Beiträge von montelino

    ...er wird nächste Woche 19 Jahre alt...bin mit ihm früher häufiger zum Kart fahren nach Bispingen (R.Schumacher Bahn).....da hatte ich schon früh keine Chance gegen ihn...er hat dann auch mal öfter die Tagesbestzeit da hingelegt.....hat wohl Talent denk ich...bin aber auch in der Hinsicht ziemlich untalentiert und wohl auch zu feige so zu fahren ((((:
    ...bin dann doch eher der Schrauber und Elektroniker....und als ich mit der Möhre die Strecke getestet habe, hatte ich 3 Tage Rückenschmerzen.....also nix für mich....ich schraube, er fährt.....Privat fahr ich nen Passat Variant 3BG mit dem V6 30V....also eher spießig......
    Er hat das Glück, dass hier bei uns im Dorf viele in nem Motorsportclub aus Hannover sind.....da sind viele dabei die früher z.T sehr erfolgreich StockCar und Ralley gefahren sind und ihm gute Tips geben....
    Allerdings muß man auch ehrlicherweise sagen, dass die Typen mit denen er nächstes Jahr in einer Klasse fährt Bestzeiten z.T. 3 Sekunden unter seiner fahren....also immer realistisch bleiben und abwarten was geht mit dem V8...aber optimistisch bin ich doch....
    ...ich weiß, dass es nächstes Jahr im Mai glaub ich wieder los geht.....wenn ich nen Plan hab, schicke ich Dir den gerne zu.....Halle ist ja nich sooooo weit wech von Uelzen......
    Fachsimpeln bezog sich mehr auf das leeren der Kiste Bier ((((((:
    ...werde dich auf jedem Fall auf dem laufenden halten....


    Besten Gruß
    Thorsten

    ...danke, schön dass es Dir gefällt...


    ...für Junior war es das dritte Rennen in seiner ersten Saison (sind zu spät fertig geworden weil der alte Mann geschludert hat ((((:


    Meistens sind die Rennen in Uelzen auf dem Uhlenköper-Ring (Uelzen Richtung Salzwedel raus)....waren aber auch schon in Mölln......nördlich der Elbe in S-Holstein (Lauenburg,Schwarzenbek, Ratzeburg die Ecke)....


    ...weiß jetzt nicht wo Du wech kommst....aber wenn Du mal Lust hast, würd ich schonmal ne Kiste Bier investieren und dann gerne mit Dir beim Rennen "Fachsimpeln" ((((:


    Besten Gruß


    Thorsten

    ...ja, das ist der AZR wenn mich nicht alles täuscht.....richtig zornig der Gute...


    Wäre dann viell die nächste Stufe....sind nicht soooooo ganz günstig die Dinger.......


    ...da warte ich noch ne Saison wie sich Junior entwickelt und dann sehen wir weiter.....


    Thorsten

    Hallo zusammen....


    ...hab das Video wie empfohlen mal bei YouTube hochgeladen (das dauert ja ewig)....


    Ich hoffe, das das funktioniert.....wie geagt, unser ist das grüne Coupe Typ89....der Typ, der am Start vor meinem Junior ist, fährt V8.....da kam mein Sohn bei diesem Vorlauf leider nicht schnell genug vom Start wech....


    Qualität ist halt ne normale private Aufnahme.....also nicht zu viel erwarten.....nervig ist die Truse von dem Typen der den V8 fährt direkt neben der Kamera.....die nennt ihren Kerl die ganze Zeit "Mäuschen".....sehr grenzwertig.....


    https://www.youtube.com/watch?v=n35i3BIT8wQ


    ...hoffe es funktioniert....


    Thorsten

    ...hab ich versucht....der zeigt mir was von 73 Minuten hochladen????.....das Ding ist knapp 4 Minuten lang......ist das normal????.....vielleicht bin ich auch zu doof und zu alt dazu.....


    ...ich werds morgen nochmal versuchen....


    Bis denne dann


    Thorsten

    Hallo zusammen....
    ...vielen Dank für eure Antworten....
    Andi: ja, das mit dem Gewicht seh ich inzwischen genauso.....hab mich da mal nen bischen belesen....
    Quattrofahrer: an den Turbo hab ich auch schon gedacht......da sind auch einige dabei und gehen recht gut ab....ist ne echte Alternative....bin aber doch schon nen bischen älter(zu alt???)....und deshalb wie gesagt, Hubraum, Hubraum, Hubraum!!!!!
    ...haben beim letzten Rennen mit dem spröden V6 AAH nen Audi V8 in ner 90er Karosse hinter uns gelassen......aber der Typ konnte auch nur begrenzt fahren....
    ...deshalb bin ich ganz zuversichtlich das Junior mit dem ABH ganz gut vorne mit dabei ist.....schaun ma mal.....haben ihn jetzt gekauft....hoffe das das mit dem Getriebe und den Antriebswellen alles so klappt wie ich mir das gedacht habe....
    Wenn man hier mal nen bischen mehr Bytes hochladen könnte würd ich euch mal nen Video rein stellen....für die Leute die es interessiert....
    ...ansonsten halt ich Euch gerne auf dem Laufenden und bombardiere Euch mit Fragen.....das Projekt beginnt Samstag....
    Bis denne und besten Dank nochmal....
    Thorsten

    Frosch
    ....schicke Dir gerne mal nen Video vom letzten Rennen....weiß aber leider nicht wie.....bin da nen bischen alt und unerfahren.....
    ...sach mir wie und danns geht los.....is aber nix für sonntags auto wasch und polier und aussaug und jeder kratzer tut weh menschen....
    Bis denne und besten Gruß
    Thorsten

    AudiS2limo
    ...schönen Dank für Deine Nachricht.....ja, da hab ich auch schon drüber nachgedacht.....das ganze Gewicht ist nicht soooo positiv....aber leider muß man in der Klasse mit Allrad und über 1,8 Liter Hubraum schon mit mindestens 300 PS aufwarten....sonst fährt man eh nur hinterher....haben auch schon an einen ABY gedacht....aber die sind alle sehr sehr teuer....
    ....aber wie ich immer sag, Hubraum ist durch nix zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum.....


    Bus denne dann und schönen Dank


    Thorsten

    Hallo zusammen....
    ....wie schonmal in vergangenen Beiträgen beschrieben fahren mein Sohn und ich Rallycross mit einem Coupe Typ 89, AAH Motor und Quattro Getriebe....in der ersten Saison war er jetzt ziemlich erfolgreich.....naja, in der Einsteigerklasse.....aber er hat alle Rennen in denen er angekommen ist gewonnen....
    ...nun
    wollen wir die Maschine wechseln um in "richtige" Klassen
    aufzusteigen.....wir haben die Möglichkeit einen ABH Motor komplett mit
    Kabelstrang und Steuergerät (aber leider mit Automatik-Getriebe und
    somit kein Getriebe für den Rally-Betrieb) usw. zu erwerben....
    Meine
    Frage ist, passt das Quattro-Getriebe aus dem Typ 89 mechanisch an den
    ABH???....wahrscheinlich durch notwendiges wechseln des Schwungrades
    usw.???
    ...die Motorhalterungen sind sekundär...die schweißen wir selber.....
    ...wir
    haben auch noch einen AQF-Motor welchen wir bekommen könnten...aber
    ich denke das wird doch wesentlich schwieriger...oder???
    Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.....
    Thorsten

    ....hallo quattro-cruiser....


    Du hast 100 % ig Recht, dass ich mich nicht aufregen hätte sollen.....das war sicherlich ein Fehler....und der Vergleich mit dem Gartenschlauch war auch kindisch......


    ...ich kenne Dich genauso wenig wie Du mich....das steht außer Frage fest....


    Und ich würde es auch niemals wagen, Dir Ahnung und umfangreiche Kenntnisse aus dem Bereich KFZ abzusprechen.....


    ...es ging mir auch nicht darum, dass Du diese Frage gestellt hast ( wenn Du noch Interesse hast, würde ich sie Dir sofort beantworten), sondern es ging mir darum, wie Du sie gestellt hast.....nämlich ohne Zusammenhang zum eigentlichen Thema.....Deine Art der Fragestellung klingt meines Dafürhaltens sehr von oben herab und suggeriert durch diese Art der Fragestellung dass Du der Meinung bist, das ich keine Ahnung habe von dem was ich in diesem Zusammenhang tue.....ich fand das in diesem Moment höchst respektlos Deinerseits mir gegenüber....


    ...aber im Nachhinein betrachtet würde ich sicher nicht noch einmal so reagieren.....es war ein Fehler....


    Ich wünsche Dir trotz allem noch eine sonnige Woche und einen schönen Feiertag.......


    Gruß


    Montelino

    ....ja, da hast Du völlig Recht Bloodbath.....Danke Dir.....ist auch sonst nicht so meine Art....


    .....aber ich kanns nunmal überhaupt nicht ab, wenn son Oberschlauer solche Kommentare abgibt, ohne überhaupt irgendetwas von den Umständen zu wissen.....und ohne überhaupt auf das Thema einzugehen....


    ...da hab ich nen Gartenschlauch am Hals....


    Nichts für ungut....ich halt jetzt meine Klappe....

    ...und ich stelle mir gerade die Frage warum Du dich das fragst und was das mit dem Thema zu tun hat......


    Hälst Du mich für bescheuert, Du Schlaumeier?????

    ...ich denke Du hattest vollkommen Recht Horsty.....


    http://www.partscats.info/audi…d=561883&detail_id=561927


    ...wie gesagt finde ich aber am Hydrauliköl-Behälter keine Möglichkeit des Anschlusses....


    Hast Du eine Idee????


    ...ansonsten denke ich, dass es für den Rennbetrieb unerheblich ist, ob der Ölstand kontrolliert wird oder nicht......aber interessieren warum da kein Anschluß ist würde mich ja schon....


    Danke nochmal und allerbesten Gruß

    ...danke Horsty, das klingt schlüssig....


    ...zumal die Kabel für den Bremsflüssigkeitspegel die gleichen Farben haben...


    Allerdings konnte ich am Hydrauliköl-Behälter nichts finden wo dieser Stecker Verwendung finden könnte....


    ...vom Behälter geht es ja über den Hydrauliköl-Kühler zur Pumpe und von dort zum Lenkgetriebe und wieder zurück.....


    Habe ich irgendwas übersehen???


    ...danke und Gruß....

    Hallo alle zusammen.....


    ....der Aufbau des Audi Coupe`s meines Junior`s durch den Einbau eines AAH Motor`s geht in die Endphase.....


    Leider mussten wir den Motor noch einmal ausbauen um das Getriebe zu wechseln....


    Dabei ist uns leider ein Lapsus unterlaufen: ...einer 2-pol. Buchse mit dementsprechend 2-pol. Kabel (Farben: gelb/grau und braun) ist die Beschriftung anscheinend abhanden gekommen und wir wissen nicht mehr wohin mit dem guten Teil....das Kabel kommt aus dem großen Kabelstrang, welcher in Richtung Steuergerät geht und ist dabei etwas länger als die anderen Kabel....das Schaltbild habe ich dreimal durchsucht und nix gefunden....Kontrollpegel-Anzeige für Bremsflüssigkeit ist es auch nicht (auch gelb/grau und braun und auch zweipolig)...


    ...habe mal ein Foto von der Buchse mit den schmutzigen Händen meines Junior`s mit angehägt...


    Vielleicht kann uns ja jemand weiterhelfen.....besten Dank schon einmal....

    ...schönen vielen tausend Dank nochmal für Deine Hilfe MrLowAltitude.... :sdanke:


    ...Motor läuft..........Junior kann sein erstes Rennen mit dem Coupe starten......


    Beste Grüße


    Montelino

    Hallo....


    Kann ich gut verstehen, dass man das nicht öffentlich macht.....kein Problem.....


    ...nee, der hatte keine Wegfahrsperre.....


    Besten Gruß


    Montelino

    Hallo.....
    ...die Antwort warum der Motor getauscht wurde ist ganz einfach....
    Mein Junior hat sich einen fertigen Ralley Coupe (also mit Käfig, Kühler hinten, Rennsitz usw.) in dem ein 20V Motor vorhanden war, welcher nur noch aus dem eigentlich Block bestand, zugelegt......da wir noch einen alten TÜV fälligen V6 mit kompletten funktionsfähigen Motor bekommen konnten (umsonst) haben wir die Maschine und Elektrik gewechselt....
    ...hier gehts sicher nicht um irgendwelche kriminellen Dinge....
    Aber trotzdem schönen Dank für Deine Antwort..........
    ....werde mal sehen, wie ich die Belegung heraus bekommen....
    Dachte nur, es würde hier etwas schneller gehen.....
    Bis denne dann
    Montelino

    ....sooo, ich denke wir haben soweit alles angeschlossen......probleme macht das zündschloß.....das zündschloß als solches ist nicht mehr vorhanden, da diese ralley fahrzeuge zündung über einen schalter bekommen und gestartet wird über einen taster....leider hab ich die belegung von dem zündschloß nicht.....welche kabel müssen zusammen geschaltet werden um die zündung einzuschalten und zum starten???.....quasi kurz schliessen.....
    Besten dank im voraus
    Gruß Montelino