So hab den jetzt nochmal in der Garage gehabt.
Es wurden gemacht:
- Einlasskrümmerdichtung
- Auspuffkrümmerdichtung
- Hosenrohrdichtung
Läuft wieder ganz gut noch nicht 100% die O - ringe sind Holland nicht mehr lieferbar.
So hab den jetzt nochmal in der Garage gehabt.
Es wurden gemacht:
- Einlasskrümmerdichtung
- Auspuffkrümmerdichtung
- Hosenrohrdichtung
Läuft wieder ganz gut noch nicht 100% die O - ringe sind Holland nicht mehr lieferbar.
Also sprühen tun die noch aber auch nicht echt kegelförmig. Die O-Ringe sind auch nicht mehr die besten.
Ich weis das man die ultrasoon spühlen lassen kann. Was das kostet weis ich aber nicht. Ein neuer kostet auf autoteile24.de 59 euro mal schaun was billiger aber auch effektief ist...
Kann das teuer werden? Die sind noch nicht elektrisch angesteuert, die werden noch vom Mengenteiler gesteuert...
Alles klar schau ich mal... Wie reinige ich so was?
Was soll ich denn genau kontrolieren oder anders gefragt wie kontrollier ich das hab da keine Ahnung von.
Ich dachte selber noch an die Krümmerdichtung oder die O-Ringe von den Düsen vielleicht falschluft?
Hallo Leute,
mein name ist Lars komme ursprünglich aus dem schönen Erzgebige und wohne seit 7 Jahren in Rotterdam - Holland.
Als Autofanat habe ich kürzlich einen importierten Audi 80 B3 Bj 1990 2.0 E (3A) mit 83kw/113Ps und Automatik aus Kleve gekauft. Der Wagen ist so gut wie Neu war 22 Jahre in zweiter Hand. Nach 23 Jahren habe ich das eine oder andere schon Neu machen müssen. Gummis waren porös, Bremsen verrostet und der Motor komplett verschlammt.
Das einzigste wo ich nicht mit klar komm is das sich mein motor im Leerlauf schüttelt aber die Drehzahl konstant bleibt laut Drehzahlmesser. Die komplette Zündung is Neu von A-Z, ist eingestellt auf 6 grad vor OT, Zahnriemen,2x Multiriemen, Wasserpumpe, Ölpumpe, Klopfsensor, Temperaturfühler fürs Steuergerät, alle Filter und Flüssigkeiten sind Neu.
Die Steuerzeiten sind mit einem Manometer überprüft und stimmen auch.
Aber er läuft nicht besser aber auch nicht schlechter. Beim fahren habe ich keine probleme zieht an wie die Feuerwehr und spitze 200km/h.
Das einzigste was ich noch bedenken könnte wäre der Mengenteiler das dieser eventuell unterschiedlich Mengen Sprit den Zylindern zuteilt.
Hat jemand noch ne idee? Oder weis jemand wer diesen Mengenteiler kann überprüfen o. neu einstellen????
Brauch echt mal HILFE denn es Nervt tierisch...