Danke für die Antwort. Haben die Bilstein B4 Stossdämpfer einen Patronendurchmesser von 50
mm?
Beiträge von Avantfan
-
-
Audi 80 TDI Avant Reparaturen:
48.000 Km Einspritzpumpe (Kulanz)
60.000 Km Standheizung nachgerüstet
65.000 Km Zusatzinstrumente Original S2 eingebaut
90.000 Km Zahnriemen
172.000 Km alle Stoßdämpfer gewechselt
182.000 Km Zahnriemen
185.000 Km Katnachrüstung Euro 2
202.000 Km Wischermotor mit Reparaturset Düse gewechselt. (Audi Krankheit)
209.000 Km RS2 Lederausstattung nebst Sitzheizung eingebaut
224.000 Km Zündschlossschalter gewechselt. (Audi Krankheit)
236.000 Km Anlasser gewechselt
241.000 Km Turbolader gewechselt (Lagerschaden)
246.000 Km AGR Ventil gewechselt
249.000 Km Kraftstoffleitungen Vor und Rücklauf gegen Kunststoffleitungen von VW Bus ausgetauscht
257.000 Km Frostschutzstopfen ausgetauscht
267.000 Km Wischermotor mit Reparaturset Düse gewechselt. (Audi Krankheit)
270.000 Km Zahnriemen
279.000 Km Luftmengenmesser Bosch 0281002072 (Sau teuer 322 Euro)
280.000 Km Hinterachse gesandstrahlt lackiert und neue Metallgummilager eingepresst (Heute würde ich die Achse nur noch pulverbeschichten lassen)
285.000 Km Servopumpe ausgetauscht
285.000 Km Schaltstange und Kulisse ausgetauscht
290.000 Km Bremsflüssigkeitswechsel+6 Bremsschläuche
296.000 Km RS 2 Guss Querlenker überholt mit neuen Gummimetalllager
296.000 Km Eibach Pro Kit Tieferlegungsfedern mit 4 Stossdämpfer Bilstein- PNE-3044 + BNE-1967, Domlager ausgetauscht, Koppelstangen erneuert
Spurköpfe erneuert, Tragelenke rechts und links, Motorträger neu gelagert, Antriebswellen neu abgedichtet, Ölwanne abgedichtetSUPERGAU
Bei genau 317.680,00 Km. hat sich mein Motor verabschiedet! Grund eine defekte Einspritzdüse! Loch im Kolben!
Nach reifliger Überlegung kam für mich nur eine Revision des Motor in Frage! Wollte keinen AT Motor mit unbekannter Kilometerleistung! Audi hat den Rumpfmotor aus den Ersatzteilprogramm gestrichen! Wäre aber auch zu teuer gekommen! So habe ich bei einen Motorinstandhalter in Braunschweig den Motor nebst aufbohren, neue Kolben, Kurbelwelle neu gelagert und Zylinderkopfrevision 1500 Euro
beglichen! Dazu kam eine neue Kupplung, Wasserpumpe und die Revision der 3 Einspritzdüsen! Den Nadelhubgeber habe ich neu und Original verpackt für den kleinen Euro aus den Internet!
347.000 Km Kupplungsnehmer ausgetauscht
357.000 Km Kühler ausgetauschtGeplante Aktion nächste Woche!
Heckklappe sandstrahlen und spritzverzinken! Audi Krankheit: Am Scheibenrahmen hat sich Rost gebildet! Um den dauerhaft zu entfernen muss leider die Scheibe raus! Alles andere wäre Pfusch!
So das
war bis jetzt die Daten von meinem Audi!Gruß
Ulrich -
-
Habe ein kleines Problem mit den Eibach Pro Kit!
Laut Eibach können die Originalen Stoßdämpfer weiterhin verwendet werden.
Da meine alten Dämpfer das zeitliche gesegnet haben, habe ich mich für die Bilstein PNE-3044 + BNE-1967 entschieden.Das Problem an der Angelegenheit ist, im ausgefederten
Zustand lassen sich die Federn verdrehen!
Zu wenig Vorspannung!
Das Fahrverhalten ist auch nicht gut!
Meine Fragen an euch, welche Gasdruckdämpfer wären für das Eibach
Pro Kit geeignet?
Leider geizen die Hersteller mit den Maßen von den Dämpfern!Für einen guten Tipp wäre ich euch sehr Dankbar!
Gruß Ulrich
-
Hallo miteinander!
Hiermit möchte ich mich mal vorstellen!
Mein Name ist Ulrich
Geschmeidige 53
Meinen Audi 80 TDI Avant habe ich 1993 neu erworben.
Da ich diesen Audi vom Styling und Zuverlässigkeit sehr
schätze werde ich den selben wohl bis zum bitteren Ende fahren!Leider gibt es jetzt schon Engpässe mit den Ersatzteilen!
Auf ein gutes Miteinander!
Ulrich