Zeit lassen würde ich mir, wenn ich sie hätte. Aber wie gesagt, zur Not kommt erstmal übergangsweise irgendwas was roll und mich von A nach B bringt.
Beiträge von Zellomobil
-
-
Hmmmm ... geht weiter. Habe mit dem Eigentümer des Audi 90 telefoniert ... klingt auch nach einiges an Arbeit:
- Windschutzscheibe hat einen Riss
- Vorderachse Poltert
- Lamdasondenstecker ist ab, da der Wagen sonst teilweise Leistungseinbrüche hat
- Im Winter, als es richtig kalt war, ist der Wagen im Standgas nicht angeblieben (nur beim kalten Motor)
- Zahnriemenwechsel unbekannt... ansonsten klingt es aber nicht schlecht, und es scheint, als wäre der Verkäufer so weit auch ehrlich. 1.100 € werden es sicherlich nicht, mal gucken wie der Wagen sonst so da steht. Werde ihn morgen mal angucken und dann weiter sehen.
-
Nun habe ich noch einen Audi 90 Typ 89 2,3 E entdeckt. Hat aber auch schon 260.000 km runter und kostet über 1.000 Euro. Zu dem muss die Windschutzscheibe neu ... mal überlegen ob ich ihn mir überhaupt angucke.
-
Danke, Augen und Ohren sind offen ... habe es nur dummerweise auch recht eilig, da mein altes Auto schon weg ist. Zur Not kommt als Übergang erstmal ein Corsa oder Fiesta
-
Wie in meinem "Kaufberatungs-Thema" versprochen, stelle ich mich nun endlich mal vor.
Mein Name ist Kai und ich bin derzeit auf der Suche nach einem Audi 80 Typ 89. Ich hatte früher als erstes und zweites Auto schon einen Audi 80 Typ 89 1.8 S und würde mich freuen, wenn ich nun einen schnelleren finde.
Nach meinen 80ern hatte ich übergangaweise einen VW Polo 86C, dann einen Passat 32B, Passat 3BG und nun soll es wieder ein 80er werden. Bei uns sind gerade beide Autos kaputt gegangen, einen mache ich wieder fit, der Passat ist schon verkauft. Auf der Suche nach Gebrauchtwagen war ich zunächst geschockt, wie wenig man für viel Geld bekommt. So bin ich dazu gekommen was richtig altes zu kaufen. Einen Audi 80 Typ 81 hätte ich eigentlich gern, aber die sind noch weniger bezahlbar wie die Typ 89.
Nachdem ich mir nun schon ein paar angeguckt habe, musste ich feststellen, dass auch der Audi 80 Typ 89 irgendwann dem Zahn der Zeit nicht ganz standhalten kann - ich hoffe ich finde noch ein fittes Modell.
Schönen Sonntag noch!
-
^So, die Suche geht weiter. 500 € wrde vom Verkäufer abgelehnt. Nun vielleicht doch einen Flamingo? Was micht am Flamingo Metallic stört ist der Rosestich in der Farbe. Aber eigentlich auch das Gold ...
Nun habe ich trotzdem einen im Auge: 1.8 S, EZ 08/1989, 86.900 km, 990 € VB.
Ist es richtig, dass die 2.0 E Automatik wesentlich träger sind und auch wesentlich mehr verbrauchen? Sonst hätte ich vielleicht noch was im Auge.
-
Habe auch erstmal "nur" 500 € geboten. Was auch noch viel Geld ist für eine so abgefahrene Bude, aber der Markt gibt hier auch nicht wirklich viel her. Für das Geld sowieso nicht. Den 1.8 S kann man hier öfters finden, wird dann aber auch noch für zu viel Geld angeboten oder ist in Flamingo Metallic oder sowas schlimmes
... aber wem es gefällt.
-
Habe heute etwas gefunden, und das in der Nachbarschaft. Da fährt man durch das halbe Land und "vor der Tür" steht was passendes. Ein Audi 80 2.0 E 1991 für 699 Euro ... allerdings hat er auch schon 380.000 km runter. Der Motor klingt aber noch gut, Getriebe lässt sich gut schalten. Kupplung muss ich denn aber wohl mal ran. Nach all den Kilometern sicherlich keine wahre Schönheit mehr, aber läuft.
-
Super, danke für die ausführliche Beschreibung. Werde das Wissen zu den nächsten Besichtigungen mitnehmen, denn DER Audi war es nicht. Der Motor hat im kalten Zustand sehr statk metallisch geklopft und aus dem Auspuff kam im Stand dunkler Qualm. Außerdem wurde es als Unfallfrei angeboten, hatte aber nicht mehr die Original-Stoßstange vorn, Kotflügel unterschiedliche Spaltmaße und einer der Scheinwerfer auch deutlich tiefer drin als der andere. Sonst aber ein tolles Auto.
Ich hoffe ich finde noch was passendes hier in der Gegend Hamburg, Lüneburg ... zum fairen Preis.
Gruß
Kai
-
Danke. Ich werde die Augen offen halten. Habe in einer Tabelle gegunden, dass der 1.9 E auch erst ab 1987 gebaut wurde. Danach ist das mit dem 1986 ohnehin Unsinn. Der Verkäufer versucht damit auch das H-Kennzeichen in drei Jahren schmackhaft zu machen, er weiß offensichtlich nicht, dass es nach Erstzulassung, und nicht nach Baujahr geht.
-
Hallo zusammen,
tut mir leid dass ich gleich hier so loslege, die Vorstellung hole ich später noch nach.
Ich habe in ca. einer Stunde einen Termin um einen Audi 80 probezufahren und ggf. zu kaufen.
Nun kommen mir manche Dinge etwas komisch vor, daher mal eben ein paar Fragen an die Profis hier:
Es ist ein Audi 80 2.0 Sport Edition Baujahr 1986, aber erstzulassung 1990. Es soll 83 kW / 113 PS haben. Nachdem was ich so gefunden habe, wurde damals dann eher der 1.9 E gebaut, aber nicht der 2.0 E. Auch hat er wohl nicht alle Merkmale der Sport Edition - ist aber zunächst zweitrangig. Auf der Heckklappe ist nur das Audi-Logo, daher kriege ich also keine Infos. Gibt es irgendwelche Tipps, wie ich erkennen kann was das genau für ein 80er ist?
Gruß
Kai