Beiträge von Ladiva

    So, ich bin ein Stück weiter...


    Beim Ausblinken habe ich den Fehler bekommen 2232 VEZ/KE III Luftmassen-/mengenmesser G70/G19


    Also stimmt da schon mal was nicht.
    Was kann ich da jetzt machen, bzw gibt es da bekannte Probleme? Das ganze Teil Tauschen?? Oder nur irgend ein Einzelteil?

    Hallo,


    wir haben einen 93er NG in unserem Cabrio, sollte also der NG2 sein.


    Die Zylinderkopfdichtung wurde von uns gemacht samt sämtlichen Dichtungen, Zahnriemen mit Spanner und allem Drum und dran.


    Der Wagen hat das Problem das er irgendwie merkwürdig läuft, mal zieht er, mal nicht, mal hat er normales Standgas, dann wieder erhöht (1500 und mehr u/min).


    Wir haben den Zündzeitpunkt auf ca. 16° vor OT stehen. Sollte ja eigentlich nicht das Problem sein. Hatte den Wagen heute bei Audi zum CO einstellen und Zündung einstellen. CO war nicht das Problem, aber dabei ist aufgefallen das der Zündzeitpunkt mal bei ca. 5° vor OT steht, dann bei ca. 16° und hin und wieder geht er auf über 18° und geht dann im Stand aus.
    Also Tester angeschlossen und kein Signal vom MSTG, also konnten wir den nicht auslesen. Fehlermeldung war irgendwas mit Versorgungsspannung zu niedrig oder so ähnlich.
    Zweite befreundete Werkstatt aufgesucht und mit dem VAG 1551 ausgelesen. Ergebnis: Keine Verbindung zum Motorsteuergerät. ABS STG lässt sich aber auslesen, also kann man die Diagnoseleitung dahingehend schon mal ausschießen.
    Das MSTG sitzt hinter dem Wärmetauscher Kasten?? Ich habe noch ein 2. Cab als Teileträger, könnte also zur not Kabelbaume und MSTG tauschen, aber ob das sein muss??


    Der Audi Mensch meinte das der Multifuzzi eventuell falsche Werte liefert und der Wagen deswegen so spinnt, ohne auslesen ist das aber nur stochern im Trüben.


    Wer hat sachdienliche Hinweise den Täter zu finden??


    Gruß

    Das tut es aber auch im Kalten Zustand..


    Heute war Temperaturtechnisch wieder alles Okay - ohne irgendwas gemacht zu haben. Die Lampe war heute auch aus, hat nur in Linkskurven geleuchtet...


    Ich bin echt ratlos^^


    Ich gehe jetzt erstmal schrauben, mal sehen ob ich was finde.

    Nein, von ner neuen Pumpe habe ich nichts gelesen, aber das könnte man ja noch nachholen. Allerdings sieht man im Ausgleichsbehälter das oben durch den kleinen Schlauch der Wasserstrahl ganz gut Druck hat.

    Der Kühler ist Neu, bzw. gerade mal ein halbes Jahr alt.


    Thermostat kann ich ja testweise mal komplett rausschmeißen, sollte vorrübergehend kein Problem sein.


    Das mit dem Brücken am Thermoschalter unten am Kühler Prüfe ich Nachher mal wenn ich wieder wach bin^^ Kann ich daran beide Lüfterstufen Prüfen? Ich meine mich erinnern zu können das die Dinger Dreipolig sind.


    Die beiden Sensoren am Stutzen des Zylinderkopfs - da ist ja ein Kleiner und der Dicke - welche Funktionen haben die?

    Hallo,


    unser NG Cabrio macht mir massive Sorgen.


    Gekauft haben wir das Ding vor ca. 6 Wochen, Bekannt war uns das der Wagen ende letzten Jahres liegengeblieben war mit Schlauch Platzer.


    Dieser Schaden wurde von einer Werkstatt Repariert, Diverse neue Schläuche, Neuer Kühler, Zahnriemensatz und ich irgend ein universeller Temperaturfühler stehen da auf der Rechnung.


    Jedenfalls haben wir den Wagen vor 6 Wochen abgeholt, ein Bekannter Schrauber hatte den Wagen nochmal durchgesehen und gemeint der Obere Kühlerschlauch sei Hart und das wäre ein angehender ZKD Schaden. In Anbetracht des vorangegangen Schlauch Platzers hielt ich das für Plausibel und habe am Tag darauf den Motor geköpft, ZK planen lassen und alles wieder fein Säuberlich zusammengebaut - Natürlich mit allen Dichtungen und ZKD Schrauben neu.. Alles Ordentlich entlüftet und Heizung Bollert auch gut..


    Nun ist es aber so das normalerweise die Temperaturanzeige bei ca. 90° steht, Öl ebenfalls. Autobahn geht öl auch mal bis 130° hoch. Soweit so gut. Das Problem ist der Stadtverkehr, bzw. Stau auf Autobahnen, oder wenn ich den Wagen mal trete. Dann geht die Temperatur bis 110° Grad hoch.


    Bei 100° ca. springt der Kühlerlüfter an - bei ca. 110° fängt er an über den Ausgleichbehälter abzublasen. Merkwürdigerweise läuft der Lüfter immer nur einen Moment, geht oft schon aus bevor er wieder genug runtergekühlt hat.


    der Kühlkreislauf dürfte Okay sein, scheint dicht zu sein, Heizung geht, Kühlerschläuche alle Warm und auch normalerweise nicht hart.


    Auffällig ist die Temperaturleuchte, die Blinkt irgendwie schon wenn er noch kalt ist, geht aber manchmal auch zwischendurch wieder aus - das KI hat aber im vorigen Cab problemlos funktioniert. Ist ein VDO, das verbaute war ein UN4, aber das sollte ja keine Auswirkung haben.


    Das einzige was nicht gemacht wurde ist Kühlerfrostschutz, im Moment fahre ich Pures Wasser da erstmal geschaut werden sollte ob er dicht ist und das Überkochen abgestellt werden muss.


    Der Jetzige Kühlerlüfter hat nur 3 Flügel, der vom alten Cab hat 5, würde da ein Tausch sinnvoll sein?


    Fühler hat der NG ja 3 für Wasser. den unten im Kühler, und die beiden am Stutzen am Zylinderkopf. Welcher erfüllt welchen zweck? Wie kann ich die beiden Lüfterstufen testen? Eine scheint nur zu funktionieren.


    Ich hoffe mit eurer Hilfe das Problem in den Griff zu bekommen.

    Hallo auch von uns. Wir sind Michaela und Matthias aus der Nähe von Hannover, haben uns wegen unserem gemeinsamen Spielzeug - einem Cabriolet mit der 2,3er NG Maschine - angemeldet.


    Wir haben unsere braune Pest jetzt schon seit 2 Jahren, ist eigentlich ein Kompromiss geworden da Frau nicht möchte das ich Motorrad fahre und ich gesagt habe das mir Kein Golf, Opel oder ähnliches ins Haus kommt. Audi war von Anfang an meine Wahl, nur musste die Kiste dann auch Frau gefallen... Das Ergebnis war dann ein Kauf den ich hinterher Bereut habe. Das Auto war zwar Optisch ganz gut, aber Technisch kam von Tag zu Tag mehr Pfusch ans Tageslicht, Baumarkttuning (Stoßstangen mit Winkeln befestigt, Auspuff mit Heizungsrohren gebaut) und nicht abreißende Probleme.


    Die ganze Geschichte - und wie es weitergeht - werden wir in dann in der entsprechenden Rubrik erzählen.


    Gruß M&M