Beiträge von Lofotenknicklicht

    ...nun habe ich mir bei youtube mal einige Videos angesehen / angehört...



    Das Geräusch kommt dem defekter Hydros nahe, jedoch klingt es bei mir anders. Die Taktfrequenz ist bei mit wesentlich höher.


    Es ist logischer Weise schwer zu erklären. Ein sehr gleichmäßiges, sanftes tacker tacker tacker in sehr schneller Abfolge, schneller werdend beim Gasgeben


    auch ohne eingelegtem Gand (Fahrstufe), und immer nur wenn der Wagen wirklich richtig kalt/abgekühlt ist.


    Könnte das evtl. auch vom Krümmer herrühren??



    Falls ich es noch nicht erwähnt habe: Eine Gasanlage LandiRenzo) ist ebenfalls verbaut. Das Tackern der Gasanlage (im Gasbetrieb) hört sich ähnlich an. Aber das ist es nicht.


    Denn das tackern hat er, bevor die Gasanlage aktiviert. in dieser Zeit hört man das normale langsame "antakten" der Gasanlage.....

    Hydroklackern?? wenn ich das wüsste... wie hoert sich das denn an?
    ist wie gesagt nur im ganz kaltem Zustand.
    wie kann ich die Hydros prüfen?


    oder vielleicht doch was anderes??


    der wagen steht seit 06:00 uhr in der kälte....gerade nochmal gestartet und keine klappergeräusche. morgen früh ganz bestimmt wieder, wie jeden morgen...seit wochen ?(

    hallo,
    melde mich mit folgendem Problem:


    Fahrzeug: Audi80 Avant 2,6ABC Automatik BJ10/94, Km Stand 170000


    Nach jedem Start rasselt, klappert der Motor (nur, wenn der Motor kalt ist).
    Beim Gasgeben erhöht sich die Frequenz dieses Geräusches, d.h. je höher die
    Drehzahl, desto schneller ist das Rattern.(in etwa so: Standgas: r.r.r.r.r.r.r./ Gasgeben: rrrrrrrrrrr...) nach etwa 2-3 kilometern ist das rrrr- Geräusch verschwunden und kommt auch nicht wieder, solange der motor warm ist.
    Am nächsten morgen wieder das gleiche....


    motoröl (10W40) pruefe ich staendig, da leichter Verbrauch ( 0,5-1L auf 1000 km)



    Danke im Voraus für Tipps und Hilfestellung,



    Gruss, Dirk.