenn ich nach 10-15 min ihn wieder starten will er nur kurz anspringt und dann wieder ausgeht. Dann kann ich starten so oft ich will es tut sich nix.
Mit startpilot läuft er dann und irgendwann mit viel geduld bekomm ich ihn wieder ans laufen. Wenn er dann läuft schüttelt er sich und hat fehlzünungen gibt mann dann vollgaß und wartet n bisschen läuft er wieder so als währ garnix gewesenkomisch. Die Benzinpumpe läuft an und das Kraftstoffpumpenrelais zieht auch an.
Vielleicht kann mich einer von euch helfenMFG Chris