Beiträge von kwilliam
-
-
B3 Tpy 89 1.9E
Servus, Gude!
Bin der Christian, 21 Jahre und Student in Darmstadt.
Hab mir letztes Xmas ein 1.9er in Feuerwehr-Rot zugelegtHier zur --> DoKu
-
so wollt jetzt noch mal aufklären was das klackern war,
nicht wie gedacht das Domlager, auch keine defekten Stoßdämpfer, sonder einfach ein lockerer Stoßdämpfer, dem mein Mechaniker dann irgendwie was reingeklemmt hat damits fest ist, naja funktioniert und ich hab ein leises ohne schläge verursachendes Fahrwerk wieder -
das klackern ist nur am rechtem Vorderrat.
hab das mal diese Woche bei einem befreundetem Händler lokalisieren lassen, müssen nur Domlager getauscht werden. -
also der Punkt geht an mithras.
habe heute nochmal im hellen alle Sicherungen und die Schaltzeiten geprüft.
und da ist mir was aufgefallen. die Markierung hat bestimmt schon sein Grund.(->Bild-1)
das Zahnrad hat's auch erwischt(Bild-2)
wieder gerichtet und zack, da is er angesprungen
er hat dann nur kurz einmal gequietscht bei Halbgas, jedoch bei der anschließenden Testfahrt konnte ich nix merkwürdiges feststellen, im Gegenteil, jetzt läuft er richtig gut.
nun kann ich mich an das klackern an der Vorderachse machen, wohl Domlager... -
Mit Gasgeben und auch ohne Gasgeben, schon alles probiert, wie schon beschrieben.
Bin vor zwei Wochen noch 50km gefahren, dann in die Garage gestellt und da steht er nun.
Leider oft zu lange. Hab ihn erst seit 3monaten.
Steuerzeiten sollten stimmen,
Motor Sicherungen, ok, die anderen sind auch nicht durchgebrannt.
hilft das anschieben so viel? dachte wenns überbrücken nicht hilft, dann klappt das auch net.
Alternative zu starterspray, bremsenreiniger? -
hey,
mein B3 1.9E SD BJ07.88 startet nicht mehr.
stand zwei Wochen, habe dann die Batterie geladen, angeschlossen, springt nicht mehr an.
habe heute Nachmittag bereits mit einem Kumpel den zündfunken getestet, OK. auch mit neuen Kerzen (die alten waren net mehr so dolle), auch ok(alle 4).
Er orgelt, Benzinpumpe summt beim zünden. daher denk ich mal die funktioniert auch. die Kerzen waren nach dem Teststarten feucht und rochen nach Sprit.
(Tank: Sprit hab ich auch schon nachgefüllt)
haben auch mal die batterie gemessen, waren so 11 glaub 12-14 sind normal? testweise haben wir mal mit seinem auto überbrückt, genau wie vorher, orgelt,
dann hört es sich kurz an als ob er kommt und dann bleibt er stehn.Jemand noch eine Idee was los ist?
-
hab den audi erst seit kurzem, hab daher noch ka von der karre^^ bin vorher nur firmenwagen gefahren, da musst ich nur tanken
ich denk ich kauf mir einfach die stahlfelgen:
http://cgi.ebay.de/AUDI-80-5-5…elgen?hash=item483867d20f
und paar billige 175/70er schlappen hinzu. optisch hab ich niedrige anforderungen, hauptsache winterreifen.
danke für deine hilfe. -
hab mal bei dem verkäufer wg fahrzeug bzw mittelbohrung angefragt, hier der link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…49362&_trksid=p2759.l1259sind peugeot-felgen oder was ausm zubehör ?
ich schätz mal es wird passen,original sinds 5,5JJ14 mit ET45,falls de was zum vergleichen brauchst
gibt es denn noch weitere zulässige größen, damit ich gezielt suchen kann?
-
sind ein ebay angebot, steht nicht dabei von welchen fahrzeug, aber laut verkäufer für audi vw opel.
gibt es eine hersteller vorgabe für die ET bei der man nicht ausziehen muss?
-
Will mir gebraucht Winterreifen zulegen.
175/70 R14 84T ET24 DOT2008 Felgenbreite: 5.5J 4x108
Mein Audi 80 B3 1.9E ist auch noch Tiefergelegt(27mm).
Bekomme ich da Probleme mit der ET? muss ich den Radkasten vergrößern?Gruß
Chris