Beiträge von Thomas189

    vagant, wir haben manuell entlüftet, ich habe die Bremse getreten und mein Onkel hat gesagt wann gut ist und immer gefragt wie sich gerade die Bremse anfühlt, wir haben allerdings nur vorne wo wir auch die Bremsen gewechselt haben entlüftet, wobei ich mich nun frage ob man das nicht hätte bei allen Vier Bremsen machen müssen. Ich habe mir gerade ein paar videos angeguckt zu dem Thema und mir stellt nun die Frage ob es nicht sinnvoller gewesen wäre die Flüssigkeit gleich mit zu wechseln.

    Gut die Dinger sind günstig und vermutlich auch nicht die besten der Welt... aber bremsen sollten sie ja nichts desto trotz... Ich liebe mein auto, doch siehst gerade in der Geldbörse nicht so super aus.
    Ich werde mal morgen neu entlüften und mir die ganze Sache mit den Tipps hier angucken, danke nochmal für die vielen schnellen Antworten :)

    So ich war gerade beim auto, ich muss den morgen mal auf die Bühne bekommen dann mach ich auch ein paar Fotos.


    Ich habe gerade die Bremse auf verschiedene Arten mit Standgas betätigt:


    Ruckartig, die Bremsen kommen gut, nur ruckartig bei ca. 2/3 des Pedalweges. Allerdings macht das ein komisches Geräusch, als wenn man Luftverdrängt oder etwas Hydraulisches sich bewegt.
    Langsam, kann ich komplett durchtreten, passiert nichts. Wenn die Bremse wieder losgelassen wird vibriert das Bremspedal.
    Außerdem wenn ich die Bremse pumpe verändert das die Drehzahl und der Motorr wird unruhig, dies bewegt sich allerdings nur im ca. 200 U/min Bereich.


    Edit: [ebay]http://www.ebay.de/itm/Bremsen…AAudi&hash=item2584fb8416[/ebay] das ist was ich gekauft habe.

    Puuh das ist doch eine ganze Menge, erstmal vielen Dank! Ich werde gleich die Theorie in die Praxis umsetzen und mal im Stand ein paar mal bremsen, ich guck mir mal die Kolben genau an ob da zuviel Spiel ist oder nicht.
    Die Bremsscheiben waren zwar etwas dicker aber genauso aufgebaut, der Bereich geht eher in die cm als in die mm was den Unterschied der Dicke angeht.


    Genau wie auf dem gezeigten Bild von Scouter sah das bei mir aus.

    Ja ich hab auch die Bremsscheiben gewechselt, die waren allerdings im Gegensatz zu den alten die drauf waren viel dicker, Bremskolben wurde natürlich zurückgedrückt.
    "vor kurzem" war evtl. falsch ausgedrückt, ich fahre damit nun 1,5 Monate rum, daher denke ich sollte eigentlich alles eingefahren sein...
    Entlüftet wurde auch, nun weiß ich nicht ob evtl. da was falsch gelaufen ist, ich habe das mit meinem Onkel gemacht, dieser hatte damals das gleiche Auto und hat auch schon öfter entlüftet.

    Moin moin!


    Ich fahre einen Audi 80 B3 1.8 mit 90 PS, nun habe vor kurzem meine Bremsbeläge vorne gewechselt, das war auch bitter nötig nachdem ich quasi keine mehr hatte, dies hat dazu geführt dass die Bremszylinder vorner beide leicht angerostet sind an der Spitze.
    Bremsflüssigkeit ist genug drauf wurde aber nicht gewechselt.
    Nun habe ich folgendes Problem:


    Wenn ich die Bremse ruckartig betätige, dann bremst das Auto auch super, nur halt ruckartig, wenn ich nun aber versuche langsam die Bremse zu betätigen habe ich das Problem dass ich fast durchdrücken kann und es kommt nichts, bin ich dann alelrdings beim Ende angekommen rutscht das Auto wie bei einer Vollbremsung.


    Kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe einen Bekannten gefragt und der sagte es könnte der HBZ sein, nur frage ich mich warum, weil ich diesen ja nie berührt habe.


    Danke für eure Hilfe!


    LG


    Thomas