Beiträge von Rakic1981

    Hallo Audi Freunde ,


    Ich habe Folgendes Problem mit dem Audi 80 B4 1992 90000km Kaltlaufregler nachgerüstet Thermostatfühler neu Drosselklappe gereinigt .


    Fehler :


    Audi bei Kaltstart Startet ganz normal
    Motor läuft etwas unruhig aufwärmen Kaltlaufreglers danach ruhig
    Man legt 1.Gang oder Rückwerts fährt los und der Motor geht aus ohne zu Ruckeln
    Es erscheint die Symbole wieder im Tacho


    Sobald das Auto nach 2.Start startet und Fahre und Warm ist ergeben sich keinerlei Probleme während der Fahrt ist ein leichtes Ruckeln zu Spüren woran liegt es ?
    Es ist nur der Kaltstart und beim Anfahren.


    Flansch und alle Kabeln wurden auf Risse Überprüft und ist sauber keine Beschädigungen.


    Woran kann es liegen Benzinpume, Benzinfilter usw.


    Bin jetzt am letzten Nerv bitte nur Erfahrene Ratschläge weil einerseits will das Auto net hergeben

    Hallo habe von meiner OMA einen Audi 80 B4 90Ps bekommen 90000km. Jedoch startet das Auto super und kein Ruckeln zu Spüren beim losfahren geht der Motor aus und die Kontrolllämpchen gehen an Das Auto wurde kürzlich auf Euro 3 umgerüstet.


    Beim 2.Start klappt es einwandfrei und das Auto fährt ohne Probleme auch in der Stadt geht der Motor nicht aus.


    Liegt es am Benzinfilter, Temeraturfühler blaue ?
    Unterdruckleitung Schlauch?
    Lambdasonde?
    Benzinrelais?


    Es ist nur beim ersten Starten des Audis und wenn man losfährt schaltet sich der Motor plötzlich aus es ruckelt nichts und alle Kontrolllämpchen gehen an beim zweiten Start funktioniert einwandfrei .


    Benzinpumpe kann ja net sein weil bei Zündung summt ja die Pumpe.


    Wer hatte Erfahrungen damit und hats geholfen da ich noch in Lehre bin möchte ja net viel Geld investieren.



    Ein Freund Mechaniker meint es sei der Tempertaurfühler blau wo finde ich die Anleitung zum Auswechseln