Beiträge von nick_rs

    Hallo zusammen,


    erstmal zu meiner Person: Mein Name ist Nick, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Stuttgart


    Ich bin schon etwas länger hier, aber nicht wirklich aktiv, da ich viel auf Motortalk unterwegs bin. Dort habe ich auch einen Blog, dürft ihr gerne mal vorbeischauen ;)


    Nichtsdestotrotz möchte ich mein Auto nochmal vorstellen (bitte verzeit, wenn ich den Text aus meinm ersten Blogartikel kopiere, aber der Beschreibt es ganz treffend):


    Schon seit ich denken kann bin ich Audi Fan. Als allgemein etwas Autoverrückter stellte sich mir die Frage nach dem ersten Auto früh.
    Seit 2 Jahren gucke ich mir regelmäßig Autos im Internet an. Ein Diesel sollte es sein, da ich jeden Tag ca. 100km fahre. Von meinem Ausbildungsgehalt legte ich also immer etwas zur Seite. Insgesamt kamen dadurch ca. 4000€ zusammen.
    Durch einen Freund bin ich auf das 89er Cabriolet aufmerksam geworden. Ich habe mich also informiert und fande es Klasse, dass es ihn auch als Diesel gibt. Also habe ich ständig geguckt aber es war nie so DAS Cabriolet dabei. Naja, dann muss ich mich halt doch auf mehr Unterhalt einlassen. Also -> Benziner! Aber wenn schon, dann der V6. Ich durchstöbere also das Internet, werde aber nicht fündig. Hmm. Mal den Maximalpreis weg gemacht und da war er! MEIN CAB! Genauso, wie ich ihn mir vorgestellt habe! Nur zu teuer und ein paar Parkrempler. Egal. Dafür viel Ausstattung (bis auf BC alles: Tempomat, Leder,...) und eine Traum farbkombi. Wir haben uns also an einem Februarabend Kurzzeitkennzeichen besorgt, sind ca. 120km dort hingefahren und haben uns den angeschaut. Er stand beim Vorbesitzer leider über ein halbes Jahr lang draußen, das hat Spuren hinterlassen, aber das sind auch Argumente für die Preisverhandlung.
    3200€ habe ich am Ende bezahlt. 200€ mehr als ich ausgeben wollte, aber trotzdem sehr wenig für dieses Auto.
    Das Auto wurde dann eingelagert, ich war noch erst 17. Die ersten Abende verbrachte ich nur in meinem Auto. Entdeckungstour. Selbst mit einem Bugatti hätte man mich in diesen Tagen nicht neidisch machen können :) . Im Mai wurde das Auto mit Saisonkennteichen 4/10 zugelassen :)



    Ein paar Mägel hatte er aber:
    - Parkrempler vorne rechts und links (Blinkerglaß gebrochen, die Kratzer lass ich vorerst)(Blinker repariert)
    - Querlenker sollten vor dem nächsten TÜV gemacht werden (erledigt)
    - Etliche Kaputte Birnchen (Bremslicht, Blinker) (erledigt)
    - 3. Bremslichtdichtung kaputt, Wasser läuft rein (erledigt)
    - Zwangsentlüftung undicht, Wasser im Kofferraum (erledigt)
    - Verdeck öffnet nicht ganz, da der Dachhimmel nicht richtig fest ist (nach zig Stunden Geduld verloren. 2014 kommt ein neues)
    - Hydrauliköl für das Verdeck fehlt (erledigt)
    - Beifahrersitz nicht umklappbar (erledigt)
    - Hinteren Lautsprecher gehen nicht (Ich habe von einem Kumpel die Komplette anlage bekommen, inkl Nokia sub, CD Wechsler und dem Originalen Delta radio, allerdings gibt es ein paar probleme mit dem anschließen des Wechslers)
    - Nur einen Schlüssel, keine Fernbedienung, nix (Teile da, nur noch keinen gefunden der mir das einbauen kann, kenne mich da nicht aus)
    - Tachobeleuchtung teils defekt (erledigt, weiße LEDs drin)
    - Heckfenster trüb (100x poliert, keine Chance, kommt mit Verdeck neu)
    - Fahrerseitenspiegel nur Horizontal einstellbar (erledigt)
    - Dach leider nicht mehr wirklich schön (durch aufbereitung sieht es aus wie neu)


    Natürlich fiel das Jahr übel immmer wieder viel an. Unter anderem Habe ich ihn mehrere Tage lang aufbereitet.


    Die Saison war wirklich toll. Ich habe viel erfahrung gesammelt, viel Spaß gehabt. Insgesamt bin ich nur mit dem Cabrio 12tkm rumgekommen.


    12tkm sind mir ein bissche viel für solch ein schönes Auto. Außerdem brauchte ich ja noch was für den Winter. Also suchte ich einen Sparsamen Diesel. Auch die 80er waren meine Favoriten (neben Golf, Vento, Vectra). Nach vielen Enttäuschungen den gesammten Sommer über fande richta, der auch einen 80er hatte und jetzt Saab fährt (und mir einen den Außenspiegel verkauft hat :D) ein schickes Exemplar für mich: Ein saab 9-3 2,2Tid von Ende 99 mit 178tkm und aller Möglichen Ausstattung (Tempomar, Standheizung, Sitzheizung, Klimaauto, MofuLenkrad, uvm). Dazu war er checkheftgepflegt, von Hirsch auf 150PS aufgemotz und hat sehr viele Teile neu, u.A. Bremsen komplett. Und neuen TÜV. Das ganze hat mich unverhandelte 1400€ gekostet. Der Verkäufer war super nett, musste das Auto wegen Familienzuwachs loswerden, er hat sogar extra vor der Abholung die AU neu gemacht, weil er den Beleg nicht mehr gefunden hat. Da hätte ich es nicht mit meinem Gewissen vereinabren können, noch zu handeln. Und wenn ich dran denke was ich für andere Autos in dem Preissegment angeschaut habe: jenseits der 220tkm, 0 Austattung, Ungepflegt, TÜV war eh selten... Ich denke ich habe ein gutes Geschäft gemacht.


    Fehlt nur noch, euch eines zu beichten:


    Im Oktober war ich auf einem Treffen am Nürburgring. Dazu gehörte, eine Runde zu fahren. Sicherheitshalber fuhr ich erstmal zwei Runden bei einem Profi mit, der uns die Gefahren der Strecke erklärte. Alles kann man aber in 2 Runden nicht aufzählen. Und das hat mir das genick gebochen. Es war meine erste Runde. Ich war sehr vorsichtig. Trotzdem kam mir 2x kurz das Heck. Es war feucht und kalt. Und dann, in einer Ganz unspäktakulären Kurve passiert es: Ich übersehe eine Mini Bodenwelle, bremse im selben Moment. Der Schwere V6 auf der Vorderachse -> Heck wird leicht -> schlagartig kommt das Heck. Ich konnte ich noch fangen, sonst wäre ich wohl mit der Fahrerseite in die Leitplanke. Allerdings konnte ich einen Knutscher mit ihr nicht verhindern. Ich schrappte mit der Front an der Leitplanke entlang.
    Kaputt sind Stoßstange, Motorhaube, Schlößträger, Kühlung und Luftführung. Zum Glück blieb die Leitplanke unbeschädigt.


    Nun muss ich das über den Winter wieder richten. Teile habe ich schon reserviert. Motor und Fahrwerk werden gecheckt und teile getauscht, das Auto wird komplett lackiert und das Verdeck kommt neu. Wenn dann noch Geld übrig ist, denke ich über einen Neubezug der Sitze nach, aber momentan sind sie noch okay.


    Bilder vom Cabrio findet ihr hier


    Bilder vom Saab hier


    und Bilder vom Unfall hier


    Ich hoffe auf ein nettes miteindander


    Viele Grüße


    Nick

    Weil es ein Zweitwagen ist und Dämpfer etc alles vor einem Jahr neu ist denke ich an das Gewindefahrwerk frühstens in 5 Jahren. Aber so lange will ich nicht warten.


    Der Unfall war durch eine Bodenwelle verursacht worden. Die habe ich nicht gesehen, in dem Moment gebremst, Das eh schon leichte Heck durch den Schweren V6 vorne wird noch leichter und zack war das heck weg. Wenn ich ihn jetzt ungleichmäßig runter lasse wird das heck noch leichter.


    Ich habe nicht das Originale Sportfahrwerk drin. Ich habe auch gehört, dass es da neu ganicht mehr gibt. Nachdem ich ja jetzt weiß wie tief das normale ist, weiß ich jetzt was ich mir vorstelle: Ich denke so an 25-30mm. Habt ihr da konkrete Empfehlungen?

    Hallo zusammen,


    auch ich bin ein wenig unzufrieden mit dem "schlechtwegefahrwerk" meines Cabrios.


    Ich möchte ihn dezent tieferlegen. Ich dachte an eine Höhe ähnlich wie beim Competittion, also man soll nicht sofort sehen, dass er tiefer ist sondern er soll nur "normal" aussehen. Allerdings sollte er gleichmäßig runter, denn mir ist schonmal unschön der Arsch gekommen. Das endete dann so.


    Nun meine Frage: Wie viel mm wären das ca?


    was für Federn empfehlt ihr mir? Sollte schon günstig sein, da gerade eh alles neu ist und ich nach dem Unfall nicht soviel geld habe. Ausserdem soll langfristig ein Gewindefahrwerk kommen...

    Hallo, möchte für mein Cab einen originalen RS2 Grill. Leider finde ich überhaupt Garkeiner, der zum Verkauf steht. Deshalb möchte ich mal bei audi nachfragen (auch wenn die Wahrscheinlichkeit auf Erfolg gering ist :))
    Dazu brauche ich die Seriennummer vom Grill. Hat die jemand?