Hallo zusammen,
ich habe vor ca. 6 Monaten einen Audi 80 B4 90 PS günstig vom Kollegen geschossen...dachte ich...
Nach mittlerweile 1500 Euro Reparaturkosten bin ich am verzweifeln....
Es fing damit an, dass der Thermostat kaputt gegangen ist....daraufhin bin ich zur Werkstatt....Thermostat wurde ausgetauscht, Kühlsystem durchgespült, paar vergammelte Schläuche ausgetauscht, gebrauchter Kühler und neu befüllt.
Nach ca. 1 Monat bin ich dann zur Werkstatt hin und wollte meinen Zahnriemen wechseln lassen. Plötzlich rief mich die Werkstatt an und meinte das mein Kühlsystem überall undicht wäre inklusive Kühler.....ich ließ einen neuen Kühler einbauen und ein neues Verteilergehäuse am Zylinderkopf...wieder neu befüllt usw. Nun habe ich das Problem, dass an dem kleineren Schlauch an der Wasserpumpe permanent kleinere Mengen Wasser austreten....(das ist der kleinere Schlauch, welcher von der Wasserpumpe bis zum ZKD geht) die Werkstatt, bei der ich das machen lassen habe, hat versucht mit neuen Schellen das Problem zu beheben....es tropft nun weniger, aber es kommt immer noch was raus....die Werkstatt meinte, es könnte auch am Zylinderkopf liegen...Abgase könnten in den Kühlkreislauf gelangen..jedoch ist kein Wasser im Öl, kein Öl im Wasser, weißer Raucht tritt auch nicht aus und beim großen Kühlkreislauf lässt sich auch der Schlaucht eindrücken....jedoch muss ich sagen, dass der Motor leicht unrund läuft.....
Meine Frage wäre nun: Kann es auch am Schlauch liegen? Es tritt am oberen Ende und am unteren Ende des Schlauchs leicht Kühlwasser aus...Oder muss man hier vermuten dass die ZKD hin ist?
Über einen Rat würde ich mich sehr freuen!