Beiträge von jeepdriver

    Hi Thorsten


    Die Spurstangenköpfe hast schon nachgesehen? Auch mal die Befestigung /Lagerung innen der Spurstangen am Lenkgetriebe checken.
    Gehen auch bei neueren Autos öfters kaputt.


    Viel Glück


    Jochen

    Aaaaalso,neues Update. :) :) :)
    Hab n`neues Auto. Die vorderen Lager des Aggregateträgers waren total hinüber .Die hinteren nicht viel besser, und die Motorlager vorne hatten es auch hinter sich.(alle 12 Jahre alt). Man sieht es nicht. X(
    Nun,kein knacken mehr,fährt sich viel besser (Lenkung direkter,da die Querlenker dranhängen). Fast kein Lastwechsel mehr.Da jetzt ausser den Radlagern und den Stabigummis vorne alles neu ist sollte ich erst mal, RUHE haben.
    Es waren definitiv die Lager des Aggregateträgers. War lt.Mech.in der Werkstatt keine leichte Arbeit.
    War (bin) zwar Kfz.Mech gewesen,aber ohne Hebebühne,daheim allein mit Wagenheber wärs sicher nicht zu machen gewesen.War auch nicht sehr teuer(Freunschaftspreis).Hat sich rentiert!!!!!!!!! :thumbup:
    Das war`s.
    Schönes Wochenende noch-


    Jochen

    Guten Morgen Thorsten


    Auch bei mir (80er ,Bj.91,PM, Sport Edition)klingt es nach Stützlager vorne rechts oben (bock,bock). Aaaaber hab auch schon alles gewechselt,-als da wären :
    Stossdämpfer (alle 4).Traggelenk ,Spurstangenkopf ,Koppelstange, Federn, Stützlager (2x),Antreibswelle.
    Und immer noch --bock,bock! Bei mir eigentlich nur im 1. und 2. Gang bei Linkskurven vorne rechts (oben?)
    Heute kommen jetzt die Lager des Aggregateträgers neu rein. Sind nach 9 Jahren schon wieder ausgeschlagen. Man merkt es ja nicht gleich wenn man das Auto jeden Tag fährt.
    Na,mal sehen.
    Ich melde mich wie`s ausging.


    Gruss
    Jochen

    Hi Leute


    Vielen Dank für eure Antworten. Hab gestern mal voren die Serienfedern probiert. NATÜRLICH war`s das nicht.Geräusch noch da.


    Letzte Versuche - inneres Gleichlaufgelenk, Stabigummilager vorne. Wie gesagt ist nicht so teuer,da ich bei vielen Teilen ob meines Jobs


    sehr gute Preise hab. Zur Info - Hab das Auto mit 80.000km aus erster Hand 2006 gekauft ,alle KD`s bei Audi . Jetzt 198000km.



    P.S. Kommt vorne schon etwas hoch mit den Serienfedern (wenn man`s nicht gewohnt ist)


    --fährt sich aber "schöner"! Mal sehen was ich mach, Rückbauen oder hinten auch (den ganzen Schritt)

    Hi Thomas


    Stimmt,viel um ist da nicht.Hab aber vergessen das ich noch Anhängerkuppl. hab,


    und die auch benutze. Noch dazu bietet H & R nur 40/50 an.


    Und wenn ich mir die Serienmässigen in Natura so anschau ist`s auch nicht soooo schlimm.


    Bin ja auch schon was älter.


    Möchte ihn aber noch bis zum Skt. Nimmerleinstag fahren. :thumbup:


    Trotzdem vielen Dank Thomas


    %

    Moin Waidler


    Danke für die schnelle Antwort. Hab letzte Woche schon bei dem örtlichen VAG Händler diese Nr. abgefragt.


    Und bei nem anderen (Nachbarort) heute. Beide sagen die Nr. sei seit 2015 nicht mehr lieferbar.


    Papier ist halt geduldig. Da ich selber in im KFZ Teilehandel tätig bin, kenn ich mich in der Materie ein wenig aus.


    Trotzdem,vielen Dank für Deine Hilfe. :)

    Hallo . Hab die Suchfunkt. bemüht,aber leider nichts zielführendes gefunden.


    Mein 80er B 3,Bj.91 -1,8 PM,Sportaussattungsvariante.Problem Feder vorne. Rechts kräftiges Poltergeräusch. Stützlager,


    Stossdämpfer,Koppelstange,Traggelenk,Spurstangenkopf sind neu. Feder lässt sich auch mit der Hand drehen


    wenn das Fahrzeug vorn hochgehoben ist. Links alles ok.


    Original Federn sind ja leider nicht mehr zu bekommen. Noch tiefer will ich ihn auch nicht legen (H&R etc.). Bin also kurz davor 4 Serienfedern (20mm höher) zu


    montieren.Das gepolter nervt!


    Gibt's ne andere Lösung?



    mfg Jochen