Beiträge von C-ABT

    Ja, danke. Materialschaden ist das sicher nicht bei den guten LEMFÖRDER QL. Koppelstangen müssen neu sagt ein Bekannter auch, sei typisch...allerdings warum ist es dann in den letzten Wochen deutlicher geworden und nicht schon seit der Reparatur der QL und Spurstangen so oder sind die jetzt unabhängig von der Neuteilen verschlissen und waren vor zwei Monaten noch an der Grenze, könnte das sein?


    Jetzt macht er die gleichen Symptome (vor allem das heftige Rattern und etwas schwabblige Fahren) wie zuvor. Ich dachte erst die AV wär nicht richtig gemacht worden, aber die Reifen weisen keine erkennbaren unterschiede auf.


    ...allerdings die QL falsch eingebaut? in einer berufsmässigen Werkstatt? dann wären die QL buchsen jetzt schon wieder verschlissen? Hallelujah

    Hallo liebe Audigemeinde,


    hatte hier vor knapp 8 Wochen wegen Querlenkeraustausch nach Empfehlungen gefragt. Habe dann LEMFÖRDER erworben und vom Freundlichen einbauen lassen.


    Traggelenke sahen noch gut aus und blieben drin-allerdings wurden die Spurstangen mitgemacht... anschl. VA vermessen.


    seitdem etwa 3000 Kilometer gefahren und hatte zuerst den Eindruck er würde nicht optimal gerade laufen (habe das aber auf den Nachwirkeffekt der alten QL zurückgeführt)


    Seit etwa zwei Wochen macht er wieder zunehmend Geräusche und seit ein paar Tagen rattert und wackelt er bei Bodenwellen und Bremsmanövern so heftig wie vor der Reparatur...


    ein Bekannter und auch Audi80fahrer meint, wenn ich die Kopplestangen/Pendelstützen nicht mitgemacht habe, könnte es darin liegen...bei der Kompetenz und den Erfahrungswerten hier im Forum kann mir sicher jemand mehr dazu sagen.


    Vielen Dank schon mal für jeden Hinweis.

    Hallo,


    Spurstangen rechts / links sollen neu und ich habe folgende angebote gesichtet, alle etwa im gleichen preisbereich...


    Monroe, MOOG, Optimal, NK...wer kann erfahrungsgemäss welche empfehlen...ich weiss die Lemförder sind sicher topempfehlung aber kosten das doppelte...wenn ich meinen B4 noch zwei/drei jahre fahren will...genügen dann im zweifel auch ein paar von den günstigeren vorgenannten.



    danke und schönen tag.

    Nochmals danke an alle Beitragenden. Bezüglich der Aussagen der Werkstatt...kann ich schlecht einschätzen. Tags zuvor bin ich wie geschrieben kurvenreiche Strecke gefahren. Beim Überfahren von Bodenwellen rumpelt er ein bisschen blechern.. Der Zulieferer der Werkstatt würde Delphi für 99,- stück liefern...


    dann doch lieber die LEMFÖRDER für 70-80,- gell!


    wundert mich auch ein wenig, dass die Traggelenke noch sehr gut aussehen, aber die QL komplett hinüber sein sollen..? da finde ich MOG und QH und Monroe und Weyle für um die 20,- stück


    und LEM für 40,- stück...Weyle galt doch auch immer als solide..


    ich hab das noch nicht gemacht, aber schätze so ein QL-tausch rechts/links sollte in einer Stunde zu machen sein und von einer KFZ werkstatt allemal.

    danke nochmals. werde ordern. naja, das blech war wohl doch schon irgendwie "berührt"...der mitarbeiter, den ich kenne und schätze, meinte jedenfalls damit zu fahren wäre ihm zu riskant :pardon:


    wenn die febi drin sind habe ich da wohl erstmal ruhe. schönen Audi hast du da übrigens. den 5-zylinder hatte ich mal im Audi 100 typ 44...lang ist's her.


    beste grüsse.

    ...ich weiss wo die nachbarwerkstatt die ersatzteile holt und da habe ich wegen QL nach hersteller und preis gefragt. mir nicht bekannter hersteller und knapp 100;- stück...
    ...über einen bekannten bekomme ich LEMFÖRDER oder febi für rund 70,- stück...wäre mir lieber, die für den rep. termin in den wagen zu legen...ich denk das werden die machen.

    ...hatte ich auch so kalkuliert. Für das Tauschen etwa 50 euro (45 Minuten veranschlagt). Wenn die Traggelenke-weil noch in Ordnung-drin bleiben und nur die QL getauscht werden, wären es ca 140,- Material, plus Achsvermessung. Nur die Buchsen tauschen machen die nicht. Zudem sollen die QL ziemlich hinüber sein. Ein Mitarbeiter riet mir damit bis nächste Woche möglichst wenig zu fahren
    dabei bin ich ein paar Tage vorher noch kurvenreiche Gefällstrecke gerauscht. :huh:


    besten Dank und Grüsse.

    Hallo,


    bei meinem B4 müssen die beiden Querlenker neu. Traggelenke sehen noch gut aus. Müssen die mitgewechselt werden oder kann man nur die QL tauschen? Habe QL febi für 68,-/st. und LEMFÖRDER 78,-/st. gefunden. spielt es Eurer Erfahrung eine Rolle welche von denen ich nehme? und was wäre ein fairer Komplettpreis für Ausstausch der QL rechts/links und anschliessend erforderliche Achsvermessung? Allein trau ich mich da nicht ran und habe ne nette Werkstatt als Nachbarn...


    danke.