Beiträge von tschoatsch

    also, war jetzt am Cabrio


    Lambda ist wohl recht neu.


    das Auto wurde von einem Rentner gefahren, jedes Jahr einmal mindestens in der Werkstatt bei Audi, alles machen lassen.
    der Audi stand mehr oder weniger jetzt 3 Jahre.
    habe leider nichts gefunden.
    er läuft auch grad wieder einwandfrei, ohne zu mucken.
    bin eben bei Leonberg auf die Autobahn, Rutesheim wieder runter, offen , mal kurz Gas gegeben, den Berg hoch , ruck zuck hatte ich 195 auf der Uhr, dann musste ich wieder abbremsen.
    habe jetzt alle Stecker, die ich gefunden hab, mal abgezogen und mit Kontaktspray eingesprüht.
    mal schauen, morgen solls ja schön sein.
    vielleicht drehen wir noch mal ne runde.
    er hat das Problem nur ab und zu mal, nicht immer
    es wurde auch nicht der Mengenverteiler getauscht, vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt, es war der Druckregler am Mengenverteiler, den ich getauscht habe, sowie den 2-poligen Temperaturfühler rechts oben am dicken Schlauch, am Zylinderkopf.
    ich hab am Auto einen Kaltlaufregler.


    diesen hatte ich auch schon komplett mal abgehängt, das Problem trat aber trotzdem wieder auf.

    vielen dank erst mal für die Antwort.
    vielleicht hängt es mit dem Temperaturfühler zusammen.
    das Instrument zeigt nichts an.
    jedoch habe ich schon gelesen, dass dies meistens ein Problem vom Instrument ist, und sich auf die Fahreigenschaften nicht auswirkt.
    ich habe noch einen Audi zuhause, könnte also Lambdasonde mal prüfen, ob die Werte dort anderst sind, was würdest Du mir denn noch empfehlen, zu tauschen?


    tschoatsch

    Cabrio 5-Zylinder 2,3 E Motor geht in Standgas und Ruckelt