Okay, das ging fix... Dann war meine Vermutung richtig.
Ne, die Leuchten hat er nicht.
Hast du zufällig so nen Schalter?
Okay, das ging fix... Dann war meine Vermutung richtig.
Ne, die Leuchten hat er nicht.
Hast du zufällig so nen Schalter?
Tach auch!
Da ich von Elektrik so viel Ahnung habe, wie eine Kuh vom Fliegen, wende ich mich mal an die Strom-Experten.
Meine Innenbeleuchtung will nicht funktionieren. Birnchen sind in Ordnung, Kontaktschalter an der Tür funktioniert. Zwar nicht immer, aber wenn man dran wackelt, dann ertönt bei eingeschalteten Scheinwerfern zumindest der Summer (jaaaa, das wird noch geflickt ). Innen tut sich jedoch nichts.
Sicherung geht (hängt ja auch u.a. die Uhr dran, welche ohne Probleme läuft).
Jetzt meine Frage: Kann es sein, dass die Innenbeleuchtung nicht geht, weil mir der Schalter an der Innenbeleuchtung vorne fehlt? Ihr wisst schon, der Schalter an dem ich zwischen "an" "aus" und "bei offener Tür" switchen kann. Habe die Schiebedach-Variante.
Ist nur ne ganz wilde Vermutung
Danke schonmal!
Gruß
Rostnroll
Super, danke für die Tipps!
Was mir jetzt grad einfällt (vielleicht hilft's die Ursache des Rubbel-Problems einzugrenzen):
Wenn ich zB auf eine Ampel zu rolle und dann im Leerlauf leicht abbremse, dann merkt man richtig, wie dieses Rubbeln immer an der ein und selben Stelle der Radumdrehung auftaucht. Sau schwer zu erklären
Man weiß halt direkt "sooooo und jeeeetzt FLUPP"....ruckel's. Dann eine Radumdrehung mehr und FLUPP.....
Hoffentlich versteht ihr, was ich meine. Und NEIN, ich bin nicht auf der Walldorfschule gewesen, auch wenn ich mich so anhöre
Achso, wie erkenne ich eigentlich an den oben genannten Teilen den Verschleiß? Habe ja keinen Soll-Wert als Vergleich....
Cool, probier ich am Sonntag gleich aus! Danke für den Tipp!
Haltet mich für unfähig, aber ich finde über die Sufu nix zum Leerlaufregelventil......
Okay, also doch nicht einfach Bremsen neu und gut is
Zündung lass ich dann mal checken.
Heieiei... Dann kann ja noch einiges an Arbeit auf mich zu kommen wenn ich das so lese..... Frage mich nur, wie der dann letzen Mittwoch über den TÜV gekommen is
Hi,
Klar, Billigheimer kommen nicht dran. Habe aber auch schon gute Erfahrungen mit Bremsen gemacht, die nicht unbedingt von ATE sind. Aber bis jetzt auch nur bei Kisten unter 80 PS.
Allerdings gibts ja schon verführerische Angebote bei Ebay. Hat vielleicht jemand da Erfahrungen gemacht?
Lampen gucken, klar, mach ich natürlich als erstes. Wollte nur schon mal nachfragen, ob's auch andere Gründe geben kann. Wochenende ist Schrauben angesagt
Zum Leerlaufregelventil suche ich mal Danke für den Tipp!
Grüße
Rostnroll
N' Abend allerseits!
Seit gestern bin ich nun stolzer Besitzers eines Avants.
Optisch nicht ganz der Burner, aber das kümmert mich recht wenig. Ich brauche ein Auto, auf das ich mich verlassen kann.
Auf der Überführungsfahrt in die Heimat ist mit jedoch aufgefallen, dass die vorderen Bremsen sehr heftig "rubbeln" wenn ich Bremse. Merkt man im Lenkrad (schlackert wild) und auch im ganzen Auto. Beläge sind neu, Scheiben sind alt. Das müsste es eigentlich schon sein, oder? Gibt's da noch ne Ursache oder soll ich einfach die Scheiben und Beläge erneuern? Das wäre jetzt meine erste Wahl. Welche Scheiben würdet ihr mir empfehlen? Habe die 280mm - Variante.
Zweites "Problem": Ich habe den Eindruck, dass der Motor nach dem ich vom Gas gehe noch nicht direkt mit der Drehzahl runter geht. Das ist irgendwie komisch. Dauert immer noch einen kurzen Moment, bis die Drehzahl runter kommt. Sieht man auf dem DZM und natürlich hört man es auch. Kann da ein Problem an der Einspritzanlage die Ursache sein? Andersrum, beim Beschleunigen, kommt er gut aus den Puschen.
Drittes Problem: Innenbeleuchtung geht nicht. Laut Schaltplan ist die Sicherung Nummer 4 unter anderem auch für die Innenbeleuchtung zuständig. Die ist aber intakt. Was könnte das noch sein?
So, das dürfte es fürs Erste sein. Bin mal gespannt, was ihr so dazu sagt.
Viele Grüße
Rostnroll
Sowas dachte ich mir schon fast Naja, dann muss ich mir mal Gedanken machen ob das wirklich das Wahre ist, auf 15" zu reduzieren....
Coole Sache der Fake-Thread! Werd am Wochenende eh mal Bestandsaufnahme machen und die Kiste ordentlich durchleuchten
Hi,
super, genau das is die Anleitung, die ich gesucht hab!
Okay, dann muss ich mal gucken, ob ich das hinbekomme
Bin nur am überlegen, welche Farbe auf mein Rot gut aussieht. Genaue Bezeichnung weiß ich nicht, ist die Farbe wie der Kollege hier:
Vielleicht Beige?
Gruß
Rostnroll
Genau mein Fall!
Hundsgewöhnliche Stahlis mit Chromringen und Weißwandringen?
Welche Reifengröße hast du drauf?
Was meinst du bis zu welchen Dimensionen es beim Avant ohne Tieferlegung noch gut aussieht?
Habe ein furchtbar schlechtes Vorstellungsvermögen bei so Styling-Dingen. Meistens geht's voll in die Hose
Werde die Tage mal ein Bild vom Wagen hochladen. Gehe ihn am Donnerstag abholen
Gruß
Rostnroll
Moin Moin!
Für's Frühjahr soll mein Avant neue Schuhe bekommen. Im Moment, klar, sind die Stahlis mit den Winterreifen drauf.
Jetzt meine Frage:
Welchen Lochkreis hat mein Audi, bzw auf was muss ich beim Felgenkauf achten? Möchte mir unnötige Kosten wegen Falschkauf sparen.
Ich habe irgendwann mal aufgeschnappt, dass der 80er einen recht "gängigen" Lochkreis hat und relativ viele Felgen passen sollten.
Was ist da dran?
Vom Stil her schweben mir schwarze Alus vor, gerne darf er auch ein bisschen breitere Gummis tragen. Was ist da das Maximum an Sinn und Reifenmaß? Möchte ne dezente Tuningnote ohne billig und prollig daher zu kommen.
Für Ideen und Vorschläge bin ich offen und ganz Ohr!
Legt mal los
Gruß
Rostnroll
P.S.
Diese Variante find ich auch sehr geil. Was haltet ihr davon?
Gut, das sind doch mal brauchbare Antworten! Danke, ich halte euch auf dem Laufenden!
Gruß
Rostnroll
Hi,
Danke für die Antwort!
Dann werd ich das am Freitag sich gleich mal machen!
Gruß
Rostnroll
N'Abend!
Das Thema Tankanzeige wurde ja schon des Öfteren behandelt. Ganz schlau bin ich leider trotzdem nicht geworden
Mein zukünftiger Avant 2.0E (gehe ihn am Donnerstag abholen) hat das Problem, dass die Tankanzeige nicht geht. Leider kann das ja mehrere Gründe haben. Bevor ich jetzt unnötig Ersatzteile kaufe oder planlos Fehler suche, wäre ich dankbar, wenn mir jemand vielleicht ein paar Tipps geben kann wie ich am besten vorgehe, bzw was die häufigste Ursache für das Problem ist.
Der B4 ist für mich noch Neuland. Meine letzten Autos waren weitaus älter und ließen sich in der Regel ich mit'm 10er Schlüssel und nem Hammer flicken
Danke schon mal!
Gruß
Rostnroll
Tach auch!
Wie sich das gehört, stelle ich mich Euch mal kurz vor.
Ich heiße Niklas, bin 21 und wohne zusammen mit Hund und Freundin in Saarbrücken.
Mein erster, eigener fahrbarer Untersatz war ein 80CC, Baujahr 1984. Supergeiles Teil, vermisse ich wahnsinnig.
Hobbybedingt haben sich in den letzten 4 Jahren einige Wagen "die Klinke in die Hand gegeben". Hauptsächlich aber Fords.
Am Donnerstag gehe ich aber endlich wieder einen Audi abholen.
Audi 80 Avant 2.0 E, Baujahr 1994
Frisch am Mittwoch hat er vom Vorbesitzer TÜV bekommen und wartet jetzt in der trockenen Garage. Bis auf ein paar optische Mängel ist es eine tolle Kiste für kleines Geld.
Mehr zum Auto kommt bald
Sicherlich tauchen in näherer Zukunft noch Fragen auf, mit denen ich euch dann auf den Sack gehen kann
Viele Grüße
Rostnroll