Habe leider kein ozi um ein. Genaue Messung zu machen, hab nur ein multimeter zur Hand.
Beiträge von proppi
-
-
Er startet derzeit überhaubt nicht, weder auf p noch auf n.
-
So habe jetzt mal ein Test gemacht den ich im Interne. Gelesen habe um den hallgeber zu prüfen, dort steht Stecke. Vom hallgeber abnehmen, büroklammer rein stecken, mittleren Stecker vom Verteiler abziehen und an masse legen. Nun zündung an machen und mit der büroklammer über Massen gehen und wenn es funkt ist der hallgeber defekt. Hat einer von euch Ahnun. Ob das wirklich stimmt? Denn dann habe ich den Fehler gefundenen.
-
Aber hat einer von euch vielleicht ein Bild oder Pla. Mit farbbeschreibung wie die Kabel am zündschloss angeschlossen werden?
-
Ohne zündung lassen sich alle Gänge schalten. Steht er auf pund ich mache die zündung an hört man ein kleines klick con der kleinen spüle die an der p Stellung montiert ist.
Sprit bekommt er hatte die Kerzen draußen waren aber nur leicht feucht. Das kleine zündmodule im FußRaum habe ich schon gewechselt. Heute werd ich den hallgeber testen ob der funkt wenn ich den Stecker von der zündspule abziehe -
Keine Ahnun, war schon als der Motor noch lief. Der Hebel läst sich nicht wenn der Motor läuft aus der Stellung p in eine andere bewegen.
-
Ja die pumpe läuft wurde direkt am zündschloss über ein neues Kabel angeschlossen. Wenn er wieder läuft werd ich wohl einiges zu tun haben.
-
Hallo alle zusammen,
Habe folgendes Problem, mein Audi ist heute Morgen noch gestartet auf Stellung p, da ich aber wenn der Motor läuft bei der Automatik aus p nicht herraus schalten kann mußte ich nochmal mein Aut. Ausmachen. Seit dem startet er nicht mehr. Also ADAC gerufen, der hat nach langem versuchen geschafft das er startet, aber so als wenn er nur auf 2-3 Kerzen lief und hat auch kein Gas angenommen.
Laut ADAC soll es zündspule oder hallgeber sein. Also zündspule gewechselt doch kein anspringen, jetzt habe ich noch das zündmodul gewechselt aber nichts. Habe auch die zündspule geprüft doch wenn ich das multimeter an Plus und minus anschließe bekomme ich keine Anzeig, erst wenn ich mit minus an die Batterie gehe, nun gedacht ich ziehe ein neues massekabel direkt zur Batterie aber nichts passiert. Hat einer von euch ein tip an mich? Oder ist es doch der hallgeber?
Hinzu kommt das dem vorbesitzer der Wagen geklaut wurde und di. Kabel am zündschloss vertauscht wurden, wenn der Motor lief mußte ich den Schlüssel ein Stück zurück drehen damit der anlasser nicht weiter läuft nur ging dann das Licht nicht. Den Fehler habe ich glaube mal behoben nur das mir ein Kabel am zündschlossStecker fehlt und ich nicht weiß welches da noch hin kommt. Vielleicht hat da einer von euch ein Bild für mich.