Beiträge von fronz

    kleb mal deine vermutete stelle mit einem starken tesa klebeband(dieses richtig dicke mit ner struktur), ab und sieh zu das das gut anliegt. das band nehm ich zum Surfsegel flicken, für ganz schnelle Reparaturen her. wenns richtig drauf ist dann ist es absolut wasserfest.


    wenns dort nicht mehr reinkommt, dann kannst deine suche vertiefen....

    hab schon von ein paar leute gehört dass das mit den Zimmermann angeblich nicht mehr passieren sollte. kann ich selbst allerdings noch nicht bestägigen, bei sind sie fast noch nagelneu und hatte bis jetzt auch noch keine sonderbar große Belastung drauf....

    ich bin mir jetzt nicht sicher ob bei mir vorher originalscheiben verbaut waren, aber ich glaub schon(war ein audi zeichen drauf);
    musste einmal von +200 stark runter. danach haben die scheiben beim bremsen geschlagen. habs abdrehen lassen, wurde zwqaar etwas besser aber noch immer zu stark. und jetzt hab ich die zimmernamnn drinn.

    hm. naja, find jetzt 100? (für vorne/ scheibe)ned so schlimm, wennst die originalen kaufst legst glaub ich mehr ab.

    zimmernamn hab ich auch verbaut, sind auch recht gut- kann mich derzeit ned beklagen. angeblich sind aber die bremboscheiben noch billiger...


    lg fronz

    Wolte gestern einen neuen auspuff monieren. War ein Bosal, der dann leider ned gepasst hat. somit muss der alte noch ne weile durchhalten.
    Hat mich sowiso ein bisschen gewundert. der ist nämlich ab den geraden Zwischenstücken ein Stück. Sprich Mitteltopf und Endtopf waren in einem gefertigt - geschweisste. nirgends schellen oder sonst was. dann ist mir aufgefallen das die Gummilager des Benzinfilters ab sin. :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: hab das ganze blech abgenommen. die Gummis hab ich e schon nur herausnehmen müssen. nur blieben diese Pilz schrauben zurück.
    Sprich die sind oben rund und unten sind sie mit ner mutter angeschraubt(oben das gleiche aber kein Problem gewesen da ich ja das Befestigungs blech runter genommen habe). mit der Flex kannst da wenig machen. naja, zwei von drei hab ich dann so runtergeschliffen. bei der dritten hab ich dann neben der mutter nach oben durchgebohrt, durch diesen Schraubenkopf durch und dann was reingesteckt damit ich mit der nuss dass ganze runterschrauben konnte. heute das halteblech neu lackiert, morgen sollte ich dann die Lager bekommen. Dann hab ich fleich ein bisschen Unterbodenschutz draufgemacht.
    Den linken Seiten spiegel abgenommen. Erte Schraube kein prob, die zweite war bereits innen rund(sollte mal einimbuss gewesen sein). Aufmeisseln nix, mos2, keine Besserung. Dann musste ich das ganze aufbohren. :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: Die Schraube die da drinn war, war mit dem
    Schaft des Spiegelbefestigungsdoms voll verrostet. wenigstens passt der neue spiegel. muss nur noch lackiert werden.


    Dann kommt noch ein Ölwechsel und eine neue Ölwannendichtung. morgen....


    sodala, ceep on working ;)
    lg fronz

    bin froh das ich meinen habe. wüsste sonst nicht was ich mir derzeit kaufen sollte.
    obwohls kein audi sist würd mich das z3 coupe derzeit ziemlich anturnen.
    Audi sonst nen s2 coupe mit 20000km oda so, wär schon nett,