Was würdest du denn als Alternative empfehlen?
Beiträge von stevevelbert
-
-
Welcher Benzindruckregler ist genau verbaut? Bitte Hersteller und Teilenummer.
Verbaut ist einfebi bilstein 173904 Kraftstoffdruckregler
identsich mit dem bislang verbauten
-
Ich habe es hier nochmals komplett gepostet da dies ein anderes Forum ist und ich nicht davon ausgehen kann das alle eventuell auch im anderen Forum meinen Beitrag gelesen haben. Zudem haben sich die bisherigen Vorschläge im anderen Foru als nicht zielführend erwiesen.
Auch die Angabe von Peter_Pan_6666 bezüglich der Druckangaben (3,8 bis 4,2 bar Überdruck bei Leerlaufdrehzahl.(680 bis 820 U/min.) bringen mir nichts weill der Motor nie in diesen Bereich kommt. Wie ich geschrieben habe läuft er, wenn er denn startet mit ca 300 U/min. Daher habe ich den gemessenen Druck am Motor bei starten angegeben. Und sory für den falschen Begriff, mit Niederdruckventil war natürlich der Kraftstoffdruckregler gemeint.
Bezüglich der Angabe das das Steuergerät der LPG Anlage (übrigens von Prins) den Kraftstoff nicht freigibt habe ich dieses Stromlos geschaltet durch ziehen der Hauptsicherung für das Steuergerät. Dies hatte jedoch keinerlei Einfluß auf das Startverhalten.
-
Hallo Leute,
ich brauche Hilfe von jemandem der sich mit der Einspritzung beim quattro auskennt.
Folgendes Problem.
Mein B4 Avant V6 2,6 quattro springt nicht mehr an.
Er hat einen LPG umbau der ohne Probleme läuft.
Da der Start aber auf Benzin erfolgt und er erst bei ca. 40 Grad auf LPG umschaltet habe ich ein großes Problem.
Wie gesagt, auf LPG keine Probleme, heißt Luftzufuhr und Zündung sind m.E. nicht die Ursache
Ich gehe von einem Problem mit der Benzinversorgung aus.
Gewechselt wurden bereits Benzinpumpe (neu), Benzinfilter (neu), Niederdruckventil (neu) und Motorsteuergerät (gebraucht aber aufgearbeitet).
Benzindruck beim Start 2 bar! Habe gelese das der bei 3,5 bar liegen muss. Stimmt das?
Er startet meistens, ruckelt dann rum bei ca 300 Umdrehungen und geht dann aus. Wenn ich das mehrfach gemacht habe oder mir Bremsenreiniger
unterstütze und er Temperatur erreicht schaltet er auf LPG um und ich kann ganz normal fahren. Schalte ich LPG während der Fahrt aus geht auch der
Motor nach wenigen Sekunden aus.
Ich weis langsam nicht mehr wo ich suchen soll.
Ich brauche dringend Hilfe.