ist ok, ich hab ja einen der ahnung hat. werd mich jetzt auch auf seine anweisung verlassen. der hat auch definitiv ahnung von vergasern, den ausgebaut gereinigt. schläuche, dichtungen alles gecheckt und ist zu dem schluss gekommen, dass ein neuer vergaser her muss.
Beiträge von pellefl86
-
-
-
wenn ich nur wüsste wie ich auf falschluft untersuche. hab leider noch nicht so den plan...
-
unter meiner egide wurde der nicht getauscht. davor weiss ich nicht...
-
Mein Audi geht im Stand ständig aus oder auch beim gerne beim runterschalten bei getretener Kupplung, wenn ich kein Gas gebe. Nun haben eine Werkstatt und ein Bekannter der seit über 50 Jahren KFZ Mechaniker ist gesagt, dass der Vergaser neu muss. Er hat das Teil auch schon einmal komplett auseinander gehabt und gereinigt, die Schläuche verkürzt und teilweise ausgetauscht und alles auf poröse stellen untersucht. Nun bin ich halt auf der Suche nach nem Vergaser und hoffe, dass es sich dann mit den Problemen getan hat. Alles andere wäre verständlicherweise ein finanzielles fiasko.
achja, es ist der 1,6er MKB: PP (hoffe ich)
-
Ich komme leider nicht drumherum einen neuen Vergaser einbauen zu müssen. Hat einer von euch eine idee wo ich halbwegs günstig einen finden kann??
Audi 80 b3 0588 415 -
So, war nun bei einem älteren Herren, den ich über bekannte kennengelernt habe. Ein Kabel am war Vergaser komplett abgefallen, da hat der dann wohl falsche luft gezogen (Ein unding, dass denen das in der Werkstatt nichtmal aufgefallen ist). Montag nimmt er den Vergaser komplett auseinander um alles durchzuchecken und zu reinigen, dann lass ich mir nochmal sagen was genau das war damit denen leuten geholfen ist die das selbe problem haben.
-
War vorhin in der Werkstatt. Die meinten es wäre der Vergaser
und haben mir erstmal geraten Vergaserreiniger dem Benzin beizumischen
und ein bisschen abzuwarten. Mich wundert nur, dass bei all meinen
recherchen rund um das Problem, das Wort Vergaser nie gefallen ist... -
ich krieg jetzt zum glück bald besuch von einem der sich auskennt. Merkwürdig ist, heute lief er um einiges runder. Diesmal hat er nur im Stand gemeckert? Kann es was damit zu tun haben, dass das Benzin vor dem Kauf über ein Jahr ungenutzt war?
-
Hallo und Gruß an alle ich bin neu hier da ich mir letzte Woche einen Audi B3 1.6l Baujahr 1989 gekauft habe. Tolles Auto, nur leider stellt sich die Fahrt als Nervenkiller heraus.
Das Problem ist, im Stand fängt der Motor massiv an zu ruckeln, wobei die Stärke des Ruckelns von mal zu mal variiert. Das Auto schaltet sich auch während der Fahrt ab, beim runterschalten oder wenn ich ihm kein Gas gebe. Sobald ich merke, dass er anfängt unrund zu laufen, kann ich das ausgehen meistens verhindern wenn ich aufs Gas trete. Manchmal geht es aber so schnell, dass ich nicht reagieren kann oder ich bin in einer Situation in der ich nichts machen kann.
Nun hab ich gelesen, dass einige das gleiche oder ähnliche Probleme haben. Leider gehöre ich zu denen die wirklich null Ahnung haben. Ich weiss, dass das Auto etwas über ein Jahr still stand. Nun wollte ich fragen, was ihr mir raten würdet oder ob vielleicht ein Audi Kollege mit Sachverstand in Flensburg oder umgebung wohnt und sich die Sache mal anschauen würde? Soll auch ne kleinigkeit geben
Achso, leider habe ich anstatt eine Drehzahlmessers eine Wunderschöne Uhr, daraus kann ich also nicht viel schließen... und beim starten muss ich immer zusätzlich gas geben damit er anspringt.